Aldi-Sax

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von sharp, 3.Dezember.2009.

  1. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich war heute morgen beim freundlichen Aldi Suisse und habe die Lage sondiert.
    Entgegen meiner Befürchtung waren ausser mir gerade mal 2 andere zum Einkaufen anwesend....soviel zu Schnäppchenjägern in der Schweiz.

    Dass Aldi nicht gerade vor hatte das Land mit Billig-Instrumenten zu überschwemmen, merkte ich schnell.
    Gerade je zwei Alt-Sax, zwei Tenöre und zwei Bariton-Hörner (Euphonium?) waren insgesamt vorhanden - hab extra nochmal nachgefragt. In Deutschland würde sowas als Lockvogelangebot gelten - wie das in CH ist weiss ich nicht.
    Ich hab mir jedenfalls ein Aldi-Tenor für 233Euro gezogen.
    Habs noch nicht ausgepackt, aber Verpackung, Koffer und Beilagen erinnern mich doch sehr stark an mein Lidl-Sax.

    Wenn dem so ist, dann bin ich vorerst ganz zuversichtlich.

    Btw, ich habe einen neuen Thread aufgemacht, weil mein alter - warum auch immer - nicht mehr da ist, sondern nur noch das pseudo-humane Geschwafel. Den Bedenkenträgern empfehle ich folgende kapitalistische Konsumtempel und Marken zu meinden: Aldi, Lidl, Ikea, Kik, C&A, Nike, Nokia, Siemens, uvm. - die produzieren oder kaufen alle in China, Indien, Vietnam, Kambodscha usw. ein unter mehr oder weniger tollen Bedingungen. Kinderarbeit wird von keinem der Konzerne akzeptiert.
    Diese mit Halbwissen geführte Diskussion sollte wirklich nicht diesen Thread vermüllen, sondern woanders geführt werden..
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Dein Thread ist nicht weg, sondern von Matthias in den für jeden zugänglichen (aber nicht auf der Startseite angezeigten) Sammelbereich für Trolle, Esoteriker und Philosophen verschoben worden.

    Deshalb die nachdrückliche Bitte, hier wirklich nur das Aldi-Saxophon zu diskutieren und die Generalaussprache über Menschenrechte in dem anderen thread zu belassen.
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Claus,

    zugegeben fällt es mir schwer Ökologie und Menschenrechte als "unsachlich" oder offtopic zu begreifen, habe aber kein Problem bei den Trollen zu sein.

    Vielleicht magst Du den Beitrag von sharp

    ja auch dort hin schieben.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  4. kultor

    kultor Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Sharp,

    und wenn es gar nicht taugt, dann kannst du immer noch eine individuelle Lampe draus bauen.
    Siehe meinen Avatar:
    Ist ein altes Amati BJ64, Kabel durch eine Klappe, Birne in den Trichter.
    Das Licht strahlt aus dem Trichter und scheint aus alle offenen Klappen. Sieht toll aus.

    Gruss Torsten
     
  5. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Kultor,
    sieht ja ganz lustig aus.
    Mal schauen...vielleicht taugts was als Blumenvase...

    Also wenns total verstimmt ist und undicht, dann werd ichs natürlich zurückgeben. Gibts ja auch 3 Jahre Garantie.

    Heute abend mach ich mal paar Fotos.
    Tonbeispiele lade ich keine mehr hoch.
    Da fahr ich doch lieber zum Rick und lass den mal reinhupen...
    Obs verstimmt ist kann ich selber prüfen - hab ja vor kurzem ein Metronom/Stimmgerät für 12Euro bei Aldi gekauft :-D
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hi Sharp,
    viel Spaß mit deinem SuperHorn. Und ich finde es toll, dass du immer so sachlich bist. So wie Homer Simpson auch, oder wie der heißt....
    Begeisterte Grüße
    B.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Kann mir mal einer sagen,warum es diese Hörner nicht auch in Deutschland gibt?
    Nicht das ich jetzt verkehrt verstanden werde aber so ein Angebot käme für unsereins,die nur sehr,sehr kleines Geld haben doch mal entgegen.
    Wenn es hier zu bekommen wäre,würde ich es mir auf jeden Fall mal ansehen. Von dem Lidl Sax hat man ja eigentlich auch nur Gutes gehört!
    Na ja,vielleicht kommts ja noch!!!
     
  8. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Klaus
    bei den Schwaben in der Nähe von Ulm, war kürzlich auch so ein Angebot, ich glaube bei Lidl. Weiß ich von einer guten Quelle (Musiker) die haben auch ein Alt gekauft und getestet, fanden es für das Geld gut!
    Also, sie sind schon in der Nähe, vielleicht kommen sie auch noch zu uns in den Odenwald (*grins*)

    LG
    charli
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @ charli51 : na klar,die Hoffnung stirbt ja schließlich zuletzt!!!
    Wäre schon toll wenn es das Sax bis in den sooooooooooo
    schönen Odenwald schafft! ;-)
     
  10. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Habs mal ausgepackt - scheint aus der gleichen Ecke zu kommen wie das Lidl-Sax.
    Die Gravur ist jedenfalls identisch, das Lidl-Sax kam mir aber einen Tick besser verarbeitet vor.
    Der Koffer ist auch nicht so der Hit - funktioniert aber.
    Hab noch nie ein Tenor gespielt, aber mit dem Blatt und Mundstück hab ich die tiefen Töne alle sofort anspielen können. Obs gut klingt weiss ich nicht. Das Stimmgerät hat jedenfalls keine großen Abweichungen angezeigt. Mal sehen wenn ich da frage. Hier paar Fotos. Die Sicherungen sind da noch drin, deshalb sind manche Tasten nicht gerade.
    Sehe gerade, dass es diesem Tenor ziemlich nahe kommt, auch vom Koffer her.
     
  11. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Der Vollständigkeit halber noch diese Infos...
    Mein Sax-Lehrer hat das Aldi-Teil mit seinem Keilwerth-MPC durchgedudelt. Alle Töne kommen gut. Auch das Stimmgerät hat nichts zu meckern. Mein ungeübtes Ohr konnte keinen Unterschied zwischen dem Aldi-Tenor und seinem SX90 silber hören. Der Becherdurchmesser vom Aldi ist etwas größer wie vom SX90.
    Das Gewicht ohne Mundstück ist ca. 3580gr. die doch ganz ordentlich an meinem Hals zerren.
    Ich behalte das Teil.
     
  12. E30Sax

    E30Sax Schaut nur mal vorbei

    Warum auf Aldi warten?

    Bei einem großen Versandhändler mit T am Anfang gibt es auch Billigsaxe ab 200 aufwärts mit 3 Jahren Garantie und Hauszustellung. Habe meiner 10 jährigen Tochter nun ein Startone STS-75 Alt zum rumhupen gekauft wenn ich nicht da bin und meine Schätzchen unter Verschluss halte. :stop: Geht nicht schlecht die Kanne, mal sehen wie lange, aber sie hat die ersten 14 Tage fürchterlich gestunken.

    Wie siehts beim Lidl/Aldi-Sax aus? Riecht das auch so penetrant? Der Koffer scheint wirklich ident zu sein, bzw. aus der selben Fabrik zu kommen.

    Klanglich nicht mein Fall, aber Intonation paßt soweit, kein Ton aus dem Ruder, Töne springen im normalen Umfang leicht an. Mit einem Mundstück von Yamaha (4C) dann sogar gleich ein Stück besser.

    Ein Yamaha YAS 275 neu habe ich anspielen können. Kostet bei uns um die 800 Euro. Ging auch nicht besser. Aber wie gesagt, mal sehen wie lange das STS hält.

    Für 200 darf man nicht viel erwarten, aber wenn die Ausdauer da ist kaufe ich ihr gerne ein besseres Instrument und das Startone wird eine Lampe - einfach genial die Idee - die perfekte Fernsehlampe!!

    Beste Grüße
    Charly
     
  13. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Also wenn ich meine Nase tief in den Koffer halte reiche ich etwas...aber kaum bemerkenswert.
    Würde mich nicht wundern wenns identisch mit dem STS-75 ist.
    Gabs das mal für 200Euro?
    Kannst du mal eine Großaufnahme von der Gravur machen?
    Ansonsten wüsste ich nicht, wo man nach identischen Merkmalen schauen könnte - Identnummer u.ä. hat es wohl nicht.
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Immer mehr Einsteiger-Saxe scheinen mittlerweile aus Indonesien zu kommen (das bekanntlich eine enorme Erfahrung in der Herstellung europäischer Blasinstrumente besitzt). :-D

    Womöglich gelten dann bald die verpönten und vielgeschmähten China-Kannen als solide Qualität - und die Taiwan-Saxe endlich als Edelhörner! ;-)

    Amüsiert-optimistisch die Entwicklung verfolgend,
    Rick
     
  15. E30Sax

    E30Sax Schaut nur mal vorbei

    Sorry, meine Tochter hat ein SAS-75 Altsaxophon bekommen. Das Tenor müsste sie wohl im Saxständer stehen lassen um damit zu spielen :)
     
  16. sharp

    sharp Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry, war abwesend....
    Also die Gravur scheint schon ähnlich oder gleich...wobei der Klappenschutz anders aussieht...
     
  17. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    Leben eure Instrumente noch? Wie geht es damit? Ist ja schon eine gute Zeit her das hier was gepostet wurde.....
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Gute Idee, mal nachzufragen, Blasebalg!

    Von meinen T-Chinatröten, die ich 2006 vorwiegend als Zweitinstrumente angeschafft habe, ist keine mehr im Einsatz:
    - das Alto hatte ich einem Schüler verkauft, der es innerhalb von Wochen geschrottet hat (Softbag => Mechanik durch Transport rettungslos verbogen),
    - das Tenor steht bei meinem Sohn rum, der angeblich "irgendwann mal wieder spielen möchte, und du hast es mir schließlich geschenkt!",
    - das Sopran war einfach nur schlecht und verrottet im Koffer auf dem Dachboden.

    Ich habe zwar insgesamt unter 1000,- Euro für alle drei bezahlt, aber das ist schließlich auch Geld gewesen. :-(

    Doch wie erging es wohl den Supermarkt-Saxen? :roll:


    Ebenfalls neugierig:
    Rick
     
  19. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Würde mich auch interessieren. Ich habe neulich mal von einem Profi-Saxer die Aussage gehört, daß von den aktuellen Neuinstrumenten nur Yamaha, Yanagisawa und Selmer zu gebrauchen wären, alles übrigen wäre so schlecht verarbeitet, daß es bei ihm kein Jahr überleben würde oder aus anderen Gründen (Intonation, Möglichkeiten der Klanggestaltung, ...) unbrauchbar.

    Viele Grüße, Dirk
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Dirk,

    und für welche der drei Marken war dieser Profi Endorser, oder arbeitet er zufällig für den Vertrieb, der zufälligerweise für mindestens zwei der drei Marken schon mal in Deutschland zuständig war? :-D

    So eine Pauschalaussage halte ich für ignorierbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Herr regelmäßig ALLE derzeit erhältlichen Marken auf Herz und Nieren testet - dann hätte er nämlich wirklich viel zu tun. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden