Anfänger braucht kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Gast, 26.Januar.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    ich möchte mich erst mal vorstellen.
    Bin 52j edvler und keinerlei vorkenntniss in sachen music.
    Jetzt habe ich die Zeit dafür und will Sax Lernen.
    Da in den foren in Sachen Kaufberatung anschint nur Profsax bestprochen werden und ich nicht im geringsten mitreden kann,
    hier meine Frage, was ist von einem Alt-Saxophon Conn Selmer AS 700 NEU zu halten. Es Passt in mein Budget und ist auch keine CHinakanne :))
    Gruss Camiguin
     
  2. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hi Camiguin willkommen im Forum!

    Gehöre auch noch zu den Anfängern, aber was ich hier erfahren habe, sollte man sich lieber ein vernünftiges anfängerinstrument lieber holen, am besten Mieten (das machen eigentlich alle guten Musikläden) dann kann man später, wenn man etwas erfahrener ist, ein besseres Horn holen!

    Ich habe zum Beispiel das Jupiter DJ 769 2 Alt
    Das ist eines der besten Einsteigergeräte und ich habe es für 6 Monate gemietet, mein Lehrer ist begeistert vom Preis Leistungsverhältnis und ich liebe mein Sax auch!

    :)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo und danke für die schnelle antwort.
    Da ist nur ein kleines problem mit dem mieten, ichlebe auf camiguin island philippines.
    ich bin also auf kaufen in deutschland mit versant durch meinen freund angewiesen. hier gibts nur chinakannen zu 500 euro aufwärts.
    gruss aus den phillis
     
  4. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Oha, na mitten im Paradies würde ich auch gern Saxophon spielen!

    Na dann musst du erstmal auf die Profis hier hören, was die zum besagten Modell sagen!

    Und wie machst du das mit dem lernen? Bücher oder gibt es dort Lehrer?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    hi
    paradies stimmt jedenfalls irgend wie :))
    lernen ist noch fragezeichen, ich habe die tel von 2 saxern auf der achbarinsel schaun wir mal.
    ich denke da an software, bücher, internnet youtube usw.
    wichtig ist erst mal für wenig geld keinen schrott zu kaufen.
    guss gerhard
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Aha. Keine Chinakanne? Da liegste ziemlich siecher genau daneben. Ändert nichts daran, dass die Conns gut sein k ö n n e n. Und das ist das Problem: Nicht m ü s s e n. Auf der Musikmesse in Ffm 2007 und 2008 hatte ich Conns in der Hand, da ich mich 2007 sehr für La Voix und La Vie interessierte. Die waren sehrgut von Sound und Ansprache her. Die Nachfolger 2008 waren das nicht. Ich war am ersten Tag da und bereits da war ein Exemplar unspielbar, ein anderes, denke ich, "halbleck".

    Das hatte mich sehr enttäuscht. Und ich war im Nachgang froh, mir kein La Voix aus USA zugelegt zu haben. Die Aktion wäre mir zu unsicher gewesen. Übrigens kommen auch diese Teile wohl aus TW.

    Kleiner Tipp: Howarths in London bietet 400er Buffets sehr günstig an. Die waren auf der Messe hervorragend und der Shop hat einen guten Ruf!

    Grüße aus dem kalten D von Brille
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Hallo auf die Phillies,

    das Problem bei ALLEN Saxen ist nicht primär die Herkunft - es gibt von überall auf der Welt mehr oder weniger brauchbare Instrumente, der Rest ist überwiegend Propaganda - sondern der ZUSTAND.

    Will sagen: Wenn Du Dir ein Horn auf Deine Insel liefern lässt, dann ist das noch für den Transport verkorkt und müsste erst einmal von einem kompetenten Menschen richtig spielbar eingestellt werden.
    Deshalb würde ich Dir wirklich empfehlen, Dich an die Dir bekannten Saxer zu halten, die solche Aufgaben vielleicht für Dich übernehmen könnten, wenn Du keinen Laden kennst, wo man das macht.

    Bei guter Einstellung kann man auch mit einem vielleicht minderwertigen Teil noch etwas anfangen, bei schlechter Einstellung hat man selbst an einem Edel-Horn keine Freude.


    Schönen Gruß und viel Erfolg,
    Rick
     
  8. wackerdack

    wackerdack Schaut nur mal vorbei

    Ich würde mich der Frage gern anschließen.
    Es gibt bei E-Bay ja schon Kannen für 189€, neu!!!
    Dem traue ich nicht so recht übern Weg.
    Aber was ist mit Teilen für 400- 500€, kann man sowas als Anfänger gebrauchen? Oder sind das Mistmechaniken, ist der Sound wie bei den Plastikteilen vom Jahrmarkt :-D ??
     
  9. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wackerdack,

    als Anfänger wäre ich bei ebay mit einem gebrauchten Sax vorsichtig.

    Da bekommst du im Handel, entweder über´s Internet oder im Musikhaus durchaus brauchbare Kannen unter 500 Euro.

    Bei einem neuen Sax hast du Rückgaberecht und Garantie, und bei ebay nicht.

    Mit z.B einem Keilwerth Evette oder einem guten Einsteiger-Sax von Thomann machst du sicherlich nichts verkehrt.

    Ich habe mir ein Alto von MTP in meinem Musikhaus zugelegt.
    Das ist ein Yanagisawa-Nachbau aus Taiwan. Das Teil hat 650 Euronen gekostet und ist astrein was Qualität, Intonation und Klang anbelangt.

    Nur von einer Billig-Tröte um die 200 Euro würde ich die Finger lassen. Daran hast du keine Freude, ich hab es selber ausprobiert.

    Gruß Hans
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Camiguin!

    Vieles wurde bereits genannt....
    Hast Du eventuell noch guten Kontakt nach Deutschland?
    Vielleicht auch noch jemanden der sich mit nem Sax auskennt?
    Derjenige könnte hier alles abwickeln und dann das Sax zu Dir senden...

    Gruß
    Ten.
     
  11. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Ganz blöde Frage (ja, ja ich weiß, die Frage war nach einem Billig-Sax, da kommt Nachstehendes ehedem nicht infrage, aber):

    Entfernung Manila - Taipeh ist geschätzte 1200 km, also ca. soviel wie aus dem Rheinland nach Südfrankreich.

    Wie günstig/nicht-günstig sind Flugtickets? Hat hier generell jemand Erfahrung mit Direktkauf in Fernost?

    Oder ist der Markt zu unübersichtlich, macht der Zoll alles wieder hinüber? Lohnt es sich, wenn man ehedem dort ist, mal zu schauen?

    Gruß

    Jürgen
     
  12. Gast

    Gast Guest

    hallo liebe gemeinde
    leider bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher.
    AS 700 Prelude by Conn Selmer
    ist ein sax das noch ins budget passt.
    leider waren die antworten nicht unbedingt auf das genannte sax bezogen bzw die tips nicht durchführbar da ich nun mal keinen musicladen um die :-? ecke habe.
    also nochmals die frage nach dem AS 700 Prelude by Conn Selmer
    oder kann jemand ein sax empfhelen das ebenfalls in der 400 euro klasse liegt.
    Ich kann das sax von einem freund zu mir nach asien liefern lassen habe aber keine möglichkeit es prüfen zu lassen
    gruss
    aus den phillis
     
  13. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, Ich (m.42j) habe mir erst mal einen Lehrer gesucht und Probestunden geneommen, nach 6 Wochen bin ich dann in ein Geschäft, mit excellenter Beratung, gegangen und wollte ein Yas 475 neu kaufen.... Der sagte allerdings ich sollte mal alles antesten ( Keilwerth, Yamaha, Buffet, usw)
    Nach dem ich viele Instrumente getestet habe , habe ich mich für ein Yanagisawa A 902 entschieden, das Problem war .... Der Preis.
    Ich konnte dann ein Vorführmodell mit voller Garantie kaufen, der Preis war super und ich konnte auch Raten zahlen, was ich nur bedingt in Anspruch nahm. Mein Lehrer hat das Teil auf Herz und Nieren geprüft und für gut empfunden.
    Somit ist die Freude am lernen und spielen nachhaltig!!!
    Das kann mit einer Chinatröte anders enden.
    Schönen Tag und Freude an der Musik
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo saxer und danke für die infos.
    leider scheint es niemand zu verstehen das ich keinen supermarkt an der ecke und sich keine 5 saxlehrer um mich als schüler schlagen.
    aber das muss ich wohl so hinnehmen.
    gruss aus den phillis.
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Doch, ich denke, verstehen können das -fast- alle. Aber sie haben keine adäquaten Tipps. Ich empfehle: Kaufe das Conn und probier's eben aus. Von vornherein Schrott sind die micht.

    Grüße
    Brille
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden