Aerophone pro von Roland

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Bömmel, 24.Juni.2021.

  1. Bömmel

    Bömmel Schaut nur mal vorbei

    Kennt sich schon jemand mit dem Aerophone pro von Roland aus? Ich möchte mit dem Aerophone Native instruments af dem Computer ansprechen, über MiDi, weiß aber die Einstellungen noch nicht. Habe zwar einige Videoos auf Youtube gesehen, komme aber trotzdem nicht klar. Hilfe wäre sehr von Nöten. Bömmel
     
  2. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Halo @Bömmel,

    Das Aerphone Pro mit USB-Midi Kabel an PC anschließen. Vorher am Aerophone unter System USB Driver of the Aerophone Pro AE-30 auf "VENDOR." einstellen.
    Windows lädt sich en Aerophone Pro Treiber automatisch herunter.
    In Kontakt (oder dem entsprechenden Hostprogramm, mit dem Du Deine virtuellen Instrumente lädst) DAW) wählst Du dann in den Optionen unter den Kategorien "Audio" und "Midi" das Aerophone Pro als Midi-Controller ud auchwenn gewünscht als Ausgabegerät aus, um z.B. Playbacks über die am Aerophone angeschlossenen Kopfhörer zu hören.

    Ein bischen rumprobieren ist meiner Erfahrung nach immer mit dabei und Du wirst nicht ganz umhin kommen, Dich mit Midi, virtuellen INstrumenten etc. beschäftigen zu dürfen ;)

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und viel Spass mit dem Aerophone Pro.
    LG
    Albrecht

    PS:
    wirklich tolle virtuelle Instrumente sind die die auf der SWAM Technologie basierenden Instrumente von audiomodeling. Die haben ab V3 auch das Aerophone als Preset zur Auswahl voreingestellt.
     
  3. Bömmel

    Bömmel Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich morgen dransetzen.
     
  4. Bömmel

    Bömmel Schaut nur mal vorbei

    Hallo Albrecht, ich habe es geschafft, in Logic eine Midi-Spur zu erzeugen, das Aerophone mit dem Midi-Ausgang und midi-Eingang des Audio-Interfaces über ein Midi-Kabel verbunden. MainOutput des Audio-Interfaces mit dem Verstärker verbunden. Jetzt kann ich die NAtive Instruments ansteuern und auch hören. Zusätzlich muss ich aber noch den Aerophone Speaker quasi auf off stellen, weil ich sonst die internen sounds des Aerophones mithöre. Leider hat mein MacBook ein älteres System, so dass ich den USB-Treiben nicht installieren kann. Weißt du evtl. Wie ich über Bluetooth mit Midi arbeiten könnte, dann bräuchte ich ein Kabel weniger.
    Gruß
    Bömmel
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden