Alt oder Tenor

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Mitor, 30.September.2006.

  1. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Hallo und guten Abend!

    Nach dem ich jetzt ein halbes Jahr Klarinette lerne (ich bin 35 J.), möchte ich mir nächstes Jahr auch ein Saxophon anschaffen. Bei der Marke habe ich mich schon in etwa festgelegt. Doch werde ich die Frage, ob nun ein Alt oder ein Tenor, noch längst nicht beantworten können. Favorisieren tue ich allerdings das Tenorsax. Ich habe mal gelesen, dass das Tenor-Saxophon "wandelbarer" ist. Was auch immer damit gemeint war.

    Wie leicht fiel euch denn diese Entscheidung?

    Liebe Grüße

    Mitor
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Es ist glaube ich eine Typfrage. Ich habe beides, spiele aber fast nur Alt.
     
  3. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Du meinst mit Typ auch den Charakter!?

    Hm, kann ich mir schon vorstellen...
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    na also.... dann weisst du es ja schon.... :lol:
     
  5. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Kann schon sein :-D

    LG
     
  6. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Dann kannste auch Deine KlarinettenNoten benutzen und brauchst nicht transponieren.
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich würd's nicht unbedingt von praktischen Erfordernissen (Wo kann ich spielen? Passen meine B-Noten? Wie schwer ist's zu tragen ...) abhängig, sondern davon:

    Was macht Dich am meisten an? Bei welchem denkst Du: boah, geil, dasisses!

    Ich hab' mir zu meinem Bari noch ein Sopran geholt. Mit Alt oder Tenor kann ich nicht soooo viel anfangen ... :)

    Grüße
    Roland

    PS:
    Manchem mag folgende Seite helfen:
    Klangbeispiele
    Und da soll einer sagen, Alt wäre nicht wandelbar ... auch beim Alt ist vom geplegten klassischen Sound über Paul Desmond via Cannonball Adderly bis Sanborn alles möglich!
     
  8. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Für die Klarinette benutze ich die "Jazzmethode für Klarinette" von John O´Neill. Für das Sax liegt schon das gleiche Werk bereit. Ich hoffe, dass das sinnvoll ist. Leider habe ich mit den Noten und der Musiktheorie noch erhebliche Probleme, da ich auch da von Null angefangen habe. Kann aber auch sein, dass ich zu viel erwarte. :-?

    Mitor
     
  9. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Schwierig... also ich halte eigentlich das Alt für "universeller" (sprich:wandelbarer) aber dafür kommt ein Tenor einfach cooler. Hängt irgendwie auch sehr davon ab, was du eigentlich mit dem Instrument vorhast...

    PS: Das coolste Instrument überhaupt iss natürlich das Sopran... aber das ist mehr so Selbstbefriedigung - außerhalb des klassischen Bereiches gibt es da kaum Auftrittsmöglichkeiten. Aber cool ist es.
     
  10. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Hier stimme ich dir zu. Wenn ich meine Platten höre, dann kann ich als Anfänger den Unterschied zwischen beiden Instrumenten kaum erhören (Wann ist man eigentlich kein Anfänger mehr?).

    M.
     
  11. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Mit genau dem gleichen Werk hab ich auch angefangen, und für das Tenor dann das gleiche benutzt, nicht extra die Saxausgabe gekauft.
    Sind sowieso die gleichen Stücke drin.

    Das größte Problem war, dass das Sax soviel einfacher zu spielen ist und ich die Klarinette kaum noch benutzt habe.
    Schade, mach Du bitte nicht den gleichen Fehler.
     
  12. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Wieso findest du es so cool?

    Ich persönlich mag es ja auch.
    Da fällt mir gleich Quadro Nuevo ein. Mulo Francel benutzt das Sopran sehr oft. Nun gut, bedingt durch die Musikrichtung dieser Gruppe...
     
  13. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    alt ist etwas schwieriger zum intonieren .
    tenoer ein spur einfacher zum spielen , klingt und seht auch very cool aus.
     
  14. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    So etwas habe ich schon vermutet. Mein Ziel ist aber, die Klarinette als Hauptinstrument zu erhalten. Gerade aus dem Grund, weil SIE so schwer zu erlernen ist.

    Letztendlich ist sowieso alles Geschmacksache. Doch das Sax steht der Klari klanglich in nichts nach. Finde ich jedenfalls.
    Das Saxophon erscheint mir sogar noch etwas geheimnisvoller...
     
  15. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Jaja, von diesem Vorurteil profitiert man als Saxophonist ungemein ...

    In Wirklichkeit ist das Saxophon ganz einfach - du bekommst unglaublich schnell positives Feedback! In ganz kurzer Zeit kannst du es schlecht spielen lernen... und nur Saxophonisten bemerken das ;)


    Deshalb ja die Frage: was hast du mit dem Saxophon (und der Klari) vor? Ist es "nur für dich"? Willst du damit in einer bestehenden Formation einsteigen? Was reizt dich?
     
  16. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich muss Roland beipflichten, du solltest die Wahl deines Instrumentes nicht von praktischen Erfordernissen abhängig machen!
    Ich würde dir aber obwohl ich selbst nicht regelmäßig Tenor spiele, das Tenor empfehlen. Es ist von der Intonation einfacher, hat eine angenehme Größe und spricht einfach an!

    Ein anderer Grund wäre deine bisherige Erfahrung mit der Klarinette. Vor allem am Anfang klingt ein schlecht gespieltes Alto etwas in die Richtung der Klarinette. Also etwas muffig und stumpf oder hölzern, während das Alto eher klar und strahlend klingend sollte. Wenn du noch die Klangvorstellung der Klarinette im Ohr hast, könnte das evtl. zu Problemen führen.

    Der Grund warum vor allem Kinder mit Alt anfangen ist schlicht die Körpergröße. Auf deinem Avatar siehst du ziemlich ausgewachsen aus, also sehe ich hier keine Probleme :)

    Evtl. einfach mal mit nem Lehrer 'ne Probestunde vereinbaren und mit ihm sprechen und beides ausprobieren!

    Wenn du jedoch zu dem Schluss kommst, dass dir das Alt oder ein anderes Sax vom Klang her besser gefällt, lass dich nicht von mit verunsichern und entscheide dich dann dafür!

    Grüße

    Chris
     
  17. Mitor

    Mitor Schaut öfter mal vorbei

    Warum ich überhaupt angefangen habe ein Instrument zu spielen/lernen ist die Tatsache, dass es ein großer Lebenstraum von mir ist. Schon immer habe ich Instrumentalisten bewundert und auch beneidet. Wie es aber im Leben so ist, kommen die Idealumstände meist nicht, manchmal sofort, aber auch hin und wieder spät... ;-)

    Jetzt bin ich 35 Jahre alt/jung, und habe mich endlich aufgerappelt zur Musikschule zu gehen. Schon allein diese Tatsache hat viel Überwindung gekostet. Bis jetzt läuft alles ganz gut. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich mit zwei Instrumenten nicht zu viel von mir verlange :-?

    Mein Ziel ist aber klar gesteckt. Ich möchte mit meinen Instrumenten nicht nur mir, sondern auch anderen Freude machen. Also muss ich vernünftig SPIELEN lernen.
    Weiterhin möchte ich mit anderen Musikern spielen, egal auf welchem Niveau. Denn ich weiß, dass es erst dann richtig Spaß macht... :)
     
  18. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Du hast 'ne PM.
    Hans
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Moin Moin,
    mein rat, nimm ein Alt, nimm ein Tenor und nimm einen Spiegel.
    Ganz oft ist es so, das sich der eine mit dem einem besser fühlt. Was hängt mir da am hals, wie sieht es an mir aus, wie liegen die Finger.

    Ich habe auch mit Klarinette angefangen, naja und so langsam vertaubt sie. Mir hat Sax schnell mehr Spaß gemacht, weils leichter ist, ich schneller Fortschritte machte und die ansprüche in den Orchestern nicht so hoch waren wie bei der Klarinette. Fast würde ich dir raten, dass mit dem Sax nicht zu übereilen, um erst auf der Klarinette sicher zu sein. Ein halbes jahr ist nichts, und es könnte eventuel Probleme mit dem Ansatz geben (was meinen die anderen dazu?)

    Sopran würde ich von abraten, es ist der Klarinette zu ähnlich. Wenn du ein Kontrast suchst, würde ich eher zu nem Alt mit einem hellen Sound tendieren. Auch fande ich als Klarinettist, dass das AltSax besser in den händen lag, einfach weils kleiner ist.

    Bei welchem lehrer hast du Unterricht und gibt er auch Sax unttericht (naja, ist ja fast immer so). Und was möchtest du eigentlich später spielen.

    Hast du mal beim Holzbläserattelier (oder hast du einen anderen Händler des Vertrauens?) gefragt, ob die Instrumente verleihen, oder leasen oder ähnliches...
    Ich würde auf jeden fall raten erstmal Testspielen.

    Hast du eventuell schon mal an ein BariSax gedacht? ;-)
    (Die werden von vielen Bands wie wild gesucht, und meist ist das Notenniveau auch einfacher...)
     
  20. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    ich finde das tenorsax würde besser zu der kappe und sonnenbrille passen als das alto.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden