Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, bin 16 Jahre alt und komme aus BW. Seit 9 Jahren spiele ich Trompete im Musikverein und in der Jugendkapelle. Da ich aber in den letzten Jahren keine für mich passende Ansatzmethode gefunden habe um meinen Tonumfang zu erhöhen, und ich aufgrund dieses falschen Ansatzes Problebe mit Lippen und Zähnen bekomme, möchte ich auf Saxophon umsteigen. Ich möchte gerne mit einem Alt sax beginnen, da es preislich attraktiv ist und mir auch vom Klang her gut gefällt, allerdings kenne ich mich noch überhaupt nicht aus, daher benötige ich eure Hilfe. Ich suche ein günstiges Sax, gern auch aus fernost, jedoch sollte die Stimmung passen und die Intonation sollte auch akzeptabel sein. Die Ergonomie sollte passen und die Mechanik sollte robust sein und preislich unter 500€. Falls es das passende Instrument zu meiner Beschreibung geben sollte, da bitte her mit den Vorschlägen. Preislich bin ich eingeschränkt, da ich das selbst bezahlen werde. Freu mich auf eure Antworten mfg Daniel
Herzlich Willkommen! Vom Trompeter zum Saxer? Da konnten wir wenigstens einen bekehren, hehe Ganz ehrlich, unter 500€, neu, gaaanz schwer. Schon mal über Mietkauf nachgedacht? Oder was solides gebrauchtes. Expression, Jupiter, Yamaha, oder dergleichen. Am bestens Du nimmst einen Kollegen oder Kumpel mit der Dich unterstützt. Viele Grüße Sven
Hallo Daniel Erst mal: Du wirst dich wundern, wie viele Empfehlungen du jetzt bekommen wirst. So könntest du ebenso alle Menschen die dir auf der Straße begegnen, nach dem besten Auto fragen Aber Spaß bei Seite: Die Option eines Miet-Instrumentes ist mit sicherheit nicht das verkehrteste. Da hast du die Möglichkeit, über einen festgelegten Zeitraum das Instrument zu mieten und wenn du es denn haben/kaufen möchtest, wird dir (so kenne ich das jedenfalls) die komplett bezahlte Miete als "Anzahlung" voll angerechnet. Was mich betrifft, so bin ich mit einem "Prelude AS700" - "Einsteiger"-Alt-Sax eingestiegen. Ich habe das Instrument jetzt bereits 3Jahre und bin zufrieden damit. Es kostet Neu so ca. 550,-Euro. Aber - auch gute-, gebrauchte Instrumente werden immer wieder angeboten! Auf alle Fälle ist es ratsam, in Frage kommende Instrumente probe zu spielen und eine Vertrauenperson (jemand der Ahnung hat) dabei zu haben. Gruß Dieter
Ups... -habe mich wohl geirrt. Das liegt wohl auch daran, dass diskussionen über Neuanschaffung doch recht oft hier Thema sind. Schau mal hier nach! Gruß Dieter
Hallo, wenns um einsteigersaophone geht empfele ich immer das Yamaha 275, oder die Einsteigermodelle von "Schagerl" (kennt nur in Deutscland niemand ) Leider kostet ersteres meine ich 900 €, und zweitere gibts auch erst ab 800 €. Eventuell findest du ja ein entsprechendes gebrauchtes Saxophon? mfg Dominik
Hallo Dieter. aus meiner Sicht liegt das Ausbleiben weiterer Beiträge zum Thema vor allem daran, dass Du und Sven schon alles geschrieben habt, was wirklich erst mal wichtig ist. Ansonsten kann es natürlich auch so abgehen, dass jemand meint, seine Lieblingsmarke anpreisen zu müssen, woraufhin berechtigter Widerspruch aufkommt und man sich dann darum prügelt, welcher Vorschlag sinnvoll ist und welcher nicht - bis man sich irgendwann zum gefühlt tausendsten Mal darauf einigt, dass einfach jeder schauen muss, was ihm liegt, so lange das Instrument eine gewisse Qualität aufweist, was wiederum am besten ein kompetenter Begleiter beurteilt. Aber das hatten wir in den letzten Jahren ja schon so oft, also können wir es auch gleich mit Svens Beitrag und Deiner Ergänzung bewenden lassen. ----------------------------------------- Hallo Dominik, die kennen wir schon, bloß heißen die bei uns anders... Schöne Grüße, Rick