Offensichtlich gibt es 2 Arten . Unterscheiden sie sich nur minimal im design oder wie kann man sich das erklären ?
Generell kann man sagen, dass lange produzierte Modelle immer mal wieder mit klein(st)en Änderungen alle paar Jahre erneuert werden und dann meistens auch noch eine neue Modell-Nummer bekommen. Bei Yamaha gibt oder gab es meines Wissens nach auch Modelle, die nur in USA bzw. Europa vertrieben wurden. Das waren aber wohl auch nur dieselben Modelle wie weltweit, nur unter anderem Namen. Größere Änderungen innerhalb einer Baureihe kommen eigentlich nicht vor. Sowas lässt sich unter einer neuen Bezeichnung auch viel besser vermarkten. Der Daumenhalter gehört jetzt nicht unbedingt zu den kritischen Bauteilen, deren Austausch erwähnenswert wäre. Viel interessanter ist die Frage, ob so ein Modell immer unter den gleichen Bedingungen produziert wurde, oder ob z.B. ab einem bestimmten Jahrgang die Produktion ins Ausland verlegt wurde. Yamaha produziert zwar auch qualitativ wertig in Indonesien, den noch in Japan hergestellten Instrumenten sagt man aber eine bessere Qualität nach. Achtung: Ich meine damit nicht die teuren Reihen, die heute dort gefertigt werden, sondern die Modelle, an denen sich außer dem Produktionsstandort nichts verändert hat.
Wollte eigentlich bilder reinstellen aber es funktionierte irgendwie nicht jedenfalls hat mich das Yts 32 interessiert und bin dann stutzig geworden weil ich unterschiede im design feststellte. Das eine hatte, wie hier schon richtig gesagt wurde, eine lilane yamaha beschriftung und unten die klappen sahen auch farbiger aus.
Lila Beschriftung, auch purple logo genannt, findet man bei den frühen Baureihen, bei denen das Logo noch nicht graviert, sonder farbig gedruckt wurde. Meines Wissens nach sind diese frühen Saxe noch alle made in Japan bevor dann Teile der Produktion ins Ausland verlegt wurden. Von farbigen Klappen weiß ich nichts, höchstens von silberfarbenen Klappen.
Meins hat kein 'purple logo', der Daumenhaken ist aus Messing und der untergelegte Filz ist braun... Von lila keine Spur... Hauptsache, es lässt sich gut spielen und es klingt schön...