Alto Rascher mpc - refacing by Laurence Wyman

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von altruist, 11.Februar.2009.

  1. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zusammen,

    heute traf aus den USA mein neues, von Laurence Wyman überarbeitetes Rascher Mundstück für Alto ein. Herr Wyman war Schüler von Sigurd Rascher und überarbeitet, wie es heißt, auch für Mitglieder des Rascher Saxophon Quartetts diese Mundstücke. Im amerikanischen saxontheweb Forum wurde häufiger empfohlen, die ab Werk gern mal "zwitschernden" Mundstücke von ihm überarbeiten zu lassen.

    Leider konnte ich es heute nur kurz anspielen. Der dunkle Klangcharakter ist unverändert, die Ansprache in allen Lagen noch etwas direkter, der Klang homogener, die Intonation einwandfrei.

    Durch die Überarbeitung fällt das mpc etwas kürzer aus, hier links im Bild:
    [img align=center]http://www.saxophonforum.de/uploads/resized_pic_4256_49933909c2e99.jpg[/img]

    Außerdem ist es bei leicht verkürzter Bahn etwas offener, hier ebenfalls links:
    [img align=center]http://www.saxophonforum.de/uploads/resized_pic_4256_49933893bec6c.jpg[/img]

    Spontan hatte ich den Eindruck, dass ich mich nicht umgewöhnen muss. Werde es nun in Ruhe weiter austesten.

    LG Johannes
     
  2. Gast

    Gast Guest

    schon interessant, aber es widerspricht radikal allen mit bekannten einstellungen zu einem raschermundstück, das wäre

    refacing git es nicht.
    damit keine "anderen bahnen"
    und schon keine veränderten tonkammer-voluminas.

    es bleibt interessant, berichte bitte weiter.

    kurios ist auch , dass das hochgelobte rascher mundstück ab werk 20 % ausschuss liefert, alle sich darüber ärgern, es aber als das hochstilisierte Rascher-MPC fast heilig einherkommt.

    und wyman empfiehlt eine refacing - wie passt das alles zusammen?
     
  3. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Wo stehen die Informationen zu dem Bearbeiten von Mundstücken. Auf Anhieb finde ich auf der Web-Seite nichts. Schickt man ihm sein eigenes Mundstück oder kann man direkt ein bearbeitetes bestellen? Wenn ja, zu welchem Preis?

    Die Edith fragt, ob er überhaupt Bariton-Mundstücke bearbeitet?

    Danke für die Info im Voraus und beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  4. altruist

    altruist Ist fast schon zuhause hier

    @nimo:
    Mit Herrn Wyman habe ich per Mail nur die Abwicklungsmodalitäten abgesprochen, die Gründe für das Refacing nicht erörtert. In den Foren ist aber zu lesen, dass das Rascher Saxophon Quartett vor allem ältere Buescher Modelle spiele, zu denen das traditionelle Rascher auch gut passe. Durch das Refacing würden die Mundstücke an modernere Hörner angepasst.

    Richtig, das Mundstück wird nicht in verschiedenen Varianten angeboten. Es wurde auch m.E. an der Tonkammer nichts verändert. Es ist eine sanfte Überarbeitung, natürlich quietscht auch nichts mehr.

    @Dexter:
    Auf der verlinkten Seite steht: "He has extensive experience in mouthpiece refacing and frequently does mouthpiece modifications for students and professionals here and abroad."

    Über einen weiteren Link findet man zum Thema seiner Dissertation: "AN ACOUSTICAL STUDY OF ALTO SAXOPHONE MOUTHPIECE CHAMBER DESIGN", ist also ein vertrautes Thema für den Mann.

    Zum Ruf von Mr. Wyman findet sich etwas hier und hier (3. Abschnitt)

    Herr Wyman bot beide Wege an. Um es zu vereinfachen bat ich ihn, dass er ein mpc in den USA bestellt und mir die Gesamtsumme in Rechnung stellt. Das Ganze hat mit Kauf des mpc, Überarbeitung plus Verpackung und Porto 112 Euro gekostet. Für die reine Überarbeitung berechnet er 40 $. Allerdings will er die in Form eines von einer US Bank ausgestellten Schecks. Dies konnte ich mit einem befreundeten Kollegen der US Niederlassung unserer Firma bewerkstelligen.

    Dazu gibt es eine Anekdote, die ich mal hier wiedergebe.

    Leider konnte ich gestern nur 10, heute nur 20 Minuten spielen. Die größere Öffnung ist schon spürbar, braucht etwas mehr Luft.

    LG Johannes
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das grenzt ja schon an Blasphemie :)
     
  6. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Kennt jemand eine Online-Bezugsquelle in den U.S.A. für Rascher-Mundstücke? Am besten mit PayPal-Akzeptanz ;-)

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  7. Gast

    Gast Guest

    dem einen fred entnommen als signatur unterschrift!!

    1929 Chu Alto
    2005 Cannonball Silver Tenor
    1969 Silver Buffet Super Dynaction Low A Baritone
    1969 - Very Understanding Wife

    :-D :-D :-D

    herrlich
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @dexter

    kenne nur das da!

    http://www.raschermouthpieces.com/index.html

    good luck.

    einen bekannten habe ich noch der sie auch bezieht, aber nicht rausrückt woher, wäre ja aber auch egal, hauptsache da. schick mir ne pm wenns interessiert.

    nimo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden