Hallo liebe Gemeinde, für das Woodwind-Ensemble meiner (ehemaligen) Schule sucht ein 14-jähriges Mädel ein Altsaxophon. Die Eltern wollen bis max. 500€ investieren, bis zu 300€ spendiert der Förderverein etwas dazu. Ich habe, zusammengefasst in einem Satz, ein paar Fragen. : Ich habe ein Schagerl A 900 L im Visier (ich selbst hatte auch schon eins von dieser Firma und war sehr zufrieden). Kann mir jemand etwas über dieses Sax aussagen oder Erfahrungen teilen (Spielweise, Fertigungsqualität, Intonation etc.)? Vielen Dank, wer etwas beitragen kann, mfG Henry
Ist ein gutes Saxophon, wenn der Zustand passt, kann man es auch durchaus kaufen, wenn es schon älter ist. Wir haben die Teile durch einige Bläserklassen hindurch verwendet, hatten nie Probleme. Ich persönlich würde - wenn ich die Wahl hätte - zum gleichen Preis ein YAS 25 oder 275 vorziehen, aber ich hatte oft die Gelegenheit, Anfänger nach Vorspiel meinerseits aus 275, 280 oder A900 auswählen zu lassen, und die Wahl fiel zu gleichen Teilen auf das Schagerl. Fazit: Ja, ist IMHO empfehlenswert.
Hallo Ton, vielen Dank! PS: Ich hatte von dir übrigens mein Schagerl damals, und habe den Prozess der Oxidation am unlackierten Korpus unterschätzt; habe dann einen Käufer gefunden, der genau das wollte; von der Mechanik her war das Instrument super, wenn auch etwas "übergewichtig"... PS: Ich suche inzw. wieder ein Alto, nachdem unser Ensemble gedenkt, im Sommer/Herbst wieder zusammen zu kommen... wenn du etwas weißt? Grüße von Henry