Also kommt der Sound von dem, der das Instrument spielt !

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von schoergi, 15.Januar.2014.

  1. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Habe heute das Video auf Youtube gesehen:

    Six Alto Sax Hard Rubber Mouthpieces Test

    Also , wenn das kein Fake ist,
    ist es eigentlich fast egal was Du für ein Mundstück spielst.

    Der Sound kommt vom Spieler halt.

    Was meint Ihr dazu.

    Gruss Ingo

     
  2. Rick

    Rick Experte

    Was? Der Sound kommt vom Spieler, man kann ihn sich nicht durch Markensaxofone, teure Mundstücke, exklusive Ligaturen und edelste Blätter kaufen?? :-o

    Das wäre ja erschreckend, dann müsste man womöglich ÜBEN und, schlimmer noch, LANGE TÖNE AUSHALTEN mit unterschiedlicher Dynamik - ein grauenhafter Gedanke... :-D

    Ich kann mir das nicht vorstellen, denn dann wären am Ende noch alle Werbeaussagen von Herstellern und Händlern völlig willkürlich.
    Das darf nicht sein, also handelt es sich bei dem Video höchstwahrscheinlich um ein Fake - eine andere Möglichkeit gibt es nicht. ;-)


    Gut Sax,
    Rick
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ach Rick....

    Du bist ja noch ein sarkastischerer Zyniker als ich selbt......

    tstststs...wer hätte DAS gedacht ??

    Augenzwinkkicherfeixgrins

    CBP
     
  4. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    doch: die heisst Selmer Mk 6 ;-)
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Alles klar!

    Es liegt am Sax, dass es nicht besser klingt. Die Mundstücke sind alle unschuldig!


    Ernsthafter:
    Im Übrigen nehme ich doch gewisse Unterschiede war......;-)
     
  6. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, wenn ich sechs verschiedene Mundstücke nehme, dann werde ich da zunächst wahrscheinlich schon (zumindest etwas) unterschiedlich klingen. ABER die Frage ist, ob ich nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung nicht auf jedem dieser Mundstücke doch wieder wie auf meinem jetzigen klingen würde, weil ICH dem Equipment meine Vorstellung vom Sound aufzwänge. Wahrscheinlich ist das für einen professionellen Spieler einfacher, als für einen Anfänger und bestimmtes Equipment wird es dem Spieler einfacher machen, seine Vorstellung vom Sound zu verwirklichen, als anderes. Trotzdem denke auch ich, dass es im wesentlichen der Spieler ist und noch so vermeintlich tolles Equipment einem das entsetzliche Üben nicht erspart...

    Viele Grüße, Dirk
     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    es ist völlig unsinnig, auf Unterschiede bei dieser Tonqualität (youtube) zu hören, weil ein guter Teil der Hörinformation einfach fehlt.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    es ist völlig unsinnig, auf Unterschiede bei dieser Tonqualität (youtube) zu hören, weil ein guter Teil der Hörinformation einfach fehlt.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Genau Mugger! So isses!

    Die "gewissen" Unterschiede bestehen nicht im Sound, sondern darin, dass der Herr im Video mit einigen Mundstücken weniger gut zurecht kommt als mit anderen.

    Im Übrigen ist das mit dem unverwechselbaren persönlichen Sound dann so, wenn nicht mehr das Mundstück alleine bestimmt, wo's langgeht....... Das dauert aber.
     
  10. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    ich weiss ja nicht genau wie Ihr Mundstücke testet, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht und hatte mir 4 unterschiedliche schicken lassen und habe dann meine Testorgien aufgenommen.
    Was mich am meisten dabei erstaunt hat, ist das man sich selber viel unterschiedlicher wahrnimmt, als man es hinter auf der Aufnahme raushören konnte.
    Sicherlich war dann ganz klar zu hören ob es Metall-MPC oder ein Kautschuck-MPC war, aber wenn ich dann bei diesen Mundstücken mit nur unterschiedliche Bahngrößen hatte, war es wie gesagt vom eigene hören beim spielen unterschiedlicher als dann bei der Aufnahme.
     
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nein, das ist so nicht. Das ist nur ein Vorurteil. Metall macht bzgl. der Eigenwahrnehmung einen Riesenunterschied. Bei völlig identischer Bauform sind praktisch keine Unterschiede im Sound vorhanden.

    Brille
     
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich denke mal, auch die "DerSpielermachtdensound"-Fraktion wird nich abstreiten, dass eim großkammeriges MPC ohne baffle andere Soundvorstellungen besser unterstützt(!) als ein enges MPC mit Stufe bis zur Kammer, oder?

    Und oftmals fällt der Unterschied (wenn überhaupt) nur im direkten Vergleich ins Gewicht.

    Cheerio
    tmb
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Sehe ich eindeutig so wie du.

    Mit einem Dukoff-Stufenteil mit 10er Öffnung kann man kaum sinnvoll Klassisches spielen wollen.

    Man macht ja auch mit einem Langlaufski keinen Abfahrtslauf. Normalerweise.

    Brille
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ euroknacker

    "...ob es Metall-MPC oder ein Kautschuck-MPC war..."

    Wie? Du hörst die unterschiedlichen Materialien beim Mundstück raus?

    CzG

    Dreas
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Alle Jahre wieder ....

    nee, alle paar Wochen in diesem Fall

     
  16. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Der Spieler in dem Video hat ein Wahnsinnssound. Wenn man so weit ist, kann man auf fast allem spielen. Unterschiede nehme ich kaum wahr, aber glaube dass er sich auf dem Brilhart am wohlsten fühlt.

    Zum Thema Material muss ich immer an Berg Larsen denken, wo die Kautschukmundstücke für mich mehr nach Metall klingen als die Metallmundstücke.
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ernsthaft? Wie machst Du das? Woran machst Du das fest?

    Lg Saxhornet
     
  18. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja, Du musst immer vom Aufbau das finden, was dein Soundkonzept unterstützt. Vollkommen richtig. Du kannst nicht mit jedem Mundstück genau deinen Sound gleich gut realisieren bzw. manchmal sogar gar nicht. Du kannst auch nicht aus jedem Mundstück jeden Sound rausholen.

    Lg Saxhornet
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte


    Ist das ernst gemeint und check ich wieder die Ironie nicht???

    Lg Saxhornet
     
  20. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bohaha!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden