1 von 1000.....R.I.P......

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 13.Januar.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Boah, ich hatte DAS Blatt! Das war einfach sensationell:D

    Sprach butterweich an, hatte einen mega Sound, hat meine Klangideen, ohne zu meckern, sofort umgesetzt.
    Spürte wo ich hin wollte....:cool:

    Ein wirklicher Freund. Man konnte sich drauf verlassen, IMMER!

    Es hatte SEELE....;)

    Ich habe es gepflegt, mit anderen im Kreis gespielt (das war die reinste Folter), gestreichelt, mit Musik beschallt, in Eselsmilch gebadet....:D

    Nu is' es verschieden......:(:(:(

    Zum Wochende wird es eine angemessene Feuerbestattung im Kamin geben....:oops:

    Wie finde ich jetzt einen gleichwertigen Nachfolger????:eek::eek::eek:

    CzG

    Dreas
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mal anfangen sich sein optimales Traumblatt selbst zu schnitzen...sollte sich jeder Saxer einfach mal mit befassen !.....gehört zur eigenen Soundsuche.

    Von 10 gekauften sind meistens 40-50 % seelenlos......man kann die Seele aber herauskitzeln.

    P.S. 1 von 1000 ???? kann teuer werden o_O
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Januar.2016
  3. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Nimm Maß und schnitz Dir eines.:)

    Oh,.. Wuffy war schneller...
     
  4. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Nicht lange trauern. Mein Sensationelles Blatt ist inzwischen auch verschieden und wurde noch vor Weihnachten feierlich verbrannt ;-(
    Ich habe mir eine neue Packung gekauft und das darin Beste genommen und den Kummer versaxt :D
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, finde ich auch - ich hab einfach noch nicht das richtige Kuhhorn dazu gefunden...:cool:
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @dabo

    Danke.....den Kummer versexen.....ääähhh....versaxen hilft natürlich:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    CzG

    Dreas
     
  7. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Mach dich unabhängig von der Blattqualität. Spiele mehrere Blätter im täglichen Wechsel. Dann lernst du, dich auf das Blatt einzustellen. Mit verschiedenen Mundstücken kannst du das noch steigern.

    Andreas
     
    Saxophonia, hoschi und Bereckis gefällt das.
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Da war was. Mal sehen ob ich es noch halberwegs zusammenstoppel kann.
    1.
    Kauf 50 Packungen Deiner Lieblingsblätter , entsprechend 500 Stk. Weniger gibt keine gute Akswahl. Davon wirfst Du gleich 30 Pach weg, denn die taugen ja eh nix.

    2.
    Packe die verbliebenen Reeds vorsichtig aus und prüfe sie gegen das Licht. Die Hälfte kannst Du verbrennen, die taugen nix.

    3.
    Die verbliebenen 100 Handselktierten möglicherweise guten Blätter lagerst Du mindestens 7 Monate bei 23,8 Grad Celsius und exakt 51 % rel Luftfeuchtigkeit.

    4.
    Nach 7 Monaten darfst Du die Reeds zum erstenmal wieder anschauen. Keinesfalls früher, das stört den Reifungsprozess. 10 Blätter kannst Du gleich in die Tonne kloppen, die taugen nix.

    5.
    Die verbleibenden Blätter teilst Du in 3 Gruppen zu Dreissg auf, die Du langsam und sehr, sehr sanft 3,5 Minuten tgl einspielst. Natürlich rotierend. Nach drei Wochenlässt sich die Qualität endlich besser beurteilen. Schmeiss 60 Stück weg, die taugen nix.

    6.
    Die verbleibenden lagerst Du in 50-jährigem Armagnac, keinesfalls in Cognac.

    7.
    29 Blätter werden nix taugen, schmeiss sie wech. Aber das eine Blatt, das diese Prüfungen bestanden hat ist die der König der Blättchen. Und Du hast es gefunden und ausgebaut.

    Vielleicht wird es durch den Armagnac etwas dumpf. Dann schmeiss es weg und hol Dir beim Dealer um die Ecke ein passendes Rico.

    Ich überspringe meist die Punkte 1 - 7.
    LG quax
     
    ChristophSax, Rick, Sandsax und 2 anderen gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weitersuchen, dann kommt schon bald das nächste.
    Lg Saxhornet
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    :lol::lol::lol::lol::lol:

    @macpom

    Im Wechsel hab ich ja gespielt. Von ständigem Mundstückwechsel halte ICH nix...:-D

    CzG

    Dreas
     
  11. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Er leiste sich einen höfischen Blatttester!
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also im übertragenden Sinn solch einen? Einen "ReedBoy"?



    :-D:-D:-D

    CzG

    Dreas
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Herzliches Beileid zum Balttableben.

    Ich weiß nicht, ob ich immer so dusseliges Glück habe oder so wenig feinfühlig und total ignorant bin, aber bei den Blättern, die ich brauche, sind fast alle in der Packung gut.

    Grüße
    Roland
     
    giuseppe und zwar gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Roland

    Bisher hat mich das auch nicht geschert....

    Aber DAS hätte ich gerne behalten;)

    CzG

    Dreas
     
    dabo gefällt das.
  15. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    :eek: Hoffentlich nicht so bald...
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke @Nordstern ....:)

    Ich bin sicher @Roland weiß wovon er spricht..:-( .er sinniert nur grad was "ballt"(bald) im phillosophischen Kontext für mich bedeutet...:lol:...in der Sache liegt er ja nachweislich richtig....:-P2

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.Januar.2016
  17. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Jaja, war ein Vertipper. :)

    Blattableben

    Schon ein einziger Buchstabendreher kann einen ganzen Satz urinieren.

    Grüße
    Roland
     
  18. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Auch das Blatt kann dabei uriniert werden.... Übrigens......

    Die Mamas&Papas haben ja damals schon den Tipp gegeben, wann man das Blatt wechseln sollte: "All the leaves are brown".
     
  19. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Mein Beileid @Dreas.

    Ich möchte Dir angesichts dieser für Dich sicherlich schwierigen Zeiten empfehlen die Blätter künftig selbst herzustellen. Wie Du das machst, siehst Du hier:



    Wichtig ist insbesondere der freie Oberkörper beim Zuschneiden (12'55"), dadurch bekommen die Blätter mehr "Seele". Die Sortiermaschine bei 13'58" ist ein weiteres technisches Wunderwerk und muss natürlich selbstgebastelt sein.

    Diese Blätter hier sind nicht so gut, denn sie wurden mit Hemd zugeschnitten (3'44"):



    Viel Spass
     
  20. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier


    Moin Andreas,

    erstmal herzliches Beileid. Die Seele ist ja angeblich unvergänglich. Also nur Mut ..... mit der Asche im Garten den Bambus düngen, dann geht die Seele über. Und in 3 oder 4 Jahren kannst Du dir aus eigener Ernte ein neues Blatt mit gleicher Seele schnitzen ;-)

    keep swingin´


    Dein Saxax

    (der solchte Blätter dann immer aufhebt, was aber nix hilft, weil durch ist durch)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden