Guten Morgen, wen es interessieren sollten: 3Sat - 14. Dezember 2013 / 22:20 - "Der Jazz und China" http://www.3sat.de/page/?source=/musik/172706/index.html Bestimmt sehr interessant, mal was über die Jazzszene in China zu erfahren. Macsax
Danke für den Tipp, werde ich mir gerne anschauen. Da hat sich, seit ich 1999 mal eine kleine Weile in Shanghai war, sicher viel verändert. Damals gabs 2 Clubs, der Cotton Club und das Henry VI, in denen Live Jazz geboten wurde. In erster Linie waren das Sessions oder Bands aus Expats zusammen mit Shanghaier Musikern, vor allem von der Hochschule. War toll, man ging in den Club, ist dann mal bei einer Session mit eingestiegen und hat ne Weile mitgespielt. Vor allem im Henry VI war da ne Weile ziemlich gut was los. Ein junger MAnn war ganz heiß auf ein Conn Altosax. Als er es dann über Umwege bekommen hat, war er super happy! Ich denke das war damals noch ziemlich kompliziert. Einmal war ein Bassist da, der hat Charlie Parker Solos auf dem E-Bass gespielt, ein genialer Typ. Was wohl aus dem geworden ist? War ne schöne und spannende Zeit, damals in Shanghai! Bin gespannt, was der Beitrag zeigt, werde ich mir auf jeden Fall anschauen!
Danke für die Info, lasse ich mir nicht entgehen. In Asien, ob in den Metropolen in China, in Korea, Taiwan, Japan etc. gibt es sehr sehr viele Musiker auf extrem hohem Niveau ... wer mal dort gelebt hat wird es bestätigen. Am Rande: Es gibt aber auch viel Verücktes ... in Japan besuchen werdende Mütter immer häufiger Musikveranstaltungen, Musikkurse, Musikberieselung .... etc. um die Kinder bereits im Mutterleib musisch vorzubereiten. Gruß Ginos