Adrian Rollini Discographie

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Wilson, 21.August.2005.

  1. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Tach an alle, da ich ja bekennender Fan des Basssaxophons bin und es meines Wissens nach nur eine Göße des Jazz auf dem Bass-Saxophon gibt, die es mal zu Weltruhm gebracht hat, würde es mich redlich interessieren wieviele und welche Alben Adrian rausbebracht hat. Er soll ja in vielen verschiedenen Combos gespielt haben, aber ich kenne leider kaum welche. Darum könnt ihr mir sicher weiterhelfen...


    Grüße

    Torsten
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    In meiner LP-Sammlung hatte ich eine Platte »Bud Shank & the Sax Section, World Pacific.«. Da spielt definitiv jemand Bass-Sax. Ob es allerdings Mr. Rollini ist …?

    Du kannst Bud Shank ja mal anmailen. Vielleicht hat er ja weitere Tipps.

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Dexter, vielen Dank für den Tip, das muss ich gleich mal ausprobieren...
     
  4. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Torsten,

    Adrian Rollini lebte von 1904 bis 1956 und war seit 1936 als Makler tätig, von daher ist die Zusammenarbeit mit Bud Shank, *1926, eher unwahrscheinlich. Fündig wirst du bei Aufnahmen aus den Jahren 1922 bis 1927 der California Ramblers, Bix Beiderbecke, Red Nichols, Frank Trumbauer, Miff Mole und Joe Venuti. In diesen Dixielandgruppen ersetzte er die Tuba durch das Baßsax. Nachher spielte er Vibraphon. Vielleicht findest du ja in Diskographien der Obengenannten etwas?

    Liebe Grüße, Tom
     
  5. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Nachtrag: er spielte ab 1936 nur noch selten, Plattensessions sind keine bekannt.
     
  6. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Danke Tom für die Info, ich habe mir eine CD gekauft, die ich richtig gut finde, heißt "Tap Room Swing" und hat zu 90% Adrians Arbeit am Bass-Sax drauf, allererste Sahne...

    Gruß

    Torsten
     
  7. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    hmmm.... Basssaxophon :cool: Ich will unbedingt irgendwannn mal in meinem Leben ein NAGELNEUES Basssaxophon haben. Das neue von Eppelsheim könnte verdammt gut sein. Vorher ist aber erst mal so ca. 5-10 Jahre sparen angesagt :(

    Ich habe von Rollini noch ne gute CD, die von www.challenge.nl rausgebracht wurde. Diese CD umfasst von seine musikalische Phase von 1934-1938.
     
  8. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @okami

    Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Evtl., wenn alles klappt, komme ich bald an einen Evette&Schaeffer Bass, in ca 4 Wochen. Dann noch ein bisschen Lungentraining für den imensen Luftdurchsatz, und es kann losgehen mit dem Old-Time Jazz. Eigenartigerweise ist es nicht viel schwerer als mein Bari, dafür aber ca 50 Jahre älter, und mein Bari ist schon aus den 50ern. Wegen der CD werde ich gleich mal schauen, vielen Dank schon einmal für den Tipp.

    Grüße

    Torsten
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    "Rollini, Adrian; Vibraphon, Baßsaxophon

    geb. 28.06.1904 New York
    gest. 15. 05. 1956 Homesteadt, Florida

    Brudr von Arthur Rollini (Tenorsax), spielte u. a. 1922-26 bei den California Ramblers, 1927-28 bei Fred Elizalde in England, 1929 wieder in den USA, leitete ab 1935 eigene Bands, meist Trios, gab Anfang der 50iger JAhre die Musik auf.
    In den 20er und 30er Jahren trat er als einer der wenigen Baßsaxophonisten in Erscheinung, widmete sich dann mehr dem Vibraphon, spielte auch Xylophon, Schlagzeug, Klavier und Celesta.
    Aufsehen erregten seine Eigenkonstruktionen von zwei Jux-Musikinstrumenten (>Hot Fountain Pen< und >Goofus<).
    Schallplatten mit eigenen Bands (1924-45), Frankie Trumbauer, Bix Beiderbecke (1927), Red Nichols (1927-30), Joe Venuti / Eddie Lang (1927-35), Miff Mole (1927/30), Dorsey Brothers (1928), Rube Bloom, Jack Purvis (1930), Bernard Addison / Freddy Jenkins (1935), Red McKenzie (1937)"

    Aus Reclams Jazz Führer 1970
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden