Hallo, seit ca. 14 Jahren spiele ich Altsax mit einem kleinen Zwischenausflug zum Tenor. Jetzt möchte ich mir gerne ein Alt kaufen und habe mich schon etwas umgeschaut. Leider habe ich kaum Ahnung von Technik/Qualitität usw. Ich spiele das Gerät bisher ohne mir groß Gedanken zu machen. (schäm ...) ABER: Das soll sich jetzt ändern! Meine Suche hat mich bislang zu einem Jupiter JP 969-SG und dem Keilwerth EX 90 geführt. Das ist auch so die Preiskategorie, die ich anpeile. Wer kann mir dazu eine Empfehlung geben? Erfahrungen? Oder weitere Alternativen? Über ein paaar Tipps würde ich mich riesig freuen, schöne Grüße Tilli
Mal abgesehen von deinem vermutlich ungewollten Doppelpost... Vielleicht musst du hier erstmal beschreiben, welcher Klang dir gut gefällt, etc - die Jungs hier nehmen sich sowieso auseinander, was die Wahl des Saxophons betrifft. In der Preisklasse findest du wohl auch schon gebrauchte "Topinstrumente"... Aber lies dich auch mal hier im Forum durch andere Threads durch, dann erfährst du schon mehr. Ich persönlich will dir kein bestimmtes Saxophon anraten (auch wenn ich zu der Yanagisawa- und Cannonball-Fraktion hier gehöre *g*), denn das meiste is einfach testen, testen, testen... Es soll dir ja angenehm in der Hand liegen und helfen, dass du "deinen" Ton bestmöglich finden kannst. Und frag gar nicht erst nach dem passenden Mundstück... *g* Verstehst? So, und jetzt dürfen sich die anderen die Köppe einhauen Scheens Wochenende!!!
Stimmt! - Sorry, das mit der Doppelpost habe ich wohl etwas verpeilt! Jetzt habe ich es aber, glaube ich, verstanden. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für den Hinweis. Tilli
Sequoia Alt liegt bei um die 1000 und soll sehr gut sein, am besten die Lemon variante, kostet zwar etwas mehr, hast dafür aber eine gute Optik und nen coolen Klang. Ansonsten gebrauchte Profiinstrumente, da hat Maira recht. Selmer MkVII ist das paradebeispiel. Oder die alten Keilwerths. Da haste viel mehr fürs Geld. Nach 14 Jahren Spielen, brauch man was ordentliches. Klingt zwar etwas abwertend, aber beide Modelle würde ich nie für mich in betracht ziehen. Zu langweilig, zu mittelmäßig, und es kommt nicht soviel bei rum, wenn man sie wieder verkaufen will. Aber das ist meine persönliche überspitze Meinung
Wenn du seit 14 Jahren Alto spielst - hast Du dann zur Zeit keines? Oder möchtest Du einfach mal was Neues?
Ja klingt seltsam, aber ich hatte bisher noch nie ein eigenes. Habe in der Zeit in einem Verein und einer Big Band gespielt (in der ich noch immer bin) und hatte immer Instrumente von denen. Das waren daher auch nie besonders tolle Teile, das letzte war eins aus der 7er Reihe von Jupiter. Das ist für euch sicherlich "Kleinkram", aber ich hatte auch bisher nie die Möglichkeit hier mehr Zeit zu investieren. Aber wie gesagt, das ändere ich jetzt, denn Rausschieben ist ja Quatsch. Tilli
Ich bin fasziniert! Mein Tipp: sieh zu, daß Du möglichst viele verschiedene Saxes möglichst lange zur Ansicht mitnehmen kannst in die Zusammenhänge in denen du spielst.