Syos Mundstücke: Eure aktuellen Wahrnehmungen/Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von altblase, 15.August.2025.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da kotze ich mal zurück .
    Wer es nur vom material abhängig macht, ob etwas gut ist (möglichst noch ohne mich gehört zu haben), ist kein Profi sondern ein Schwätzer. Auf so leute verzichte ich dankend.
     
    Bb7 und rumigdirk gefällt das.
  2. Bb7

    Bb7 Kann einfach nicht wegbleiben


    Warum??
     
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    @JES, @Bb7

    Ich denke, dass ich es ausreichend erklärt habe.
    Die haben Ihre Philosophie und das ist für mich o.K.
    Mit meinen bescheidenen Fähigkeiten erlaube ich mir nicht das zu verurteilen.

    Ich habe es auch nicht so tierisch ernst gemeint.
    Wenn ein Metall Mundstück für die ein rotes Tuch ist kann ich das akzeptieren.
    Genau so wie die eben Buescher spielen.

    Ich spiele Metall und Ebonit. Würde weder eine Empfehlung abgeben, noch eine Variante verurteilen.

    Grüße Gerrie
     
    slowjoe gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Gerrie

    Was für dich gilt, muss nicht für jeden gelten.
    Auf buescher und rascher-mpc zu bestehen hat vielleicht historische Gründe. Da ich diese kombi mehrfach zumindest als alto hier habe kann ich dir versichern, dass klanglich das Gleiche auch in anderer Kombi machbar ist, auch mit mpc aus Metall. Zumindest für meine Ohren und Spielniveau.
    Eine Gruppe, die mir vorschreibt, was ich für ein setup spielen muss, ist intolerant. Dem begegne ich dann ebenso. Intoleranz und Professionalität schließen sich bei mir aus.
     
    Bb7 gefällt das.
  5. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Man könnte natürlich die Amish mit dem Smartphone besuchen und sich wundern, dass das nicht gut ankommt :)

    Im Ernst, ich habe Respekt vor diesen Gralshütern des puren und unverfälschten Saxophonklanges, aber warum sollte man sich mit ihnen auf Diskussionen einlassen? Die machen das halt so. Punkt, aus. Welche Musik aufgelegt und wie das Klangideal ist wird doch hoffentlich vorher kommuniziert.
    Ich hätte als Unterrichtender eines Rocksaxophon-Workshops auch Probleme damit, wenn jemand mit einem Rascher oder C* daherkommt.

    Die KollegInnen dort sind halt noch eine Spur konsequenter.
     
    JES und Gerrie gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Und genau darum geht es ja eben nicht, sonst müsste man es den Teilnehmern ja überlassen, wie sie dieses klangideal erreichen. Wenn ich jemanden aber nach Hause schicke, weil er statt eines buescher eben ein guenot spielt, oder statt eines rascher eben ein selmer classic metal, ohne sich das Ergebnis überhaupt anzuhören, sorry, das ist in meinen Augen nicht professionell. Du schreibst für deinen rockworkshop auch nicht vor, dass es ein yXs62 mit lakey 7*3 sein muss, und wer mit was anderem kommt wird weggeschickt (kannst du machen, nur dann kommt keiner).
     
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    @JES

    Passt. Ich habe was gelernt. Es war trotz allem eine interessante Erfahrung. Habe mich vorher informiert und mein Ebonit eingepackt. Andere haben sich nicht informiert. Dann passiert so was.

    Keinen weiteren Workshop gebucht weil es nicht meine Welt ist.
    . Das ist in dem Rahmen so und gut ist. Die Sax Marke hat keine Diskussion nach sich gezogen.

    Da hat jeder seine Ansichten.

    Diskussionen wollte ich da auch keine führen. Es führt zu nichts. Ich fände es auch nicht angebracht in dem Rahmen.

    Wenn Angus Young einen Workshop jür Gitarre anbieten würde braucht man vermutlich auch nicht mit der spanischen Konzert Gitarre aufkreuzen.:D

    Jedem Tierchen sein eigenes Futter.

    Ich glaube wir können uns wieder Syos widmen.

    Sorry @all für OT. Dachte nicht dass es so viel auslöst.

    Grüße Gerrie
     
  8. Onkel D

    Onkel D Ist fast schon zuhause hier

    War doch interessant. Wäre ein knallbuntes Syos denn ok gewesen? o_O
     
    cwegy, JES, Gerrie und einer weiteren Person gefällt das.
  9. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich stelle mir gerade vor, wie ein Funk-Saxophonist mit einem Theo Wanne SHIVA (High Baffle) MPC aus Metall zum Reinschnuppern in die Klassik auf so einem Workshop aufschlägt. Als er höflich, aber bestimmt darauf hingewiesen wird, dass Matallmundstücke nicht erwünscht sind, sagt er "Ah, sorry, kein Problem" und kramt das SHIVA aus Hard Rubber hervor. :lol:
     
    JES und Gerrie gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das ist wieder ein schwachsinnsargument, sorry, da nicht vergleichbar.
    Vergleichbar wäre, die gitarre muss eine gibson sg sein mit saiten von??? (ernie ball vermutlich), und wenn du die nicht hast, Pech gehabt. Du kommst sicher nicht auf einen saxophonworkshop mit ner klarinette.
    Wenn ich bei syos ein Mundstück finde, welches klassisch auf meinem saxophon klingt, sehe ich keinen Grund dieses gegen ein rascher zu tauschen, ausser, mir würde das rascher besser gefallen. Jetzt könnte ev einer meckern, dass mein quietschrotes mpc mit gelber lig vlt optisch nicht seriös genug aussieht für ein klassikensemble. Das ändert dann aber nix am Sound und sollte kein Ausschlußkriterium sein.
     
    cwegy gefällt das.
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Wenn Du mich so siehst ist es eben so.

    Ich habe bisher darauf verzichtet Dich zu beleidigen und werde es auch weiterhin tun.

    Anscheinend drücke ich mich undeutlich aus. Oder es hat wenig Überzeugungskraft.

    Grüße Gerrie
     
    Matthias Wendt, slowjoe, Silver und 2 anderen gefällt das.
  12. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Grade oben hast du dich über intolerante Profis ausgelassen und jetzt kommst du hier einem Forumskollegen so . Sorry intolerant bist in aller erster Linie du.das gehört sich einfach nicht
     
    Gerrie gefällt das.
  13. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Das geht sogar mit Banjo :D:D
     
    her.be, Gerrie und Cazzani gefällt das.
  14. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Beleidigungen und Syos hamma durch, daher:
    Was ist Metall, was ist Kautschuk (jeweils 2 Metall und 2 Kautschuk).

    ?
     
  15. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    In der Überzeugung, dass ich das nicht hören kann:
    A: K
    B: M
    C: M
    D: K
     
    jabosax gefällt das.
  16. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Das höre ich auch so…
     
  17. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich es nicht wüsste, hören tät ich“s auch nicht :)

    Nein, stimmt nicht :)
     
    giuseppe gefällt das.
  18. Onkel D

    Onkel D Ist fast schon zuhause hier

    Ebenfalls in der Gewissheit, falsch zu liegen:

    A: M
    B: K
    C: M
    D: K

    Schöner Beitrag. Musikalisch und von der Herausforderung.
     
  19. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Also ich kann es mit 50prozentiger Sicherheit sagen. :thumbsup:
     
    her.be, Matthias Wendt, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  20. Cazzani

    Cazzani Ist fast schon zuhause hier

    Ich vermute, da hat @Onkel D recht. ;-)

    Ich denke:
    A: K
    B. M
    C: K
    D: M

    Aber wahrscheinlich bedeutet der Unterschied im Hören nur mehr oder weniger baffle und hat weniger mit dem Material zu tun.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden