Alt Sax: Keilwerth "The New King" Seriennummer 31xxxx

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von SaxSamS, 21.August.2014.

  1. SaxSamS

    SaxSamS Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich bin neu hier und spiele, bzw. lerne seit 4 Monaten Saxophon. Ich möchte mich von meinem billigen Leihinstrument trennen und mit etwas besseres anschaffen, was auch noch ein paar Jahre hält...

    Im Internet bin ich auf ein Keilwerth "The New King " mit der Seriennummer : 31***** gestoßen.

    Ist das eines der besseren; ist der Kauf zu empfehlen?
    Also, es soll jetzt nicht nur für zwei Jahre sein, sondern mir auch noch Freude bereiten, wenn ich "richtig spielen" kann.

    Und was sollte es max. kosten dürfen??

    Danke!
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es lässt sich so verallgemeinert nichts über ein Sax sagen, da es innerhalb einer Modellreihe eine gewisse Streuung gibt. Ohne ein Instrument in der Hand gehabt zu haben lässt sich der Zustand nicht beurteilen. Wenn Du selber das Sax nicht beurteilen kannst such Dir Jemanden, der sich damit auskennt und Dich vor Ort konkret zu diesem Instrument beraten kann. Blindkäufe bei Ebay und Co. sind risikoreich weil Du nicht weisst was Du bekommst und eventuell Geld für einen hübschen Aschenbecher ausgibst.

    Lies mal den Anfängerguide von mir in der Guidesection, da steht doch einiges zum Saxophonkauf drin.

    Lg Saxhornet
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi SaxSamS,

    woher kommst du? Evtl. kann dir jemand aus dem Forum der in deiner Nähe wohnt weiter helfen. Liste

    Als Anfänger solltest du jedenfalls nicht alleine kaufen. Sorry!
    Gerade Ältere Instrumente sind oft GÜ fällig!

    Also mit einem erfahrenen Saxophonisten oder Lehrer auf Shopping Tour gehen ;-)

    Viel Erfolg
    Dabo
     
  4. SaxSamS

    SaxSamS Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    danke! Ich habe einen Sax-Lehrer, der mit mir kommen würde. Nur erreiche ich ihn nicht. Es geht nur darum, erstmal hier zu erfahren, ob dieses Sax allgemein (aus Erfahrungen) etwas taugt!
     
  5. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    wenn das technisch in Ordnung ist und Du damit
    klar kommst, kann das was ganz Feines sein!

    Grüße aus Bochum

    onkeltom
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und woher sollen wir das wissen ohne das Instrument in den Händen gehabt zu haben? Das ist nicht möglich. Du kannst nicht von einem Sax einer Modellreihe auf alle anderen schliessen. Nicht nur wurden und werden Modellreihen weiterentwickelt und verändert sonder auch die Streuung bei Instrumenten ist gross, sie sind nicht alle gleich, klingen nicht alle gleich und spielen sich nicht alle gleich. Manche sind ähnlicher und manche sind schon sehr anders.
    Bei einem gebrauchten Instrument kommen aber noch so viel mehr Faktoren mit rein, wie runtergespielt ist die Mechanik, gibt es irgendwo Schäden oder Dellen, die richtig Probleme bereiten können? Das lässt sich immer nur vor Ort beim jeweiligen Instrument sagen.

    Selbst bei modernen neuen Yamahainstrumenten gibt es eine Streuung, auch wenn diese manchmal da etwas geringer ausfällt bei den aktuellen Modellen.

    Es führt aber kein Weg am Probespielen des Instruments durch einen erfahrenen Spieler, der ein Instrument auch wirklich beurteilen kann (und nicht nur behauptet, daß er es kann) vorbei, wenn Du selber keine Ahnung hast. Das Risiko eines Fehlkaufs ist zu hoch. Zusätzlich musst Du es aber dann auch noch Probespielen, sonst weisst Du nicht ob es Dir denn auch gefällt.

    Lg Saxhornet
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin SaxSamS,

    lass dich nicht all zu sehr abschrecken, Kollege saxhornet ist in dieser Frage sehr fundamental eingestellt. Damit hat er im Prinzip Recht, aber das soll nun nicht heißen, dass du dir gar kein Saxophon näher ansehen sollst ;-)

    Unter diesen Keilwerths gibt es recht gute Instrumente, aber auch ziemlich miese, vor allem mechanisch können die auch schon mal absolut hinüber sein.

    Es kann sich also lohnen, sich so ein Teil mal näher anzuschauen, benötigt aber einen gewissen Sachverstand. Auf gar keinen Fall blind kaufen!

    Gruß,
    Otfried
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Habe ich irgendwo behauptet er soll sich kein Sax näher anschauen??????

    Lg Saxhornet
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo saxhornet

    nein, hast du natürlich nicht.

    Nur, wenn ich Neuling wäre, auf der Suche nach einem Instrument, dann hätte mich dein posting ziemlich verschreckt.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dann werde ich das nächste Mal deutlicher schreiben:

    Hände weg vom Blindkauf per Internet und lieber mit einem wirklich erfahrenem Spieler Saxophone direkt vor Ort ausprobieren, am besten in einem Laden mit guter angeschlossener Werkstatt und guter Auswahl.

    Lg Saxhornet

     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Aus meiner Erfahrung ist das Modell "The New King" allgemein :) ein überaus taugliches Instrument.
     
  12. SaxSamS

    SaxSamS Schaut nur mal vorbei

    Danke chrisdos!

    Ich weiß, dass ich kein Saxophon blind kaufen sollte und das ich es auch nicht beurteilen kann...
    @Saxhornet: All das, was du mir erzählt hast, hat nichts mit dem zu tun, wonach ich gefragt hatte! Du hast wohl meine Frage nicht richtig verstanden oder wolltest es nicht...

    Aber egal: Anscheinend lohnt es sich dieses Modell näher anzuschauen (mehr wollte ich nicht wissen!)...
    Danke!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden