Hallo, habe seit einigen Tagen neues Spielzeug, und zwar ein Sopransaxophon. In Kürze muss ich leider auf die Mundstückssuche gehen. Auf dem Alt spiele ich Selmer E. Kann ich annehmen, dass ich gleiche Bahnöffnung auf dem Sopran spielen kann, oder herrschen da ganz andere Regeln? Grüße Beata
Hi, also ich bin der Meinung dass es schlau ist, das neue Sax auf einem guten MPC erstmal zu Testen. Also erstmal eines leihen oder gebraucht kaufen und erst nach etwa einem Jahr oder so ein gutes kaufen. Habs mitm bari so gemacht. Selmer S90-200 gekauft. etwa 9 monate gespielt und dann ein Link 8* geholt. So würde ichs machen. Zur Öffnung: letztendlich musst du das selber testen. kommt natürlich auch drauf an, was du machen willst. Ein E (vgl etwa Link6 ) ist aber eine gemäßigste Öffnung, da kammer nicht viel falsch machen, sollte auch nicht sooo schwer zu kontrollieren sein! Chris
Hi ! Also ich hab es so gemacht das ich mir zuerst ein klassik MPC Selmer S90/190 fürs Sopran gekauft habe. Da kann nämlich nicht viel falsch gehn. Jetzt wollte ich für Jazz ein anderes MPC am Sopran, und war sofort auf der suche nach einem MPC wobei ich das selbe spielgefühl bekomme wie bei meinem Tenor mit einem Otto Link STM 7* NY. Schließlich habe ich eines gefunden und es ist ein Selmer Super Session H. Ich bin sehr zufrieden mit dem MPC!! Kann ich nur weiter empfehlen!!! Cya!