Amati aktuelle Modelle

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Fasibaer, 26.Juli.2009.

  1. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    ich hatte schon 2 alte Amati-Saxophone.
    Ich fand die relativ gut. Und sie waren
    für ihre Qualität sehr preiswert.
    Ich habe in Deutschland keinen Hämdler gefunden.
    Aber Sonnleitner in Östereich bietet die
    komplette Palette im Internet an.
    Hat eine/r von euch Erfahrungen mit den
    aktuellen Modellen? Hat eine/r kürzlich eines
    gekauft?

    Viele GRüße
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    In 2008 hatte ich in Ffm auf der Musikmesse das letzte Mal ein Amati in der Hand. Es war das Vollversilberte Alto. Dessen Klang war sehr klassisch, obertonreich, die Intonation war (gehört, nicht gemessen) absolut in Ordnung (oktavwechsel), die Mechanik war gleichmäßig straff und die Kanne sgt. eingestellt. Außerdem sah sie supergut verarbeitet aus.

    Mein starkes Interesse wurde damals dadurch gebremst, dass
    1. die Leute vor Ort sehr desinteressiert wirkten und
    2. ich nie eine Antwort auf meine mails bekam, in denen ich nach deutschen Händlern fragte.

    Grüße von
    Brille

    P.S. Der Slogan von Sonnleitner scheint treffend: Vergessen Sie alles, was Sie über Amati gehört haben......Und wenn ich im Skiurlaub auf der Tauplitz bin, gehe ich hin!
     
  3. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    das wundert mich auch. Bei den alten Modellen fragte ich nach dem Bj. anhand der Serien-Nr. Die Antwort kam promt innerhalb 24 Stunden.
    Auch ich habe vor einiger Zeit nach einem deutschen Händler gefragt. Diesmal kekam ich keine Antwort...
     
  4. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    versuche es doch mal bei "Die Instrumentenmacher" in Nauheim,
    ich denke sie können Dir weiterhelfen. Kannst Du Dir übrigens auch ergooglen,
    herzliche Grüße,
    retro.
     
  5. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke, hab ich gefunden.
    Aber die Preise sind mehr als üppig. Da lohnt der Weg ins
    Nachbarland locker.
     
  6. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Wie die Amati Instrumente sind, weiß ich nicht. Die Leute von Sonnleitner sind jedoch mehr als nett. Lohnt sich garantiert zu uns ins Ösiland zu fahren.
    Grüße Schlüsselpapst
     
  7. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab es nochmal bei Amati versucht
    und diese Antwort bekommen:
    ---------------------------
    Sehr geehrte Frau Faßbender,

    also eigentlich ist es so, dass wir alle Anfragen dieser Art auch prompt beantworten. Wenn es vor Ihnen an uns gerichtet Anfrage gegeben hat, welche nicht beantwortet wurde, so kann ich jetzt leider nicht sagen woran es lag. Leider ist es so, dass nicht alle Leute wie Sie sind und einen "Subject" schreiben, der eindeutig und instrumentbezogen ist. Dann kann es passieren, dass unser Server diese Emails automatisch als Spam loescht, dies ist nicht auszuschliessen.

    Im Moment verkaufen wir Saxophone direkt.
     
  8. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Wäre interessant welche Preise die Tschechen im Direktvertrieb haben. Vielleicht kannst du mal fragen, wenn du schon im Kontakt bist.
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Warum lese ich nur immer "Armani aktuelle Mode"???

    Sorry, OT
     
  10. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Frau halt...

    (nicht ganz ernst gemeint :lol: :lol:

    Jürgen
     
  11. EDYtheFOX

    EDYtheFOX Schaut nur mal vorbei

    Hmm, ich hatte auch bei der Überschrift auf eine Modeberatung gehofft...verwirrend. --> auch sorry wegen OT
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden