..würde ich gerne bestimmen. Ich konnte von einer Kollegin günstig ein Julius Keilwerth "The New King" mit Kautschuk MPC erwerben. Mit dabei waren Koffer, Sax-Ständer (uriges Teil, unkaputtbar), Blattschneider und ein kleines Garantieheftchen von JK (Was sie von ihrem Instrument wissen sollen...). Auf dem Garantieheftchen steht hinten aufgestempelt "B-Tenor" und die Serien Nr. 64176 - genau wie auf dem Tenor, darunter steht auf dem Horn noch Made in Germany. Ich habs noch nicht gefunden, aber gibt es eine Möglichkeit, das Alter festzustellen? Frizze
mit vorbehalt 1968 - 1971 gruss nimo nachsatz: gibt es auf dem heftchen am rande eine kleine drucknummer? mehrstellig, mit bindestrich und querstrich?
Danke für die schnelle Antwort. Auf dem Häftschn' ist kein Hinweis auf irgenwas mit Datum. eine Unterschrift der Quali-Kontrolle, den Namen kann ich abe nicht entziffern... Aber 68'/71' dürfte wohl mit den Angaben der Kollegin passen. Das Sax sei von ihrem Vater 78' bei der Steuben Parade in NY gespielt worden. Frizze
So, erstmal zum bepolstern und neu justieren gebracht - ui, ui, ist ja nicht ganz so billig, so eine GÜ. Egal, ich freu mich wenns fertisch is... Frizze
Hi, hier kannst du die Baujahre zur Seriennummer finden... Gruß Ralf http://www.schreiber-keilwerth.com/deutsch/allgemein/seriennummern.htm
Ja, aber erst in kürze: In dieser Datenbank finden Sie das Herstellungsjahr Ihres Instruments. Seriennummern-Suche IN KÜRZE HIER AUF DIESER SEITE Also muss ich noch warten.... Ist aber nicht schlimm, danke für den Link. Frize
Öhm, joo danke - aber wieso sollten die Klappen denn nicht passen? Hast du da andere Erfahrungen mit gemacht? Frizze