Aktuelle Preise YTS-32/auf was achten beim Probespielen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxmichael, 24.Juli.2015.

  1. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich spiele seit gut 3 Jahre Altsaxophon und würde nun auch gerne Tenorsaxophon spielen, daher werde ich am Samstag mir ein Yamaha YTS-32 ansehen und auch Probe spielen.
    Auf was soll ich dabei achten und wie werden diese aktuell gehandelt? Angesetzt ist es mit 950€ VHB, was mir etwas hoch erscheint.

    Danke schon mal für eure sicherlich fachkundige Unterstützung!!
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, ist vielleicht etwas hoch angesetzt aber auch nur eine Verhandlungsbasis.

    Bevor du uns löcherst, was wir gerne haben, lies mal Saxhornets Einkaufsführer:

    http://www.saxophonforum.de/library-articles/saxhornets-anfaengerguide.9/

    Da steht schon 'ne Menge drin. Für dich wird es sicher erst auf den letzten Seiten spannender, denn du weißt ja, was du willst.
     
  3. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Super, da werde ich mich doch gleich mal einlesen.
    Welcher Preis wäre denn in etwa realistisch?
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Na ja. Duchstein bietet eins für 1390 an..... :-(
     
  5. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Dafür krieg ich ja ein altes YTS-62
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Die letzten bei Ebay erzielten Preise liegen zwischen 500 und 1200 €. Im Laden mit Beratung und frisch eingestellt sind es dann natürlich ein paar hundert €uro mehr. Beim privaten Verkauf wird es dazwischen liegen und kommt in allererster Linie natürlich auf den Zustand an, den wir nicht kennen..
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wenn das Sax komplett revidiert und gesäubert ist und ein guter Koffer beiliegt, kann man über diesen Preis von 950€ nachdenken. Sonst nicht. Üblicherweise gingen die 32er Tenöre nach meiner Buchtschau vor 2 Jahren für 500 bis 700 über den Tisch. Mehr nicht.

    Meine Sicht der Dinge. Beste Grüße Brille
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich würde auch sagen, dass 950 zu viel ist. Je nach Zustand habe ich dafür früher zwischen 650 und 850 ausgegeben.
    Worauf solltest du achten?
    Es sollte leicht ansprechen. Mir ist dabei u.a. wichtig, dass die Subtones gut kommen.
    Die Stimmung sollte passen und Dich nicht mit fiesen Ausreissern überraschen.
    Die Polster sollten hellbraun und weich sein.
    Nach Möglichkeit sollte es keine Beulen haben (manche Saxophone klingen erst mit ner Beule gut, aber da sollte man sich schon echt auskennen)
    Es sollte gut in der Hand liegen. Der S-Bogen sollte original sein...etc.
    Viel Erfolg
     
    Brille gefällt das.
  9. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Danke schön mal.
    Hab gerade folgendes in dem oben verlinkten Artikel gelesen :"Stimmt die Grundstimmung des Horns (440 Hz - 442 Hz)? unbedingt mit Stimmgerät kontrollieren, wenn ihr grundsätzlich wegen eurem Horn zu tief oder zu hoch seid, lässt es sich später nur schwer mit anderen Spielern zusammenspielen. "
    Stimmgerät habe ich, aber welchen Ton muss ich da spielen und wie das Girarrenstimmgerät einstellen? Versuche das Grad mit meinem Alt .
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Mach dir keine Sorgen wegen der Stimmung, die stimmt. Bei dem Tipp geht es um alte Instrumente, nicht um ein Yamaha.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  11. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Ist ja 15 Jahre alt. Ist das beim Yamaha egal?
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Instrumente der bekannten Hersteller seit Mitte des letzten Jahrhunderts kennen nicht mehr die hohe Stimmung. Die Japaner tuten alle auf 440-442 Hertz.
     
  13. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Na dann bin ich ja schon mal beruhigt. Danke schön mal für eure Unterstützung. ich bin ich im richtigen Forum angekommen!! Ich berichte morgen Abend vom Probe spielen. Hab inzwischen auch zwei 2,0 TenorBlätter von der selben Marke organisiert, mit denen ich aufm Alt am besten zurecht komme.
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Jau, lass dir Zeit.

    Ich sehe leider keinen auf unserer Liste, der nahe genug bei dir wohnt, um dich beim Probieren zu beraten.
    Hast du einen Lehrer? Kannst du das Saxophon zu Hause oder beim nächsten Unterricht ausprobieren bevor du es kaufst?

    Ansonsten viel Glück, Peter
     
  15. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab grad von meinem Saxophonlehrer die Zusage bekommen, dass er mitkommt.
     
  16. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

  17. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Könntest du mir mal so ne Beule reinmachen?
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Ok, dann kann ich ja beruhigt in Urlaub fahren (-;
     
  19. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    Also im Alt hab ich ne wunderbar Beule :oops:
    Ob es seit dem besser klingt, kann ich leider nicht beurteilen.


    Jawohl, ist genehmigt :)
     
  20. Saxmichael

    Saxmichael Schaut öfter mal vorbei

    So, dann will ich mal kurz berichten. Leider hatte ich Probleme bei der Ansprache der tiefen Töne, bei e,f und g hab ich den Ton schon hinbekommen, jedoch hat der sich immer wieder überschlagen.
    Preislich wurde doch über 850€ gesprochen, jedoch hab ich es dann am Ende nicht genommen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden