Altersschwäche oder falscher Gurt?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Andrea, 25.Dezember.2004.

  1. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, hab folgendes Problem: Spiele seit 6 1/2 Jahren Tenor und hab jetzt plötzlich das Gefühl, dass es mir bzw. meinem Nacken zu schwer wird. bin aber erst 22! kommt da schon die Altersschwäche? hab gestern ne halbe Stunde geübt und dann schon Nackenschmerzen gehabt, die hatte ich aber vorher nie beim tenor! (Habe allerdings in letzter Zeit auch nicht mehr so häufig tenor gespielt, hauptsächlich Klarinette.) Und jetzt frage ich mich, ob ein anderer Gurt Abhilfe schaffen könnte.
    Zu einem Brustgurt möchte ich aber nicht greifen, den hab ich schon beim Bari und der nervt mich da schon. Derzeitig habe ich einen Standardgurt mit ganz einfachem Polster. Wäre der sog. "Cebulla" oder ein anderer Gurt vielleicht besser? Was habt ihr da für Erfahrungen?
    Ich würde halt nur ungern wegen dieser Probleme das Instrument wechseln und diese Brustgurte sind alle doof und schränken so ein. :-(
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Ahoi,
    biste sicher, dass Deine Schmerzen vom Gurt / Instrumentenspiel kommen?

    Können sie andere Ursachen haben?

    Das Problem, das ich sehe, Brustgurt findeste Sch...
    und sonst gibt es kaum Alternativen.

    Mir liegt der SCHUTERGURT, wenn ich länger als
    zwei Stunden spiele, ist der für mich o.k. Und man
    kann ihn prima unter Jacke(tt) tragen.

    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Das mit den einschränkenden Brustgurten kenne ich auch, ein Cebulla ist auf jeden Fall schonmal wesentlich besser als die Standard-Teile!
     
  4. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hi Andrea,
    altersschwach bist Du auf jeden Fall noch nicht - zumindest ist mir das noch nie bei Dir aufgefallen (höchstens nach dem 16. Pils, aber das ist wohl normal).

    Lass uns das doch bei der nächsten Probe mal ausdiskutieren, dann kannst Du meinen Cebulla mal antesten.

    Gruß
    Ines :-D
     
  5. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Den Schultergurt hab ich auch, nehme ich beim Bari, wenn ich nicht so lange und im Sitzen spiele, auf dem Tenor ist er auch ok, aber Nackengurt wär mir immernoch lieber.

    Bin mir auch sicher, dass die Schmerzen vom spielen kommen. leider :-(

    Deisterfan, können wir ja testen! Hab meinen normalen jetzt auch Jannik gegeben, Wolfgang hatte wohl seinen verschlampt und da so einen blöden Gurt, der sich dauernd verstellt, mitgegeben. Den hab ich jetzt. :-(
    Aber wenn ich eh nen andren brauche...
    Weißt du eigentlich, wann wir uns mit den Ausbildern beim Griechen treffen?
     
  6. laszarus

    laszarus Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Andrea!

    Also, ich habe das selbe Problem mit meinem Tenor gehabt. Am Abend nach Haus gekommen, dann das Sax umgehängt - vorerst mit einem Standardteil - und nach spätestends 45min dachte ich mir, mein Nacken, bzw. Kreuz bringt mich um.

    Für mich war dies wirklich erstaunlich, da ich auch nicht gerade der kleine, schmächtige Typ bin, aber diese Schmerzen haben dann auch über das Spielen angehalten. Dann habe ich mal mit ein paar Freunden darüber diskutiert und anscheinend macht dieses Thema eine große Runde.

    Als Lösung habe ich mir dann einfach ein kleines Handtuch, doppelt zusammengeschlagen zwischen Gurt und Nacken gelegt. Dadurch kam der Druck etwas gehemmt an meinen oberen Nackenwirbel - und siehe da, der Schmerz tauchte fast gar nicht mehr bis überhaubt nicht mehr auf.

    Auch habe ich an meiner Haltung etwas arbeiten müssen. Ich versuche jetzt, wenn ich im Stehen spiele, mein Tenor etwas mehr vor mir zu halten und nicht allen meine - nach vorn gebeugte - "Jazzschulter" zu zeigen...

    Viele Grüße,
    Andi
     
  7. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Deinem Problem sollten wir mal auf den Zahn fühlen - hört sich komisch an...

    Jannik soll sich selbst einen Gurt kaufen und Dir Deinen zurückgeben, ansonsten halte Dich doch mit Deinem Schultergurt so lange über Wasser - der sollte Deine Nackenschmerzen auf jeden Fall lindern.

    Vielleicht bist Du auch einfach nicht mehr Dein Tenor gewöhnt und mußt Dich wieder an das Spielgefühl gewöhnen? Hast doch die letzte Zeit fast nur noch Klarinette gespielt...

    Dienstag den 28.12. treffen wir uns bei Dionysos. Uhrzeit weiß ich leider nicht genau, aber Richtzeit sollte wohl 18 Uhr sein.
    Organisiere Dir am besten einen Fahrer, Wolfgang will wieder mit Ouzo kramen! :pint:

    Bis denne...
     
  8. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Normalerweise ist meine Haltung eigentlich schon ziemlich gerade und so wie ich es halt gelernt hab, immer schön gerade auch wegen der Luftsäule. Hab aber gestern versucht Jazz-soli vom Blatt zum Playalong zu spielen, da hab ich auf Haltung nicht so geachtet. Da ich recht selten übe, versuche ich dann nämlich möglichst viel auf einmal, Intensivprobe halt. :cool:
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Beim Tenor komme ich im Moment am besten mit dem Neo-Tech-Gurt zurecht.

    Alles Liebe

    Toffi (Alter: 36, also scheintot...)
     
  10. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo nochmal!
    Den Neotech habe ich auch, finde ihn gut, wenn ich was
    kragenloses anhabe, ABER da schwitze ich noch mehr als
    sonst..... also eher für kurze Einsätze im Stehen.

    Den Schultergurt nehm ich auch gern fürs Sitzen aber ich
    steh' lieber ;).

    Aber grundsätzlich: Rückenschule?

    Liebe Grüße,
    Jogi (33, fast scheintot) :cool:
     
  11. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    Hast Du schon mal an einen Freeneck-Gurt gedacht? Mein Sax-Lehrer hatte auch Probleme mit dem Nacken und schwört inzwischen auf den Freeneck.


    guckst Du hier :) :

    http://www.saxophon-service.de/homep/infozube/gurte.html

    Herzliche Grüße
    Felix
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hihi,

    Jogi, wo du doch in nem anderen Thread gerade von deiner Vorfreude auf das wirklich-richtig-alt-werden-und-immer-noch-abrocken geschrieben hast, hier mein Vorschlag:

    Lass uns in 35 Jahren ne Rockband gründen - Name:
    "Der Club der toten Saxer"

    Alles Liebe Toffi
     
  13. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    1. Cebulla-Gurte lohnen auf jeden Fall einen Test.
    2. Rückenschule ist sehr sinnvoll:
    Seitdem ich (wegen Knieverletzung) in die Muckibude gehe und dort auch aus reiner Eitelkeit - bin ja schon 42 - auch den Oberkörper trainiere, habe ich keinerlei Rückenbeschwerden mehr. Die hatte ich vorher merkwürdigerweise beim Sopran mehr als beim Alt.

    Es gibt von den Krankenkassen allerlei kostenlose Anleitungen für Rückentraining, auch ohne Geräte.

    Krischan
     
  14. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Erstens: sorry!, falls sich wegen der Benennung des Threads einige beleidigt fühlen: Frauen werden älter, Männer reifer ;)

    (An die Frauen: bitte nicht beleidigt sein!
    Neulich war ein 18jähriger in mich verknallt, seitdem fühle ich mich sehr sehr alt!)

    Rückenschule ist ne gute Empfehlung, aber hilft, glaube ich, mir jetzt im Speziellen nicht weiter, meine Rücken ist eigentlich nämlich ganz okay. (achte seit nen ganzen Weile schon drauf)

    Der Freeneck ist mir etwas ungeheuer. hab ja schon so nen riesigen Neotech Brustgurt fürs Bari, da brauchs fürs tenor nicht noch ein riesigeres Teil sein!
    An Neotech gefällt mir auch nicht so gut, dass die so mitfedern, das irritiert mich irgendwie.

    An Ines: Freu mich auf Dienstag ;)
    Und du hast mit der Umgewöhnung sicherlich recht! Hab ja lange nicht mehr Sax gespielt, hab mich erstmal dann schon über meinen Ton gewundert: Da kam so viel raus!

    Trotzdem an alle: Jetzt schonmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    1. Bin ich kein bisschen beleidigt - päh!
    2. Muss ich zum Neo-Tech noch ergänzen, dass ich die Dinger beim Ausprobieren im Laden auch zunächst total furchtbar fand, wegen dieses "schwabbeligen" Gefühls - nun war zum Glück einer bei dem gebrauchten Yani-Tenor dabei, das ich mir neulich kaufte, und da habe ich im ersten Moment gedacht: "Prima, kannste sofort bei eBay verscherbeln!" und dann habe ich ihn einfach mal etwas intensiver ausprobiert und finde mittlerweile, dass sich das Gewicht des Tenors noch angenehmer verteilt als beim Cebulla - einziger Nachteil, den ich empfinde wie Jogi: dieses mega-luftdichte Material, dass den Schweiß im Nacken so was von provoziert, also ohne Tuch ists irgendwie nicht so toll.

    Alles Liebe

    Toffi
    (ich bin wirklich nicht beleidigt - päh!)
     
  16. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Andrea!
    Neeeneee, Du hast nicht beleidigt!

    Mit Ines kannste Dich persönlich austauschen, andere Gurte testen und ich drück' Dir für Rücken und weitere potenzielle 18Jährige.... oder ältere ... die Daumen *kicher*

    Liebe Grüße, Jogi
     
  17. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Für mein Tenor benutze ich jetzt den, der wird auch viel gelobt.
     
  18. selmer_on

    selmer_on Schaut öfter mal vorbei

    Hi!

    Das gleiche Problem habe ich auch gehabt! Versuch mal den Freeneck Gurt von Erconomic Systems! Jetzt sogar in der neuen Auflage.

    Der Nacken ist frei und du sp+rst kein Gewicht mehr!
    Kann ich nur empfehlen!


    Bye from Planet Grooove!!!
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Also ich fühl mich mit 43 noch ziemlich fit ;-)
    Den Neotech nehme ich fürs Bariton, da kommt er sehr gut. Mit schwabbeln ist da nicht mehr viel, da das Gewicht des Baris den Gurt gut streckt. Das Problem mit dem Material auf der Haut umgehe ich mit Poloshirts.
     
  20. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Andrea

    Ich habe gleiches Problem und zwar massiv.
    die Hilfe hat freenex mitgebracht ( mind. beim üben zu hause - ist etwas besser als brustgurt).
    Aber vor allem : ruckenmuskulatur verstärken z.B. durch schwimmen !!
    Auch die Atmung / Sound hat sich dadurch verbessert .
    YoYo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden