Aktuelles Einsteiger Yamaha Alto (YAS280) neu vs. älterem (YAS32) gebraucht

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von ParkerFan, 2.April.2020.

  1. ParkerFan

    ParkerFan Schaut nur mal vorbei

    Hallo und guten Tag,
    ich hoffe das Thema wurde noch nicht ZU oft abgehandelt (bei der direkten suche im Forum nach YAS 32 etc hab ich nicht so viel gefunden) ... hier meine Frage:

    Aktuelles einsteiger Yamaha Alto (YAS280), oder gebrauchtes älteres bzw älteres intermediate Modell ?

    Ich bin Anfägner/Aufsteiger - lerne seit 1 Jahr Alt Saxophon, hatte aber als Kind/Jgdl. 6 Jahre Klarinette gelernt.

    Mein gebrauchtes no-name China Sax, wird gerade unspielbar (hohe D Klappe hängt), der lokale Shop meinte Reperatur/erneuern zahlt sich einfach nicht aus.

    Meine Frage:
    Was sind Vor- und Nachteile eines
    - neuen YAS280 .. (zb bei Thoman um 890,-)
    - älteres YAS275 (noch made in Japan) .. gebraucht bei 690,-
    - YAS-32 .. gebraucht 690,-

    Die Preise scheinen mir auch recht hoch, sind aber scheinbar ca. der Marktwert hier in Österreich.

    Bringt ein YAS-32 , welches wahrscheinlich 20Jahre plus alt ist einen Vorteil ggü einem YAS280 ?
    Wiegen die Verbesserungen an der Bauweise mehr, als etwaige "vintage" Vorteile (made in Japan, made "in der guten alten Zeit" ;) ) - oder gibt es die garnicht, sondern spielt das Sax "at best" wie ein neues ?

    Analog dazu - gibt es einen Vorteil vom YAS275 made in Japan ggü einem neuen YAS280, oder ist das Blödsinn?

    Hinzu kommt: Anspielen kann ich zur Zeit keines, ist alles Versand. Brauch aber jetzt ein neues Sax, da das alte langsam unspielbar wird.

    Vielleicht gibt es hier Anmerkungen dazu, wäre mir sehr geholfen !
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,
    ich hab neulich zwei Yamahas bei meinem Saxdoc für die Musikschule generalüberholen lassen.
    Ein 275 Made in Japan und ein 32er Purple Logo.
    Beides tolle Saxophone, mein Saxdoc hat seine Sache super gemacht.
    Ich hätte mir das 32er ausgesucht, ganz sicher.
    Ich kann mir vorstellen, dass in die Entwicklung des 280 auch einiges an Erfahrung von Yamaha eingeflossen ist (Gleichmäßigkeit der Töne, Intonation).
    Für mich als Popularsaxophonisten sind die alten Dinger aber immer interessanter gewesen.

    Es kommt natürlich auch immer auf das einzelne Horn an, in welchem Zustand es ist.
    Wenn Du mindestens 600,- für eine GÜ rechnest, sind die 690,- ein wenig viel...
    Spielbar und nicht perfekt würde mir persönlich nichts nützen, dann lieber ein neues 280.

    Cheers, Ton
     
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Egal, für welches der drei Instrumente Du Dich entscheiden würdest, sie sind alle eine gute Entscheidung. Das 275er und 280er sind solide Schülermodelle, die gut verarbeitet und leicht spielbar sind. Der Klang kann sich hören lassen.
    Das 32er Modell klingt etwas vollwertiger und runder. Es genügt gehobenen Mittelklasseansprüchen. Du musst aber bedenken, dass bei dem o. g. 32er, aufgrund des Alters, eine Generalüberholung fällig wird. Da musst dann ca. 600€ zusätzlich investieren.
     
    ParkerFan gefällt das.
  4. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    für mich würde nur das 32er sowie das 280er in Frage kommen.
    Das 32er wenn ich wüsste wann die letzte GÜ gemacht wurde, wenn ich hier nicht mindestens einige Jahre ohne GÜ auskomme so würde ich das neue 280er nehmen - bedeutet das 32er anspielen und genau ansehen

    Da alles Versand ist, so würde ich dann direkt das neue 280er ordern.

    LG
    Jürgen
     
    ParkerFan und altblase gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Reparier doch erst mal die D-Klappe. Wenn es nur die ist und das Horn spielte vorher gut, dann sollte das doch kein Problem sein. Was genau ist denn der Fehler (vielleicht mirt Bild?)?
     
    tomaso, Longtone und quax gefällt das.
  6. ParkerFan

    ParkerFan Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Antworten!

    Das ergibt für mich schon ein recht klares Bild.
    Ich lese heraus, ein älteres 275 hat eher keine Vorteile ggü dem neuen 280er. Das 32er, so es gut gewartet / überholt ist, könnte hingegen schon das besserer/interessanter Instrument sein.
    Hatte Kontakt mit dem Verkäufer bezgl. dem 32: es wurden anscheinend eher nur kleinere Wartungen in den letzen Jahren gemacht und keine Genrealüberholung. Preislich gäb's leichte Reduktion. Spielbar wäre es, Rücksendung bei nicht gefallen möglich.

    Die sicherste Sache wäre dann wohl eher der Neukauf vom einem 280er. - Ich lass es mir noch durch den Kopf gehen, den etwas würde mich das 32er schon auch reizen.

    PS:
    Zum Zustand bei meinem derzeitigen Modell (wohl eher Thread für anderen Bereich): die D-Klappe ist da mehr die Spitze des Eisbergs. Sie bleibt nun oft entweder komplett stecken (in offener Position) oder halb geöffnet. Aber weiters sprechen die tiefen Töne C#, H und B schlecht oder garnicht an (überblasen).

    Danke LG
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Na gut, das klang oben anders.
     
  8. coltranesax

    coltranesax Schaut nur mal vorbei

    Hey @ParkerFan ! Hast du dich entschieden? ich spiel seit einem Jahr ein Yamaha YAS 280 und bin super zufrieden..hatte es aber erst mal ein paar Monate gemietet um zu schauen, obs passt und dann die gekauft. Vielleicht wär das was für Dich?:)
     
  9. ParkerFan

    ParkerFan Schaut nur mal vorbei

    Hi @coltranesax :)

    hier das Ende der Geschichte:
    Ich habe mich dann für das gebrauchte YAS 32 entschieden ! Nach Kontakt mit dem Verkäufer wurde ein Preisnachlass sowie ein 14 Tage Rückgaberecht ausgemacht.
    Das Sax war in einem gutem Zustand, habe es vom Instrumentenbauer kurzt durchsehen lassen. Es wurde ein verzogener Trichter festgestellt, weswegen einige Klappen schlecht geschlossen haben. Das wurde repariert (EUR 150), und nun passt es.
    Mir fehlt nat. der Vergleich, aber ich bin zufrieden mit dem Status - habe jetzt für etwas weniger als Neupreis yas 280 ein yas32, das gut in Schuss ist.

    Grüsse!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden