Altsaxophon YAS-875 EX

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von henderson, 11.Mai.2006.

  1. henderson

    henderson Schaut öfter mal vorbei

    Kann mir jemand näheres zum angeführten Sax von Yamaha sagen. Ich kann mich zwischen Selmer III und diesem Teil nicht entscheiden.
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Das Yamaha klang in meinen Ohren nicht so schön, irgendwie etwas blechern. Und das Selmer hat mir von der Applikatur nicht so sehr gefallen, aber das mag auch daran liegen dass ich die Jk-Applikatur gewöhnt bin...
     
  3. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo henderson,

    ich spiele das Yamaha 875, also das Vorgängermodell. Mein erstes Sax war das Selmer Super Action 80 Sax. Zum Testen durfte ich mal das 875 er Sax mitnehmen, und dieses hat mir im Vergleich zu meinen S 80 wesentlich besser gefallen. Es hat eine sehr gute Intonation und einen für meinen Geschmack auch schönen Ton. Dieses Sax spiele ich heute noch, mein S80 hatte ich dann verkauft, um mir das Yamaha zu kaufen. Das es blechern klingt hat mir bis jetzt keiner gesagt, allerdings bin ich nur Amateur, und kein Profi. Und das Mundstück, mit welchem das Sax getestet wird ist mit Sicherheit auch ein riesiger Faktor für den Klang. Im Showcase kann man ein Stück mit diesem Sax hören, Cake on sunday, da muss mann aber weit zurück, da es schon vor längerer Zeit eingestellt wurde (20.04.2005) . Allerdings kann ich zu den neueren Selmer nichts sagen. Es kann duraus sein dass das Selmer III besser ist und mir auch besser gefallen könnte. Mir hat die damalige Super Action 80er Serie nicht so gut gefallen. Andere Selmers habe ich bis jetzt nicht angetestet. Da ich mir sowieso kein neues Sax dieser Preisklasse mehr leisten kann, werde ich auch keines testen, wär ja schlecht wenn ich mich in ein Selmer III oder Refi oder Keilwert oder......... verlieben würde, dass ich mir nie leisten könnte : )
    Also kann ich Dir nur raten, beide intensiv zu testen, evt. jemanden mitnehmen, der neutral zuhört, welches besser klingt. Vielleicht kannst Du ja beide zum Testen mitnehmen. In meiner damaligen Band fanden alle das YAS 875er besser als das Super Action 80.
    Liebe Grüsse
    Sylvie
     
  4. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Ich hatte mir auch das 875 EX von Yamaha ausgesucht. Das Selmer SA III und Selmer SA II und das Keilwerth SX waren die anderen Alt Saxophone, die ich getestet habe. Das Yamaha hatte mich sowohl von der Handhabung als auch vom Klang überzeugt. Mittlerweile spiele ich hauptsächlich Tenor und habe, um das zu finazieren. mein 875 EX Alt wieder verkauft.

    Hast du schon mal das Selmer Reference 54 Alt getestet? Klanglich wirklich super, nicht so brilliant wie das SA III.

    Andererseits, ich will nichts negatives über das SA III sagen. Schau mal in den Saxophone showcase, da findest du von Alex Lion ein schönes Klangbeispiel auf dem SA III gespielt.
     
  5. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    hi

    testen : nicht einfach -psychoakustik , raumeigenschaften , luftfeuchte , luftdruck , persohnliche kondition an dem tag usw..usw..

    habe mal wunder erlebt wie unterschiedlich klingen die saxophone life und in der aufnahme. deswegen bin der meinung man sollte die beiden saxophone beim testen undbedingt aufnehmen und dann in der ruhe vergleichen.

    meine persöhnliche erfahrung : yamacha klingt life nicht so schön wie selmer sIII , aber auf der aufnahme klingt besser.
    vielleicht sIII so schwierig zu aufnehmen ist - das edelste geht verloren.
     
  6. henderson

    henderson Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe folgende Unterschiede festgestellt, natürlich ganz subjektiv:
    Selmer III - fetter Sound, aber relativ großer Blaswiderstand, intoniert nicht ganz so sauber wie ...

    Yamaha 875 EX - etwas flötenhafter Klang, äußerst geringer Blaswiderstand, intoniert für mich perfekt.

    Dann hatte ich noch ein überaschendes Erlebnis. Ich spielte in der Band eine Improvisation über "Soul Bossa Nova" und meine Mitspieler sagten "Echt fetter Sound". Und das mit dem Yamaha!?

    Meine Wahl ist damit auf YAS-875 EX gefallen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden