18.11. Joshua Redman + Brad Mehldau in Berlin

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 10.November.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wer geht außer mir noch hin?



    18. NOVEMBER FREITAG
    KAMMERMUSIKSAAL DER PHILHARMONIE

    EINLASS: 19.00 UHR
    KONZERT: 20.00 UHR
    Dauer: 1 Set 90 Minuten
    Eintritt: 30,-¤ - 43,90 ¤

    Kammermusiksaal der Philharmonie
    Herbert von Karajan Strasse 1
    10785 Berlin

    Kartenvorverkauf
    www.koka36.de
    Telefonisch: 030 61101313
     
  2. saxkai5

    saxkai5 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab sie in Rotterdam gesehen und finde sie sehr empfehlenswert. Ich glaube besser kann man in dieser Konstellation gar nicht spielen.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich bin gespannt. Es ist auch das erste Mal, dass ich Redmann live hören werde.
     
  4. chk

    chk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja, ich gehe natürlich auch hin, das darf man sich nicht entgehen lassen. Bin sehr gespannt.
    Am Samstag, 19.11, gibt es dann ein weiteres Highlight:
    Lee Konitz in der Jazz-Werkstatt.

    LG
    Christiane
     
  5. Nilo

    Nilo Guest

    Icke.
    Joshua habe ich auch noch nicht gehört, aber seinen Papa, damals noch in Paris. Und Mehldau habe ich in einem Solo-Konzert gehört, er allein lohnt schon den Umweg in den Kammersaal der Philharmonie. Und die Akustik dort! Ich freue mich.
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Habe j. Redman mit p. Metheny Anfang d. 90 ' er gesehen-damals schon ein sehr guter!

    Grüße

    Andi
     
  7. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    ich habe soeben im kleinanzeigenmarkt meine tickets für das Konzert von joshua redman & brad mehldau in hamburg am 27.11. zum kauf angeboten. kann leider nicht persönlich dorthin.

    ich habe joshua redman schon 2x gesehen und es war immer fantastisch.
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Sind übrigens auch 25.11. in Dortmund; freu mich schon drauf! :-D

    LG,

    Dirk
     
  9. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Und am 23.11. in Düsseldorf, bin schon gespannt.
    Gruß, Thomas
     
  10. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    ...und am 22. in Bremen:

    Glocke Jazznights: Joshua Redman & Brad Mehldau Duo
    Datum / Zeit: Di, 22.11.11 20:00 Uhr
    Ort: Die Glocke Großer Saal / BREMEN

    Da werde ich sein. Noch wer?

    Gruß
    saxfax
     
  11. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich habe es nun leider hinter mir (das Konzert!). Knapp 2 Stunden am Stück (keine Pause) incl. 2 Zugaben wirklich Topmusik. Sehr beeindruckend, was Redman da so zaubert. Wenn man überhaupt etwas bemängeln wollte, dann höchstens die Routine, mit der das ganze Konzert vorgetragen worden ist. Da kommt halt nach so vielen Jahren Publikumspräsenz nicht mehr derartig die eigene Begeisterung an der vorgetragenen Musik rüber, wie man sie bei Newcomern immer wieder spürt. Ist vielleicht auch etwas zuviel verlangt.
    Was noch enttäuscht hat war, dass die Tonhalle nur etwas mehr als zur Hälfte gefüllt war. Das zeigt mal wieder, welchen Stellenwert Jazz in Deutschland hat. Ist einem schon fast peinlich, wenn eine solche USA-Größe hier tourt.
    Gruß, Thomas
     
  12. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Heute abend, am 24.11., spielt dieses grandiose Duo hier in der Alten Oper Frankfurt. Ich bin dabei :) - wer noch von Euch??

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  13. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Montreal, wo warst Du? In Bremen wars jedenfalls voll. Und zuviel Routine habe ich nicht bemerkt, eher bei Brad Mehldau eine ziemlich Anspannung. Joshua Redman hat die Solos seines Partners aufmerksam verfolgt, bei manchen gelungenen Stellen mit einem "Yeah!" kommentiert. Vielleicht lag Dein Eindruck auch an der Musik, die sehr dicht war, konzentriertes Zuhören erfoderte und fast schon eine klassische Atmosphäre mit sich brachte.

    Gruß
    Saxfax
     
  14. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Traumhaft, traumhaft. Von wegen Routine - ich habe Konzentriertheit, Intensität und Schwindel erregende Spiellust erleben dürfen. Von geradezu hypnotischer Wirkung war "Smells Like Teen Spirit". Ach, einfach großartig. Nach nur 6 Stücken und etwa 90 Minuten fragte ich mich "Was, schon zu Ende :-o?"

    Eines der besten Konzerte dieses Jahres.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  15. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich war in Düsseldorf in der Tonhalle und ein voller Saal sieht leider wirklich anders aus.
    Jetzt hängt Euch doch nicht an meiner Bemerkung mit der Routine auf. Das Konzert war super, das habe ich doch auch so gepostet. Ich bin bekennender Redman-Fan und habe meine Meinung über ihn voll bestätigt gefunden.
    Ich bin viel in Jazzkonzerten, u.a. nutze ich in Essen das Jazzabo der Philharmonie. Da spielen neben Routiniers oft wirklich gute, noch aufstrebende Jazzmusiker. Und da geht dann auf der Bühne wirklich die Post hinsichtlich Spaß an der eigenen Musik ab. Das ist derartig ansteckend, dass man, selbst wenn die Stilrichtung einem mal nicht richtig gefallen hat, begeistert aus so einem Konzert geht.
    Das kam in Düsseldorf so bei Redman/Mehldau nicht rüber, aber das ändert doch nichts an der Qualität des Erlebten.
    Vielleicht war ja auch die Atmospäre des nicht gefüllten Saales mitverantwortlich.
    Gruß, Thomas
     
  16. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Also ich war in Zürich dabei. Der Saal war voll und da passen echt viele leute rein. Ein paar Tausend.
    Der Mehldau braucht bei seiner Musik bestimmt ein Anti-depressiva, so melanchonisch. Dagegen der Redman ein Antiblocker, damit der aufhört. :)

    Es war irgendwie abgehoben für mich als Jazz-Kenner und für meinen Freund, der nix mit der Musik anfangen kann, sehr gut "hörbar", geradezu easylistening. Witzig.

    Kindofgrins
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden