Alt-Sax geerbt! Suche Infos dazu!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ilka, 3.August.2008.

  1. ilka

    ilka Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen :-D
    Ich bin neu hier und brauche auch gleich mal die Hilfe von Euch Spezialisten!!!
    Von meinem Opa habe ich ein Alt-Saxophon geerbt, kann aber leider nirgends etwas über das Intrument finden. Alter? Wo kommt es her? Was ist es wert :-?
    Wer kann mir genaueres über meine Erbschaft sagen?
    Auf dem Instrument steht folgendes:

    Universel
    Rex
    Paris
    Breveté
    248 _ 840

    Würde mich freuen einige Antworten zu bekommen!
    Grüße!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hallo ilka,

    hier die erste antwort:

    stell bilder ein!

    wenn du weißt dass es ein alt sax ist, kennst du dich ja aus.
    bild von der gravur/stempel, eins von der totalen, rechte spielseite und eins mit der nummer, dann kann dir geholfen werden.

    nimo
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    klingt nach Raymond Dubois, seltene Saxophone aus den 20ern.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @christos

    richtig, die nummer ist auf dem becher - üblicherweise, und der der hinweis unsiversel (sel!!)passt.
    allerdings steht auf dem becher dann mehr.

    @ilka

    wie sieht denn die aufnahme aus, oben, dort wo der bogen eingesteckt wird, ist das doppelwandig oder einfachwandig?

    und

    ist das instrument vernickelt (nicht versilbert)

    nimo

    naja und eben die fotos
     
  5. ilka

    ilka Schaut nur mal vorbei

    Sodele, hab versucht ein paar Bilder zu machen, ich hoffe es hilft!
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Bilder kann man auch größer anschauen - einfach das "a" weglassen.

    Gruß Ilka
     
  6. ilka

    ilka Schaut nur mal vorbei

    hallo nimo,

    die Aufnahme sieht einfachwandig aus.
    Nach Aussage der Instrumentenwekstatt, die das Sax generalüberholt hat, ist es versilbert.

    Ilka
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @ilka

    tja, was soll man da sagen.

    es kommt eindeutig aus dem haus dubois, der schlagstempel Universel ist identisch, die abnützungsspuren, oder sagen wir lieber die charakteristik der zahlenschlagstempel ist identisch mit meinen unterlagen bzw. realstücken.
    perlmut an der gis klappe ist für mich neu und der name rex. es ist offensichtlich ein stencil aus dem hause dubois.
    vernickelt, das war üblich, und dürfte über eine enge mensur verfügen, ideal für klassische musik.
    schau mal ob das mundstück eine rechteckige öffnung hat (unten reinschauen und gegen die spitze blicken).
    auch der verbindungsteg korpus zu becher ist so bekannt.
    fazit = saxophon lernen, hast ne schöne alte vintagekanne.

    nimo
     
  8. ilka

    ilka Schaut nur mal vorbei

    hallo nimo,

    vielen Dank für die Infos!!!

    Kann man das Alter ungefähr abschätzen?

    Ich spiele schon mit dem Gedanken Sax zu lernen. Hab aber noch ein Tenor-Sax (Conn 10M Ladyface!), dass ich bevorzuge.
    Deshalb würde ich das Alt gerne verkaufen. Wär doch schöner wenn jemand damit spielt, der Spaß dran hat.
    Es ist 2001 gerealüberholt worden und seit dem liegt es im Koffer.
    Was wäre denn ein realisischer Preis für das Alt?

    Gruß Ilka
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Ein schönes Instrument. Würde man ein Sax heutzutage so gravieren, wäre man durch den Becher durch.

    Zeitlos modern die wunderschönen Klappenschützer.

    Wow!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden