Achtung! Gefälschte Vintage-Mundstücke im Umlauf!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Earl Jay, 4.September.2019.

  1. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Gemeinde,
    heute kam ein sehr geschätzter Kunde und Vintage-Liebhaber in den Laden und hat mir was auf den Tisch gelegt, dass mir die Kinnlade runtergefallen ist.

    Es handelt sich um zwei bei Ebay ersteigerte Vintage Early Babbit Links, 9er Öffnung.
    Sehet selbst:

    gesamt oben.jpg gesamt unten.jpg Tisch Fenster.jpg Tip Innen.jpg Vorn oben.jpg

    Ich habe auf ein paar Bildern Rot markiert, was so bemerkenswert ist.
    Es handelt sich um 100%ige Klone. Sämtliche Details, Feilstriche, abgebröckelte Kanten, Hacker - alle sind eins zu eins auf beiden Mundstücken zu finden.
    Es handelt sich um eindeutige Fälschungen!

    Das erste Mundstück wurde für einen stattlichen Betrag von einem Verkäufer aus Kroatien ersteigert, der auch einige weitere begehrte Vintage-Teile im Angebot hatte. Es sah wohl nach Sammlungsauflösung aus.
    Als der Käufer später nach weiteren Early Babbits Ausschau hielt, konnte er ein weiteres von einem Verkäufer aus Ungarn ersteigern, diesmal für einen deutlich geringeren Betrag.
    Erst als er beide Mundstücke vorliegen hatte wurde offensichtlich, dass es sich hierbei um Fälschungen handelt.
    Der Versuch der Rückabwicklung ging dann wohl über eine Person die in England ansässig ist. Vielleicht hat ja @Juju eine Idee, ob es da einschlägige zwielichtige Kreise gibt, die mit solcher Insiderware Schindluder treiben.
    Auf jeden Fall handelt es sich um ein international tätiges kriminelles Netzwerk.
    Die Mundstücke sind im übrigen spielbar, man erkennt nicht sofort dass es Fälschungen sind!

    Das Material ist wahrscheinlich ein Kunstharz. Vermutlich wurde ein Silikonabguss von der Originalvorlage gemacht, mit der dann die Kopien hergestellt werden.

    Ich kann kaum glauben wie akkurat man Mundstücke fälschen kann! Ich habe sie nicht vermessen und kann daher nichts zu Bahnkurven etc. sagen, aber rein optisch waren hier Profis am Werk, daran besteht kein Zweifel.

    Bitte schaut dreimal hin, wenn ihr im Internet nach Vintage Mundstücken sucht!
    Die Verkäufer hatten wohl auch Slants, Selmer Soloists, Meyer Bros und andere im Angebot.

    Viele Grüße
    Jens
     
    ruit, hoschi, TootSweet und 6 anderen gefällt das.
  2. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Hi Jens,
    erst mal besten Dank für die Info.
    Ich habe schon lange gedacht, "bei den Preisen die da aufgerufen werden, rechnet es sich eine Fälschung anzufertigen".
    Was auf deinen Photos erkennbar ist: Es ist keine Bahn aufgezogen, Die Rails haben die Guss-Oberfläche. Evtl. ein Merkmal für die Fälschungen.
    Claus
     
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Vielleicht super Mundstücke, wenn man sie einmal abzieht (-;

    Nein, ich verurteile natürlich jegliches Klonen sowieso alles Böse überhaupt.
     
  5. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Wie kriegen die den Schriftzug drauf. Ist der vertieft, so dass es sich beim "Klonen" überträgt oder ist der gedruckt?

    Da bin ich mal direkt froh, dass mich Vintage nicht interessiert. Das erspart mir eine Menge Geld und ich muss mich nicht auch noch mit Fälschungen rumärgern.

    Aerophon
     
  6. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Nunja, zumindest das eine spielt wohl passabel. Ich habe nicht selbst getestet.
    Bedenken hätte ich außerdem in Bezug auf die Materialwahl. Wer weiß ob das verwendete Harz unbedenklich ist, wenn man das ständig im Mund hat?
    Ich bin kein Freund von Kunstharzmundstücken. Erst recht nicht bei so dubioser Herkunft.

    Die Rails kamen mir eher unauffällig vor.
    Ein Detail an dem man es merken könnte ist die Hinterkante an der Bohrung, wo auf den Kork geschoben wird. Dort gab es minimale Aufwölbungen (wahrsch. vom Gießen), die man so beim Herstellungsprozess auf der Drehbank nicht gesehen hätte. Ließ sich leider mit meiner Handykamera nicht festhalten.
    Generell sind die Bilder leider nicht allzu gut geworden. In Natura sieht man noch viel mehr identische Details.

    Weiß nicht, da nicht getestet.

    VG
    Jens
     
  7. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Eingeprägt und mit weißer Farbe aufgefüllt. Sieht haargenau aus wie bei den Originalen.
    Ob das hier nachträglich gemacht wurde, oder das beim Kopierprozess mitgemacht wird - keine Ahnung.

    VG
     
  8. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Krasse Geschichte! Mir ist nichts bekannt hier, hab auch Dave gefragt...
    LG Juju
     
    hoschi und Earl Jay gefällt das.
  9. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    abgeformte signaturen kann man erkennen an einem unscharfen rand ( 10 X lupe). geprägte oder warm eingepresste eben an einem scharfen rand.
    lässt das eingelegte sich leicht mit einer nadel (reißnadel) ankratzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.September.2019
  10. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nützt aber alles nichts mehr, wenn Du die Dinger schon bezahlt hast.
    Das Geld ist weg zumal es über England geht.....
     
  11. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @Gaivota
    Nicolas Trefeil hat auch so eine Warnung auf seiner HP, glaub ich.
    LG
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nun, das beschränkt sich nicht nur auf Vintage. Aktuelle Selmer Saxe werden auch gefälscht. Und wer kann ausschließen, dass auch teure aktuelle Mundstücke gefälscht werden?

    CzG

    Dreas
     
    47tmb gefällt das.
  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem


    https://www.nicolastrefeil.com/

    rechts am rand stehend
     
  14. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Wahnsinn, da scheint es sich um eine wirklich exzellente Kopiermethode zu handeln, wenn dermassen kleine Details identisch kopiert werden. Kein Anfänger...
     
  15. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Vielleicht ist das Herstellungsverfahren eine gute Methode, um sich (s)ein vorhandenes (Lieblings)mundstück für Ersatzzwecke klonen zu lassen.
     
  16. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, o.k. aber hier handelt es sich ja einwandfrei um Betrug, da ja nix von Kopie verlautet wird.
     
    kokisax gefällt das.
  17. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Das hatte ich nicht in Frage gestellt, mein Beitrag bezog sich auf legale, noch nicht durchgeführte Kopien und war insoweit off-Topic, als er sich nur auf die überraschend detailgetreue Methode und deren Potenzial bezog.
     
  18. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Die Bilder dort zeigen eindeutig die selbe Handschrift!
    Werde auf meiner Website auch was dazu schreiben.

    VG
     
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Letztlich gab es auf EBay sehr viele Vintage Otto Link HR in allen erdenklichen Öffnungen von einem Anbieter. Alles ab ein Euro ohne jedoch Angaben wie Slant Sig oder Early Babbitt. Die gingen für viel Geld weg. Ob das auch Fälschungen waren?
     
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Kann schon sein, und man kann nichts dagegen machen, wenn er z.B. nur schreibt : "Mundstück zu verkaufen".
    Die Gier der Bieter regelt dann den Rest, da alle ein "vermeintliches" Schnäppchen machen wollen.....

    Habe solche Angebote auch schon gesehen und mich über die "fein körnige" Oberfläche des Tisches gewundert, obwohl diese mechanische Bearbeitungsspuren eigentlich glatt sein müssten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden