akkordeon & jazz??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von the_ashbird, 16.Januar.2008.

  1. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo zusammen....

    ich spiele neben meinem saxophon bereits seit fast 13 jahren akkordeon....
    bin nur vor kurzem mehr oder minder durch zufall auf ein akkordeonarrangement von "take five" gestoßen....und habe es mir erstmal im ziemlich harten selbstudium erlernt....bin jetzt ganz vernarrt weitere stücke dieser art als noten fürs akkordeon zu organisieren....vor allem der 5/4 takt und die daraus resultierende bassmelodie (im prinzip simple) habens mir angetan!!

    meine frage....vielleicht spielt rein zufällig jemand von euch auch akkordeon und hätte vielleicht einige interessante anregungen, wo man zu interessanten noten kommt....

    danke schon mal
    grüße phi
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @the_ashbird

    Leider spiele ich weder Akkordeon noch Bandoneon oder ähnliches, aber ich mag den Klang dieser Instrumente auch sehr. Glücklicherweise touren Richard Galliano und Quadro Nuevo ausreichend (Dino Saluzzi wohl altersbedingt recht selten), um sie auch oft genug live genießen zu können!

    "Astor Piazzolla" und "Jazz & Swing" gibt es in der Reihe "Akkordeon pur" vom Holzschuh Verlag - kennst Du die schon?

    Noten für Ensembles mit Akkordeon gibt es u.a. hier, ausgewählte eigene Arrangements von Quadro Nuevo hier.

    Hoffentlich hilft Dir das einwenig weiter!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    vielen dank für den super link!...
    kannte vom holzschuhverlag bisher nur walzer und musette auflagen....wusste nicht, dass die ein so weitgefächertes , scheinbar endloses sortiment haben!!

    bringt mich auf jeden fall weiter....jetzt heißts gelbbeutl saugen...:)

    lg phi
     
  4. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Spiele selbst seit gestern Akkordeon. Wahnsinns Instrument. Hör dir unbedingt Enrique Ugarte an! Eine Offenbarung!! Adios nonino von Astor Piazzolla ist ebenfalls pflicht und lässt dich träumen!!
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    damit keine Mißverständnisse aufkommen.

    Astor Piazzolla spielt kein Akkordeon, sondern ein Bandoneon. Das ist zwar auch ein Metallzungeninstrument, ansonsten aber weder klanglich noch grifftechnisch mit dem Akkordeon zu verwechseln.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Dino Saluzzi auch.
     
  7. gadde

    gadde Kann einfach nicht wegbleiben

    hör dir zigeunerjazz an. noten wird wohl aber eher schwer werden ...
    hier, eine unglaubliche familie, was musikalität, persönlichkeit und spaß am leben angeht:
    zigeunerfamilie weiss und ihre band "cafe royal" - die sind 2 min zu fuß von mir gerade sesshaft geworden.
    gib das mal bei google ein. bin irgendiwe zu blöd hiern link einzufügen ...
     
  8. Jethro

    Jethro Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Astor Bando hupt weis ich auch! Ähnlichkeiten sind auf jeden Fall da und außer dem spielt Enrique Ugarte ein unglaubliches Adios Nonino auf Akkordeon!
     
  9. izoard

    izoard Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich könnte Dir die 17 Hippies www.17hippies.de empfehlen, hab ich letztes Jahr live gesehen, sind sozusagen die Bigband des "Zigeunerjazz", osteuropäisch angehaucht. Das Ganze ohne Drums etc, Rhythmus kommt rein per Akkordeon.

    Auf deren Homepage
    http://www.hippiesshop.de/index.php?cPath=23&osCsid=82aea1e9023884631b8b704b7626b611
    kann man auch die entsprechenden Noten kaufen, das hatte ich auch schon vor.

    Einfach genial!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden