Kennt von euch jemand die Ybrato Ligature?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Tobias Haecker, 27.November.2025 um 12:13 Uhr.

  1. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Ist fast schon zuhause hier

    Die ist mir jetzt vor kurzem in die Hände gefallen. Definitiv etwas pricy, aber auch qualitativ sehr hochwertig. Ist aus München, bin noch am rumtesten. Gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, da brauche ich wohl etwas Zeit für eine finale Meinung, aber Ersteindruck ist ziemlich cool.

    Hat die sonst schon jemand auf seinem Radar gehabt? PXL_20251127_110220244.PORTRAIT.jpg
     
    Steffen Bari gefällt das.
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Könnte der Gamechanger werden!:cool:
     
    kindofblue, coolie, Steffen Bari und 2 anderen gefällt das.
  3. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Cool, mit Nagelknipser. Das ist schon wichtig, weil ich ja auch noch Bassist bin.
     
  4. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry fürs OT: Man könnte noch einen Blattschneider integrieren...
     
  5. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    Kann es sein, dass die Blattschraube falsch montiert ist?
    Die „Gabel“ sollte wohl auf den frei schwingenden Teil des Blattes einwirken, müsste somit in die andere Richtung zeigen. Oder ist dies eine Linkshänder-Version, da sich die Schraube zur Befestigung auf der linken Seite befindet?
    Und prizy ist relativ. Die Silverstein kostet mittlerweile auch fast 400€.
     
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    350€ bedeuten für mich 6 Monate Unterricht mit meinem Lehrer. Das bringt mir mehr. Ich kann den Euro nur einmal ausgeben... Blattschraube steht da ganz hinten.
     
    Still, kindofblue, korfi62 und 2 anderen gefällt das.
  7. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Ist fast schon zuhause hier

  8. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Steffen Bari und Bereckis gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Offensichtlich wird bei der Ligature und auch bei der JLV die beiden vorderen Druckpunkte nach vorne gelagert.

    Welchen Sinn soll dies machen?
     
  10. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Immerhin eine neue Idee, das ist immer spannend. Aber ich würde erwarten, dass der Effekt so ist, als würde man eine normale Lig ganz bis zum Beginn der Bahn nach vorne schieben. Hat bei mir eher schlechte Wirkung, ich fahre lieber weiter hinten. Vielleicht kann man aber damit ein zu hartes Blatt oder zu offenes Mundstück einfacher spielbar machen.
     
    Steffen Bari und Moritz.M gefällt das.
  11. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    Das kam mir auch gleich in den Sinn, als ich die vermutlich im Anpressdruck auf die Blattspitze verstellbare „Gabel“ sah.
     
  12. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Der schwingende Bereich des Blattes wird
    Die Frage kam vor einiger Zeit schon mal auf: https://www.saxophonforum.de/threads/jlv-ligatures-wer-kennt-die-wer-hat-eine.55193/#post-632838
    Mein Eindruck ist auch, dass der Klang brillanter ist, was ich beim Bari bevorzuge ; und leicht spielen lässt es sich auch.
     
    Steffen Bari und Bereckis gefällt das.
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Woliko gefällt das.
  14. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Bei den den Mundstücken mit den schiefen bzw. schlecht verarbeiteten Rillen könnte es schon Sinn machen das Blatt kurz vor der Öffnung punktuell anzudrücken. Und wenn es jedes fehlerhaftes Otto Link wieder gerade biegt, dann kann man sich vielleicht mit dem Preis abfinden.
     

    Anhänge:

    Steffen Bari gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Für mich sieht das eher aus nach "Hier habe ich eine Lösung - hat jemand das passende Problem dazu?" oder "irgendwie muss man doch wieder ein neues Produkt machen, damit die Leute wieder was zu kaufen haben".
     
    Bereckis, _Eb, Florentin und 6 anderen gefällt das.
  16. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Und wer ist eigentlich diese Prizy? :-?
     
    quax gefällt das.
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ist da eine Stimmgabel intergriert?

    :duck:
    Mike
     
  18. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

  19. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Passt das nur für Kunststoff Mundstück?

    Oder gibt es mehrere Ausführungen?

    Welches Mundstück spielst Du mit der JVL auf dem Bari?

    Grüsse Gerrie
     
  20. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    Das ist doch bei vielen Erfindungen und Verbesserungen im Rahmen technischen Fortschritts so.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden