Hallo, mein Freund möchte jetzt gerne auch noch Saxophon lernen (hab ihn wohl angesteckt, mit meinem getröte ), da er schon Flügelhorn spielt soll das Sax nur ein zweit Instument werden. Dem entsprechend soll es auch kein teueres sein. Momentan sind wir irgendwo zwischen einem Roy Benson AS-202 und dem Thomann Handmade Altsax (würden auch zu Thomann fahren und das Sax direkt abholen). Viel teuerer sollte es nicht sein. Welches der beiden würdet ihr empfehlen? Gruß Saxmaus
Hallo, wenn ihr zum Thomann hinfahren und ein bisschen ausprobieren könnt, ist das doch ideal. Von den extrem billigen Thomann-Saxen war ich bislang stets positiv überrascht - schöner Klang, gute Intonation. Wie lange die so halten, kann man natürlich nicht wirklich abschätzen, aber vom Testen her hatte ich i.d.R. einen guten Eindruck. Viele Grüße aus dem Münsterland Christoph
Hallo, Das, wie ich finde, preiswerteste Altsaxophon im unteren Preisbereich: Buffet Crampon 400er-Serie (gehobene Mittelklasse für sensationelle 707 EURO bei woodbrass.com) Wenn es nicht neu sein muss: ein gebrauchtes Yamaha Yas 32 Gruß saxology
habe ihn jetzt bei Thomann auf das Keilwerth Edition gekriegt. Günstiger als das Thomann, dass er sich aus geguckt hatte und qualitativ hochwertiger(gehe ich zumindest davon aus). Das Sax hat einen tollen Klang und spricht gut an. Denke mal, dass er damit auf jeden Fall besser bedient ist. Oder?
Gerade als Anfänger sollte man zu einem spielbaren Horn greifen. Man kann nichts einheitliches zu Herstellern wie Thomann oder Roy Benson sagen - sicher kommen dabei auch ma gute Hörner raus. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass ihr euch auch noch anderweitig umsehen solltet (Okay, das ist jetzt wirklich durch die Blume ). Ich gehe mit meinen Schülern immer mit aussuchen und spiele verschiedene Saxophone an. Die Entscheidung fiel bisher meist auf ein Jupiter (JP-769DJ2 das Dirko Juchem Starterset ist echt nicht schlecht) oder ein Yamaha. Bei Expression könnte man auch noch Glück haben. Alles in der Preisklasse eines Thomann handmade. Wenn ihr etwas kaufen wollt, woran ihr lange Spaß habt, nehmt nen Lehrer mit (oder jemand der davon nen Plan hat). Mit nem schlechten Horn geht die Motivation schnell flöten (oder vll besser saxophonspielen).
Hallo Saxmaus, ich habe mit einem preiswerten Altsax von Thomann angefangen –SAS 75. Für jemanden der erst einmal testen will ob ihm Saxophonspielen gefällt, oder wer ein Zweitsax sucht für den ist so ein Teil gar nicht so schlecht. Wie JazzB schon schrieb ist wahrscheinlich die Streuung in der Qualität sehr hoch. Ich z.b. kann nicht meckern. Mit einem Expression-MPC und Rico Jazz Blättern hat das Sax einen ganz ordentlichen Klang und es sind nach einem Jahr intensiver Nutzung auch noch alle Klappen und Polster dran. Nehme ich mein Yamaha in die Hand merkt man doch schon einen gewissen Unterschied. Aber es liegen ja auch ein paar Teuro dazwischen. Von Roy-Benson kenne ich nur die Trompeten u. Tenorhörner und die sind soweit ganz o.k. Auf jeden Fall solltet ihr euch auch das Jupiter 769DJ2 anschauen! (guter S-Bogen) Drücke die Daumen für eine erfolgreiche Suche. Frank