Hi, Leute bin ja noch ziemlich "frisch" dabei und habe mir erst einmal ein gebrauchtes Yamaha (YAS 32)gekauft.Nun bin ich ja auch viel am üben und üben und... Was mir allerdings noch nicht so sehr gefällt,ist der Sound! Jetzt meine Frage an die Könner und Kenner unter euch. Kann ich den Sound durch ein anderes Mundstück verbessern (wenn ja welches würdet Ihr empfehlen?)oder ist das Sax einfach nicht gut genug ? oder liegt es vielleicht an meine Anblastechnik? Also besonders die hohen Töne mit gedrückter Oktavklappe sind sehr schrill! Kann jemand helfen ? So long und LG. Dudelsax
hilfreich zu wissen wäre glaub ich, welches MPC du jetzt spielst. Dass das Sax zu schlecht sein sollte glaube ich persönlich nicht, da die klanglichen Unterschiede der Saxe (gemeint ist vor allem der Korpus) sich besonders bei weniger geübten und erfahrenen Spielern kaum auswirken. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, du spielst ein Yamaha 4C (das ist das Mundstück was bei Yamahasaxen dabei is). Für den Anfang reicht das sicher, früher oder später wirds aber wohl ein anderes sein müssen. Wie lange "bist du schon dabei"? Hast du einen Lehrer? Wenn ja ist er sicherlich der beste Ansprechpartner für deine Fragen, denn er kennt deine Fähigkeiten und Anatomie besser als wir hier im Forum. Wenn nein, dann geh mal in ein Musikgeschäft und probier die StandardMPC (Otto Link, Selmer, usw.) und nimm nicht zu weite Bahnöffnungen am Anfang, da es mit weiterer Bahnöffnung meist schwerer wird den Ton zu kontrollieren. Ein guter Fachhändler wird dir auch etwas weiter helfen können, besser jedoch du fragst deinen Lehrer. Gruß Koppi
@Koppi Hi,und Danke für die Antwort habe es glatt vergessen, aber Du hast Recht,es handelt sich um ein 4C Mundstück. Zu Deiner Frage mit dem Lehrer.Hab noch keinen und weiß auch noch keinen, in meiner Region.Ich denke,das ich es mal in Bremen versuchen werde,dort gibt es einen Holzblasinstumentenbauer der mir vielleicht noch ein paar Tips und Ratschläge geben kann. Gruß Ralf
Hi Dudelsax, ich bin auch noch recht "frisch" dabei, spiele erst seit 5 Monaten Sax. Und hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir ein anderes MPC zuzulegen, weil mein Sound nicht so war, wie ich es gerne hätte . Seit ca. 4 Wochen hab ich aber das Gefühl, es wird langsam, auch mit dem alten Mundstück (Otto Link) Grad bei Stücken, die ich schon recht gut beherrsche, klingt´s auch endlich vernünftig Allerdings habe ich aber auch einen Lehrer, der immer wieder auf meinen Ansatz achtet, und mir zeigt, wie man den Sound aus der Tröte rausholt Grüße Sigrid
Hallo Dudelsax, Kenne die Problematik als Anfängerin. Dank meiner Musiklehrerin, komme ich aber ziemlich schnell den Problemursachen auf die Spur. Hast Du schon verschiedene Reeds ausprobiert? Habe Rico, Rico Royal und Vandoren ausprobiert in der Stärke 1,5 und 2,0. Habe die besten Sound-Erfahrungen mit Vandoren gemacht. Probier doch mal! LG Petra
Hi,Dreamer1963 Bin mit Rico Royal 2,0 angefangen, da sie beim Kauf dazu gegeben worden sind. Habe jetzt bei Thomann Vandoren ZZ 2,5er online mitbestellt, da ich mir dort einen gepolsterten Halsgurt von Cebulla ausgeguckt hatte (welcher sich übrigens sehr angenehmen tragen laßt) und muß sagen,ich habe doch das gefühl,das diese Reeds einfach besser sind. Gruß Dudelsax
Halli Hallo Dudelsax Ich spiele seit 2 Jahren und hatte auch immer solche bedenken mit Mundstück, Blatt ectr. ( Yamagisawa 5 Bahn) Aber ich haben meinem Lehrer vertraut der ständig Ansatz und Lippenstellung kontrollierte und auch immer Vorschläge zur Blattstarke ( für mich persönlich oder nur in meinem Fall ) gab. Mein Sound hat sich schlagartig verbessert, als mir mein Lehrer Übungen mit Obertönen gab. 16 Monate nach dem ich angefangen habe. Jetzt bin ich auch mit menem Sax., Mundst. und Blätter zu frieden. Nach 2 Jahren, also heute übe ich doppelt so lange wie vor einem Jahr und finde kaum ein freiwilliges Ende. Viel Spass noch. ewU