am 16.10.04 in BR3: Dave Brubeck, Take Five...

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Doellcus, 8.Oktober.2004.

  1. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    das hier fand ich eben bei TVTV.DE -
    Nur, weil es hier welche geben soll, die meine Freude an ihm teilen :lol:

    AXO, um 0:50 Uhr
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Das klingt aber gut! Trägst du es noch im Veranstaltungskalender ein?

    Ich programmier schon mal den Videorecorder.... :-D

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Top-Idee!

    Dave Brubeck war übrigens 1999 zu Gast in?

    DÜLMEN

    (ist halt doch mächtig was los in der Stadt der Wildpferde...)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  4. BlueTrane

    BlueTrane Schaut öfter mal vorbei

    Danke für den Hinweis.
    Ich bin auch ein großer Brubeck Fan.
    Ich hab ihn letztes Jahr live in der Münchner Philharmonie gesehen und war begeistert. Er kanns halt trotz seines Alters immer noch :) .
    Übrigens gibt er am 28.10. in der Münchner Philharmonie wieder ein Konzert...

    Viele Grüße
    BlueTrane
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    also heute!
     
  6. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hat das vielleicht jemand von euch aufgezeichnet?

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  7. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    Wie ich gestern abend beim rumzappen festgestellt hatte, hat der Sender BR alpha einen festen Sendetermin jeden zweiten Sonntag um 21.15 Uhr, der "Jazz oder nie" lautet. Gestern spielte James Carter auf. Bis dahin für mich ein Unbekannter.

    Schaut mal unter:

    Jazz oder nie
     
  8. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hab ich auch reingezappt. War einfach genial! Den Namen 'James Carter ' hatte ich vorher auch noch nie gehört (heißt aber nichts).
    Er bekommt da Töne aus seinem Sax raus, die man eher einer gezupften Gitarre oder einem Percussioninstrument (er bläst dann nicht!) zuordnen würde. Wie macht er das?

    Gruß
    Friedrich

    P.S.: Ein Geheimtip für ausgefallene Musiksendungen sind die digitalen Satelitenkanäle 'EinsFestival' und ZDF-'Theater'. Hier werden häufig alte (aber auch neuere) Aufnahmen gezeigt - Auf jeden Fall sehenswert
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Jaaa, J.C. der Größte;-)
     
  10. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Du scheinst ihn zu kennen!
    Aber wie macht der das? Einfach die die Klappen zu bewegen macht bei MIR noch keinen (angenehmen) Ton.

    Wissbegieriger Gruß

    Friedrich
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    James Carter verwendet viele 'abartige' Techniken.
    Doppelzunge, Flatterzunge, Growling, Glissando, Zirkularatmung, Mehrklänge ...
    Du müsstest schon genauer beschreiben wenn du etwas genauer erklärt haben möchtest.
     
  12. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Na ja das ist etwas schwierig...

    Auf jeden Fall hat er das Sax nicht geblasen, als er es als 'Percussion' benutzt hat. Ich glaube auch nicht, dass er dem Sax mechanisch mit einem Hilfmittel zugesetzt hat - dergleichen war jedenfalls nicht zu sehen.

    Beim 'Gitarren zupfen' (so klang das für mich) hat er das Sax schon geblasen.

    Gruß
    Friedrich
     
  13. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hab das gestern nacht auch gesehen - Superscharf!

    Ich denke, was du meinst, ist die slap tongue. Die setzt er aber verdammt gut ein - nahezu ansatzlos und sehr schnell...

    Such hier mal nach slap! Es gab ein paar Beiträge dazu.
     
  14. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Habe ihn leider verpasst, jetzt schon 2 mal! Und heute Abend spielt Archie Shepp in Heidelberg, im Duo mit ner Pianistin - und ich verpasse ihn auch - leider :-? :-?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden