Alexander Superial Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Delta, 28.Mai.2004.

  1. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    gestern abend habe ich bei eBay ein Alexander Superial Blatt für Alto (Sofort kauf) für 2,65 € ersteigert.
    Heute habe ich noch ein Box (10 Stck.) und ein Fibracell Blatt nachbesellt. Der Service ist Top!
    Die Alexander Blätter sind bei a.moessner@netcologne.de
    preiswerter als z.B. in Holland.

    Hier ist noch ein Blatt zu haben:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23298&item=3727024272&rd=1

    oder schauen Sie »Andere Artikel des Verkäufers« bei.
     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ Delta,

    du bist das! Ich war diejenige auf der anderen Seite. Ist ja echt witztig. Freut mich, dass dir der Service gefällt. Die Blätter habe ich immer und für alle Saxe den Rest natürlich auch. :-D :-D
     
  3. Holger

    Holger Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Delta,

    ich kann deine Erfahrung nur bestätigen und wenn meine Alexander Superial DC sich dem Ende neigen, dann werde ich künftig diese bei Mo kaufen.
    Habe bei ihr vorletzte Woche eine Rovner Ligatur ersteigert und da ich sie schon drei Tage später dringend brauchte, hat sie mir die Lig. sofort geschickt, ohne - wie sonst üblich - erstmal auf den Geldeingang zu warten. Mein Fazit: Super nett, super Service, super zuverlässig und absolut super schnell im Versand!!!!!

    Herzliche Grüße, Holger :hammer:
     
  4. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Die Erfahrungen kann ich nur bestätigen :-D

    Anke, ich maile dir nach Pfingsten mal etwas wg. anderer Blätter, die eine Super-Alternative zu z.B. Vandoren sind. Bis dahin bin ich mit Ballondrehen ausgelastet.

    ...und Tschüss
     
  5. Haegar

    Haegar Schaut öfter mal vorbei

    Dieser Anbieter hat aber auch noch andere "lecker" Sachen, ui,ui, ui :-D :-D :-D
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Code:
    Dieser Anbieter hat aber auch noch andere "lecker" Sachen, ui,ui, ui   
    Code:
    Bodyshaper Korselett Lattice Unterrock
    Anke, Du bist das auf dem Photo? :roll: :idea: ... dazu ein schwarzes Tenor-Sax ;-)
     
  7. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Männer!! Einfach hoffnunglos! ;-) ;-)

    Ihr sollt die Saxophonzubehörsachen anschauen, nicht den Rest!
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hallo Anke,

    letzte Woche war ich in Köln und wäre *fast* mal auf einen Abstecher bei Dir vorbei gekommen, wenn ich Dich im Telefonbuch gefunden hätte.

    Übrigens, warum sollen wir denn nur das Saxophonzubehör anschauen? Es gibt doch noch Anderes im Leben...

    :-D
     
  9. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Davor hatte sie mich auch gewarnt!

    ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei den stolzen Blätterpreisen hätte ich nur das Fibracell genommen. 2,65 für ein Blatt, Wahnsinn.

     
  11. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Oder kauf dir eine Packung mit 10 Blättern, das ist erheblich billiger!
     
  12. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich sind Einzelblätter teurer, das ist aber eigentlich immer so. Der Verpackungsaufwand ist auch höher etc. Woanders bekommt man die Alexander Blätter noch nicht mal einzeln.
     
  13. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde auch erst einzeln ein Blatt zum Testen kaufen, dann kann man sich die Box immernoch kaufen!
     
  14. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Och Mensch Claus, hättest du mir doch eine PM vorher geschickt. Ich hätte mich riesig gefreut.
    Wenn du nächstets mal hier in der Gegend bist, dann sag rechtzeitig bescheid.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich wollte auch nichts gegen deinen Preis sagen, nur über den der Blätter. Und die sind bei einer Schachtel immer noch 3 Euros teurer als Vandoren oder Hemke.

    Sind die Blätter denn so viel besser?
     
  16. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde schon. Sie haben eine wirklich sehr gute Qualität und einen super Klang. Ich habe mich immer geärgert, dass man sie in Deutschland so gut wie gar nicht bekommt. Für 1-2 Boxen sie in Amerika oder im Holland zu bestellen war mit zu teuer. Deshalb habe ich mit Tom Alexander gesprochen und er hat mir erlaubt sie in mein Sortiment mit aufzunehmen.
     
  17. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    nach Anke, und die muss die ja auch verkaufen ;-) sind die besser als die Rico und Vandoren.

    Also ich habe bisher auch von anderen sehr viel gutes über die Blätter gehört. Ich werde als nächstes auch die ausprobieren, hab aber im Moment noch fast 20 LaVoz Medium zuhause.
    Da ich die supergünstigst aus USA mitgebracht habe. (nur als kleiner Hinweis am Rande (8 Dollar für 10 Stück) und das bei einem damaligen Wechselkurs von fast 1,20 Dollar/Euro

    ;-)
    ;-)
     
  18. nobbi

    nobbi Ist fast schon zuhause hier

    Hi Saxfreunde

    ich hab schon längere Zeit Erfahrung mit den Alexanders auf meinem Tenor gesammelt. Der Sound ist wirklich OK, und im Durchnitt besser als viele anderer Blätter, nur was immer mal wieder auftritt, sind Blätter, die nach dem Einspielen nach so ca. 5 min. Tendenzen haben massiv zu quietschen. Wenn man die Blätter 10 min. einweicht, sind sie meist OK, aber eben nicht so nach dem Motto: Man kommt zum Gig, feuchtet das Blatt an und legt los, dann kanns eben zu den erwähnten Quietschern kommen. Deshalb schmeisse ich Alexanders mit dieser Quietsch-Tendenz gleich beim ersten Auftreten weg. Bei einem Auftritt kann man sich das einfach nicht leisten :-?
    Bei den von mir alternativ verwendeten Vandoren ZZs und bei den Rico Jazz selects tritt die Quietsch-Tendenz überhaupt nicht auf, deshalb habe ich in letzer Zeit komplett auf ZZ und RJS umgeschwenkt.
    Diese spezielle Alexander-Eigenschaft wurde übrigens von vielen andern Spielern ebenfalls festgestellt (siehe zB SOTW Diskussionsthreads)

    Greets
    Nobbi
     
  19. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ich persönlich finde das nicht unbedingt sinnvoll,

    denn ein Blatt alleine reicht sicher nicht aus, um die Qualität einer Marke beurteilen zu können. Bei allen Herstellern gibt es in jeder Packung welche, die einfach schwer bis überhaupt nicht losgehen. Und wenn du so eins erwischst, dann ist es klar, dass du die Marke nicht berauschend findest. Wenn aber die anderen 4 oder 9 in der Packung ohne Probleme geliefen wären, ist das sicher nicht von Vorteil. Bei mir geht nichts unter 5 Blättern, wenn ich mal neue ausprobiere. Vielleicht habe ich dann Geld zum Fenster rausgeworfen, okay, aber vielleicht habe ich danach auch ne neue Marke :)

    Und Probleme, die Alexanders hier in Ger zu bekommen, hatte ich auch nie. Aber ich finde es gut von Mr. Alexander, dass er derart kooperativ ist. Für mich persönlich waren die ALexanders eine Zeit lang echt top, aber gegen die ZZ finde ich sie doch ein bisschen muffelig. Aber Hauptsache, jeder findet was, was ihm gefällt.
     
  20. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Das mit dem Quitschen kann vorkommen, deshalb steht auch in der Anleitung, wie man die Blätter einspielen soll, dass das ganze Blatt im Wasser eingelegt werden sollte. Blätter , die nur eine feuchte Spitze habe, können zum Quitschen neigen. Es hängt wohl mit dem Verhältnis Faser/Fruchfleisch zusammen. Bei Alexanderblättern ist der Fruchfleischanteil nicht so hoch. Daher sind sie ziemlich hart und labbeln nicht so schnell durch. Auf seiner oder meiner Seite ist das ganze sehr ausführlich beschrieben.

    Natürlich gibt es bei jeder Blattmarke Spieler, die sie mögen und Spieler, die andere Marken bevorzugen. Das ist ja auch richtig so, sonst hätten wir ja nur 1 Reedmarke auch dem Markt. Ich persönlich mag sie sehr. Ich bevorzuge die DC sie sind etwas härter, schärfer und klarer im Ton. Das ist eben Geschmackssache.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden