Klaus Doldinger verstorben

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Sandsax, 18.Oktober.2025 um 16:35 Uhr.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sax_Player, saxer66, mcschmitz und 11 anderen gefällt das.
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Ruhe in Frieden, Klaus.
    Gute Reise.
     
    Guido1980 gefällt das.
  3. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    Er hat viel großartige Musik geschaffen und mit Passport eine der wenigen überzeugenden Brücken zwischen Jazz und Rock geschlagen.

    Danke dafür und er möge in Frieden ruhen.
     
    _Eb gefällt das.
  4. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt... Doldinger mit passport war früher schon immer präsent. Auch ohne jetzt so ein fan von Doldinger zu sein, habe ich ihn gut im Kopf und auch gerne gehört. Grund genug , das mal wieder zu machen. So paar Melodien, nein eigentlich nur eine, habe ich jetzt noch im Kopf. ( Nein, nicht Tatort :) ) Ich suche mal
    Scheinbar ist er friedlich unter seiner Liebsten eingeschlafen, das ist doch gut so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Oktober.2025 um 18:24 Uhr
  5. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Den song habe/hatte ich richtig gut in Erinnerung, auch gerade wegen Volker Kriegel....herrje, ist das lange her.
     
    twofiveone und CBlues gefällt das.
  6. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Und er war einer der besten Botschafter Deutschlands in der Welt. Möge er in Frieden ruhen.
     
    twofiveone und Still gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

  8. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Für mich war er ein ja langweiliger Saxophonist aber ein absolut grandioser Songschreiber . Ruhe in Frieden.
     
  9. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    R.I.P.

    Das war 2006 bei ihm zuhause...
    IMG_0285.JPG
     
  10. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Das tut mir wirklich richtig leid, einer der größten Impulsgeber und Gestalter im Jazzbereich in Deutschland für mich.
    RIP Klaus.
     
  11. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe Klaus Doldinger vor einigen Jahren auf den Leverkusener Jazztagen genießen dürfen. Ein fantastischer Musiker und sehr sympathischer Mensch.
     
  12. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Er hatte ein langes und erfülltes Leben. Nachzulesen in seiner sehr lesenswerten Autobiografie "Made in Germany - Mein Leben für die Musik". Die deutsche Jazzszene ist mit seinem Tod ärmer geworden.
    Möge er in Frieden ruhen!
     
  13. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Ich werde mir demnächst, wenn es passt, mal diese Doku von ihm ansehen.





    Dokus aus dieser Zeit finde ich eh interessant


    ( diese z.B. : )


    weil da war ich jung und mittendrin, da sind sehr viele Erinnerungen wach geworden.
     
    Blofeld, ppue und coolie gefällt das.
  14. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    Gute Reise!!! Ein wahrer Held ist abgetreten :-(
     
  15. Bb7

    Bb7 Ist fast schon zuhause hier

    Moin, ich glaube, ich kann dich da verstehen, wenn ich so an die paar songs denke, die bekannt wurden. Ich bin davon auch nie ein fan gewesen, aber ich fand die Art und Weise irtgendwie auch ganz gut. Weg von soli Gedudel, hin zu gemeinsamer Musik. Ich kann mich da sehr irren, aber empfinde es so. Und wenn du mal die Zeit findest, die Doku anzuhören, änderst du deine Meinung über sein Saxspiel bestimmt. Oder? :)
     
  16. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Schwer zu erklären. Es gibt Saxspieler die inspirieren mich,aber er gehörte da einfach nicht dazu. Nichts desto trotz,hatte er ein grandioses Gespür für Musik
     
    Bb7 gefällt das.
  17. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Zehn Jahre dürfte es her sein. Es war eine kleine Gesprächsrunde mit Zuschauern im Bernrieder Buchheim-Museum. Thema: Lothar G. Buchheim, der 2007 verstorbene überdrehte Autor des Buchs Das Boot. Dabei: ein Kultur-Mensch, ein Radio-Journalist, der Museumsdirektor, zwei, deren Namen ich vergessen habe und Klaus Doldinger, ein älterer, freundlicher Herr im blauen Pullover. Als das Thema auf den Film Das Boot kam, packte Doldinger wie selbstverständlich sein Tenor aus und spielte zur Einstimmung die von ihm komponierte Filmmusik – diese schaurige Unterwasser-Melodie in tiefem Moll, die nach wenigen Takten, parallel mit dem filmischen Auftauchen der gefährlichen Kriegswaffe aus dunklen Tiefen, sich mit zunehmenden Sonnenlicht in helles Dur wandelt. Die Szene hatte etwas unwirkliches in den halbdunklen Räumen des Museums zwischen Buchheims expressionistischen Ölgemälden und seinen Original-Schwarzweiß-Fotografien von U-Booten aus finsterer Zeit. Beeindruckend war die positive und heitere Ausstrahlung Doldingers und seine Selbstverständlichkeit im Umgang mit dem Instrument, ein unlackiertes Selmer, das für ihn Arbeitsgerät und treuer Begleiter zu sein schien.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Oktober.2025 um 19:04 Uhr
    Still, altoSaxo, ehopper1 und 5 anderen gefällt das.
  18. gunnar63

    gunnar63 Kann einfach nicht wegbleiben

    Was für ein bornierter Kommentar. Da bekomme ich Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.
     
  19. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich empfehle eine Kopfschmerztablette,das wird schon wieder.
    Und ich empfehle dir meinen zweiten Beitrag dazu zu lesen,dann weißt du was ich meine.
     
  20. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es schon grenzwertig, in einem Thread über den Tod einer Person über dessen Defizite zu diskutieren.
    Kann ich nicht nachvollziehen und finde ich ehrlich gesagt unerträglich.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden