3-er Blättchen Probleme

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Holly94, 17.Oktober.2010.

  1. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey, ich bins mal wieder. Ich hab bis jetzt immer auf einem 2,5-er Blättchen gespielt und da ich denke, dass, je stärker das Blättchen ist, umso schöner ist der Klang, habe ich ein 3-er probiert. doch dabei hab ich probleme mit der luft, also ich brauch logischerweise ja mehr und es kommt zwar ein ton, aber die luft rauscht sehr stark. ich würde aber echt gern dabei bleiben. hat jmd tipps für mich, wie ich damit schnell spielen lerne oder was ich falsch mache (außer zu wenig auf blättchen "drücken"?) und ob ich weiterüben soll oder doch zum 2,5-er zurück gehen?
    danke :)
     
  2. eyt

    eyt Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,
    vllt. liegt es daran, dass das Blatt noch nicht richtig eingespielt ist. Wenn doch, könntest du 'n unvorteilhaftes Blatt erwischt haben. Allerdings, glaube ich, dass du weiter auf dem 2,5er bleiben solltest und es dann später nochmal ausprobier'n solltest. Irgendwann spielt's sich dann sogar besser. Viele Grüße
     
  3. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Moin, holly,

    du lieferst da ein schönes Beispiel für einen anscheinend unausrottbaren, aber so alleinstehend völlig falschen Glauben!

    Wo kommt das bloß her? *seufz* Die 'richtige' Blättchenstärke ist von so vielen Faktoren abhängig, wie z. B. Mundstück, Ansatzfähigkeiten, Klangvorstellung, physiologischen Gegebenheiten usw., dass das Spielen immer schwererer Blätter als reiner Selbstzweck in aller Regel kontraproduktiv ist.

    Ich weiß nicht, wie lange du schon spielst, aber bevor du nicht über einen ausgebildeten Ansatz verfügst, solltest du es mit der Blattstärke auf keinen Fall übertreiben, da du sonst Gefahr läufst, den Ton mit den Zähnen und nicht mit der Lippenspannung zu formen.

    Und auch dann bleibt immer noch die Frage der Beschaffenheit deines Mundstücks! Ein offenes mpc wirst du immer mit einem leichteren Blatt spielen als ein geschlossenes. Vor- und Nachteile haben, wie hier im Forum überreichlich nachzulesen, beide.

    LG - Chris
     
  4. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    hmm, ja ich spiel jetzt im oktober 1 jahr und mit 2,5 klappts auch eig ganz gut, ich wollts nur mal ausprobieren und hab auch eher dazu tendiert, bei 2,5 zu bleiben, weil ich eben grad in nem anderen thread gesehen habe das ein stärkeres blatt nicht unbedingt zum schöneren ton führt ;)
    und ich hab ja auch ein video bei meinem account und finde dafür, dass ich da erst ein dreiviertel jahr gespielt habe, hört sich das mit dem 2,5er passabel an, oder? xD
     
  5. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    das blättchen ist wohl wirklich auch noch nicht richtig eingespielt, habs erst vor ner stunde angefangen, aber vorher auch schon immer mal kurz...ist mir aber zu anstrengend, ich bleib wohl bei 2,5 wenn jetzt nicht noch'n schlagkräftiges argument für 3 kommt :D
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Hast Du Dich mit irgendwem angelegt? Wenn ich versuche Dein Video abzuspielen, bekomme ich folgende Meldung:

     
  7. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    oh shit...ja kann sein...schade :/ ich hasse youtube :D
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo Holly,

    die Blätter sind nicht generell genormt, daher ist beispielsweise ein 3er von Rico deutlich leichter als ein 3er von Vandoren.
    Das kann man ausnutzen, wenn man ein ETWAS härteres Blatt haben möchte, einem die nächste Stufe der bisherigen Marke aber noch zu arg ist.
    Schau Dir also mal eine Vergleichstabelle an und such Dir eines aus, das etwas stärker ist als das vorige.

    Übrigens haben auch die Blätter einer Marke oft innerhalb derselben Härte einige Streuung. Deshalb ist es immer sinnvoll, nicht nur eines zu kaufen, sondern mehrere Exemplare auszuprobieren, um einen objektiven Eindruck zu erhalten.
    Es kann beispielsweise auch sein, dass Dein 3er, was Du gerade ausprobierst, zufälligerweise zu hart ausgefallen ist.

    Wenn einem ein Blatt zu hart ist, hilft das Einlegen in ein Glas Wasser über einen längeren Zeitraum (z. B. über Nacht).

    Aber was Chris geschrieben hat, ist natürlich richtig - wenn Du mit Deinem 2,5-Blatt zufrieden bist, gibt es eigentlich keinen Grund zum Wechsel. ;-)

    Geh doch zu einem anderen Host.
    Falls Du allerdings gegen Urheberrechte verstoßen hast (Playalong verwendet?), wird auch das auf Dauer nichts helfen.
    Gerade Sony Music ist da sehr rigoros... :roll:



    Schöne Grüße
    Rick
     
  9. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    ja, war kein playalong, aber schon musik im hintergrund...naja. ok, danke für den tipp, ich werd erstmal bei 2,5 bleiben :) sowieso hätt ich nie gedacht das ich nach so kurzer zeit "schon" (für mich ist das "schon":D) bei 2 1/2 bin ^^
     
  10. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Servus!
    Als ich auf eine größere Bahn umstellte, nahm ich wieder dünnere Reeds... Was solls!? Von der dicke des Blatts oder von der größeren Bahn oder vom teuren Horn hängt doch nichts ab!

    Der Klang und Dein Wohlbefinden sind das Wesentliche!
    Liebe Grüße
    Jogi
     
  11. Saxophonistin

    Saxophonistin Schaut öfter mal vorbei

    hallo holly94,

    versuche doch mal folgende blätter:

    rico select jazz, filed, stärke 2 H

    diese blätter werden pro stärke gedrittelt, d.h. beispielsweise stärke 2 wird in 2 S (soft), in 2 M (medium) und 2 H (hard) angeboten.
     
  12. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    ich spiele jetzt seit *schluck* 30 Jahren Rico Royal Stärke 2 1/2 oder 3.
    2 1/2 geht am Anfang gut los, wird aber mit längerem Spielen ein bissl weich, 3 ist zu Beginn schwer zu spielen, aber sehr prima wenn voll durchgeweicht.

    Was soll ich machen, Bagg, ich komm nicht drüber raus. Habs auch noch nie probiert

    Aus mir wird nie was, und ein passabler Saxer schon gar nicht.

    So ist das mit den Blättchen: Unter Stärke 5 alles Weicheier, Amateure, und vielleicht noch Kenny G :(

    Gene Ammons spielte angeblich Stärke 23 (ungehobelte Bambussscheite, direkt mit dem Taschenmesser aus der Pflanze geschnitten) auf einer 1 1/2 cm offenen Bahn (mit dem gleichen Taschenmesser von hand ge"refaced", das ist neudeutsch für "geschnitzt"), wo er in der Spielpause handgerollte Havanna Zigarren reinklemmte.

    Mein Idol, deshalb konnte der so gut spielen!!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden