Anfänger: Neues Tenor-MPC (aktuell Yamaha 4C)?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Pubaer, 26.Februar.2005.

  1. Pubaer

    Pubaer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hadere mit mir, ob ich mir nach nunmehr ca. 4 Monaten ein neues MPC zulegen soll. Beim Üben mit meinem 82Z mit Original-MPC (Yamaha 4C) ist hinterher die Schnute regelrecht verkrampft. Wenn ich einige Übungen spiele (die den Ansatz verbessern sollen und auch was bringen), weigert sich mein Mund mitunter das zu machen was er soll (ich weiss das sich das komisch anhört, ist es auch). Mein Ansatz ist aber m.E. noch nicht so stabil, dass es wirklich gerechtfertigt ist auf ein neues MPC umzusteigen. Psychisch labil wie ich bin, vermute ich, dass die regen MPC-Diskussionen hier im Forum mich negativ beeinflussen ;).
    Ursprünglich habe ich mir ein neues MPC sozusagen zum Einjährigen (also ca. Ende des Jahres) gönnen wollen.

    Also was meinen die Erfahreneren: Erst mal beim alten MPC bleiben oder Geld in die Hand nehmen?

    Viele Grüsse
    Üubaer
     
  2. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pubaer,

    meiner Meinung nach liegt es wohl eher nicht am Mundstück, wenn du beim Spielen verkrampfst, sondern an der Tatsache, dass dein Ansatz eben "noch etwas Zeit braucht" bzw. du noch dahinter kommen musst, etwas "lockerer" zu spielen... Es gab ja schon einige Threads hier, in denen diese Problematik diskutiert wurde.

    Aber ganz allgemein zum Thema neues Mundstück: Ich habe mir auch so ca. 1 Jahr nachdem ich angefangen hab zu spielen ein neues Mundstück gekauft, weil mein Lehrer meinte, dass es sinnvoll sei - aus klanglichen Gründen.
    Deshalb: Wenn du gern ein neues MPC hättest - warum nicht? Lass dich beraten und teste ein paar, dann siehst du schon, welches dir am meisten zusagt.

    Liebe Grüße
    Lilli
     
  3. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo erstmal
    Ein tolles Sax hast du da ja schon mal :-D
    Du könntest ja zuerst mal andere MPC`s testen, um zu schauen ob es überhaupt was bringt, oder ob es an dir liegt, also, ob dein Ansatz noch zu wenig ausgebildet ist!?!
    Hast du einen Lehrer?
    Wenn du ein MPC testen willst, dann spiel auf jedenfall mal das Selmer S80C*, das ist ein gutes Mundstück, nicht nur zum anfangen.
    Ich hab auch selber so nach ca. nem Halben Jahr Mundstück gewechselt, zu einem Meyer m7L.
     
  4. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du 100-150 Euro übrig hast, dann nimm Dir mal Zeit und geh einpaar Mundstücke testen.
    Vielleicht Vandoren, Meyer, Selmer oder Otto Link; und teste mit einer Blattstärke von 2,5. Alles was trunter ist wird dünn.


     
  5. HannaH

    HannaH Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!
    Ich bin der Meinung, dass es keinen Sinn macht, ohne/mit schlechtem Ansatz ein neues Mundstück auszusuchen, dabei hab ich mich selbst schon mal "verkauft". Und vier Monate sind nun echt nicht lang. Auf dem Yamaha 4C hab ich auch lange gespielt und hatte damit keine Probleme, aber das ist natürlich Geschmackssache. Nur: es macht nicht viel Sinn, ein neues Mundstück zu kaufen, wenn man nicht weiß, wo man hinwill.
    Zum Ansatz: haste mal verschiedene Blätter ausprobiert? Und unterschliedliche Stärken?

    In diesem Sinne: viel Glück noch.
     
  6. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Ich war damals überglücklich als ich das 4c nicht mehr spielen musste. Bin nach 3 Monaten auf ein Meyer 6m gewechselt und ansatzmäig hatte ich keine Probleme. Eher im Gegenteil, die tiefen Töne kamen auf einmal besser.
    Das Meyer spielte ich 2 Jahre. Momentan Otto Link NY 8.

    Kenne aber auch jemanden der das 4c schon 7 Jahre in einem Musikverein spielt und noch nicht den Gedanken gefasst hat zu wechseln.
     
  7. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Ich weiss zwar nicht, ob Dir das hilft, aber ich bin 10 Monate aufm Yamaha 4C unterwegs gewesen... auch "live". Dazu muss ich sagen, dass ich mindestens 1,5 Stunden pro Tag geblasen habe ... mit einem konkreten Ziel vor Augen... meine 2004-Postings verraten Dir mehr.

    Nun, an Weihnachten merkte ich, dass ich ... nunmehr mit 3,5er Blättern .... bald am Ende sein könnte und grübelte rum, las, recherchierte, fragte alle, die ich kannte... keine/r aber konnte mehr sagen als "Probiere es aus!"

    Bis Mitte/Ende Januar dann ... und ich testete und griff zu.
    Meinen Ansatz muss ich auf das neue MPC wieder einstellen, muss wieder Reeds checken und deren Stärke testen.

    "Einfach" ein neues Mundstück nehmen, damit "einfach" etwas besser geht... aus meiner Sicht problematisch!!!

    Das wollte ich Dir sagen, nicht mehr und nicht weniger.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  8. Pubaer

    Pubaer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also Leute,
    ich nehme mir die Vorschläge und Kritiken zu Herzen und werde erstmal mit dem 4C weiterspielen. ich sehe ja selbst (ein) , dass nach 4 Monaten (zumindest in meinem Alter von 41) der Ansatz noch nicht richtig gut sitzt. Ist halt das Problem mit Beruf und Familie, ich bin froh wenn ich pro Woche auf 5-8 Stunden Spielen kommen.

    Aber bald ist ja Weihanchten und dann bringt der Weihnachstmann bestimmt ein MPC! Jawoll!

    Have fun.

    Pubaer
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden