Anfänger vs. Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von webenno, 1.Juli.2013.

  1. webenno

    webenno Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    mit knapp über 30 bin ich endlich zu dem Entschluß gekommen das "saxen" anfangen zu wollen. Meine bisherigen Erfahrunen beläuft sich auf Blockflöte bzw. Altflöte spielen, sogar soweit, dass ich "Fremden" etwas vorspielen kann, ohne mich zu blamieren:)

    Doch hilft mir das beim Saxophon nicht sehr viel weiter, das dies ja einen völlig anderen Ansatz hat. Beibringen würde ich mir das autodidakt und mit gelegentlichen Stunden an einer Musikschule. Denke damit dürfte ich bei meinen Problemen ganz gut hinkommen.

    Nun stehe ich vor dem "Problem", dass ich ein passendes Instrument brauche. Tenorsax möchte ich gern haben.
    Bisher hatte ich überlegt, für den Anfang mir ein gaaaanz billiges von Karl Glaser zukaufen (269€). Nach dem Motto für den Anfang reicht das, auch unter dem Hinblick, dass die Chinesen mit der Zeit auch hinzu lernen. Doch gerade weil ich mir recht sicher bin, dass ich beim Saxophon bleiben werde, will ich nicht unnötig Geld rausschmeißen und liebäugele auch mit einem Yamaha YTS-280 und evtl. Mietkauf.

    Gebraucht kann ich eigentlich ausschließen, da ich mir eine technische Bewertung absolut nicht zutraue. Probespielen um "mein" Sax zu finden, kann ich mangels "spielen können", ebenso vergessen.

    Kann man blind so ein Yamaha kaufen? Oder wie soll ein Anfänger mit 0 Sax-Kenntnissen ein Sax ausprobieren?

    Ich freue mich auf eure Antworten, auch wenn sie in ähnlicher Form bestimmt schon gestellt wurden. Vielleicht habt ihr auch den einen oder anderen Tip für mich, wie ich weiter vorgehen kann?

    Viele Grüße aus Hennef(bei Bonn),
    Enrico
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin webenno,

    Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Ich mach es heute mal kurz und knapp:

    Nein.

    Gar nicht. Das heißt: Nimm Dir jemand mit mit, der Ahnung hat.
    Sonst ist es ein Glücksspiel.

    Im Gegensatz zu eine Blockflöte sind viele mechanische Teile an einem Saxophon. Dessen Einstellung und Funktion kann nur jemand mit Erfahrung beurteilen. Ohne Beratung ist das Frustrisiko ziemlich hoch. Denn Rest findest Du im Forum unter Hinweise für Saxanfänger.

    Gruß
    Saxfax
     
  3. Gast

    Gast Guest

    hennef ist nicht alszu(!) weit weg von neckargemünd.

    melde dich wenn du alles geprüft hast und dann schaun wir mal an nem sonntag, hier vor ort. FREE!

    okay

    Nimo
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Enrico,

    zunächst herzlich willkommen im Forum!

    Das Du Flöte kannst hilft Dir schon beim Sax, da die Grundgriffe identisch
    sind. Auch hast Du dann ja schon Musikverständnis.

    Von einem Tenor in der Preisklasse unter 300€ rate ich ab. Das Risiko
    ist zu hoch! Bedenke, dass Du als Anfänger eigentlich das bessere Sax
    brauchst. 'N Profi spielt auch auf einer Giesskanne.

    Das Yamaha passt da sicher besser.

    Wir haben hier Tips für Saxanfänger zusammengestellt. Den Reiter
    zum Anklicken findest Du ganz oben auf der Seite. Lies Dir das
    mal durch.

    Kauf/miete auf KEINEN FALL ein Sax, ohne es von jemanden erfahren
    beurteilt zu haben. Auch Du solltest es in der Hand gehabt haben und
    fühlen, ob es Dir passt.

    Wir haben im Bonner Raum einige saxerfahrene Foristen, die Dir sicher
    gerne helfen werden.

    Die melden sich hier noch, wirst schon sehen....

    Viel Spass beim auswählen und dem ersten "Tröt"!

    Conn zum Gruss,

    Dreas
     
  5. webenno

    webenno Schaut nur mal vorbei

    Danke erstmal für das "Willkommen" hier.

    Nekarsgemünd sind ca. 2:30h Fahrzeit:-( Sei mir nicht böse, aber vermutlich wird das so bald nichts. Habe auch irgendwo sie Hoffnung das es hier im Bonner Raum den Einen oder Anderen Helfer gibt:)

    Ich hatte geglaubt, das bei Yamaha wenigstens halbwwgs alles passt.

    Wenn ich einen mitnehme, der sich auskennt und spielen kann, weiß ich aber immer noch nicht, wie das Sax bei mir klingt oder klingen könnte. Richtig?

    Alles nicht so einfach:-(
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Wenn ich einen mitnehme, der sich auskennt und spielen kann, weiß ich aber immer noch nicht, wie das Sax bei mir klingt oder klingen könnte. Richtig? "

    Das weißt Du in 2 Jahren auch noch nicht. Aber der Erfahrene kann beurteilen,
    ob die Kanne dicht, mechanisch alles stimmt, die Intonation stimmt. Das
    sind die wesentlichen Parameter für den Anfang.

    Ja, bei Yamaha bist schon sichere aufgehoben. Aber auch da gibt es Streuungen,
    vor allem auch Einstellungsdifferenzen beim Händler.

    Schließ gebrauchte Sax nicht aus. Wenn Du die bei einem Händler kaufst,
    sind die technisch in Ordnung und Garantie hast Du auch.

    Du bekommst aber mehr Sax für's Geld als bei einem Neuen. (Saxe werden
    nich "schlecht". Meine Tröte ist rund 80 Jahre alt. Ich möchte nicht gegen
    ein Neues tauschen).

    Du bekommst z. B. mit einem gebrauchten Yamaha YTS 62 vielmehr Qualität als
    mit einem neuen 280.

    CzG

    Dreas

     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da es bei mir ja noch nicht so lange her ist, dass ich "blind" ein Sax gekauft habe, würde ich sagen: Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Im Gegensatz zu mir bist Du in einer Stadt. Bonn, Köln, da gibt es viele Möglichkeiten, Kleinigkeiten an einem Sax richten zu lassen, sollte es nötig sein. Und bei einem neuen Sax von einem Markenhersteller ist es durchaus möglich, dass das Sax erst einmal ganz in Ordnung ist. War jedenfalls bei mir so. Das Sax kam hier auf dem Postweg an und ich konnte sofort loslegen.

    Wenn Du lernen willst, wie man spielt, ohne das Haus verlassen zu müssen, empfehle ich einen Onlinekurs. Ich habe zu Anfang auch einen gemacht. Aber da Du ja nicht so aus der Welt bist, würde ich gerade für den Anfang doch einen persönlichen Lehrer suchen. Die ersten paar Monate auf jeden Fall. Das spart Dir später viel Ärger.

    Und was Dreas gesagt hat, würde ich auch mal überlegen: Ein Yamaha 62 (ob jetzt als Alt oder Tenor) ist ein schönes Instrument, wenn Du es preiswert bekommen kannst. Aber es gibt mittlerweile auch schon gute Saxe von anderen Herstellern. Mietkauf ist auch eine gute Sache. Das hätte ich gemacht, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte. Wenn die Kanne dann nicht passt, kannst Du sie immer zurückgeben und eine andere für den Mietkauf nehmen.
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmmmm.....

    Also, klar helf ich!
    Wenn s meine Richtung ist, check ich gerne.
    Also wenn du in BN, SU, K, BM oder gar EU kaufen willst, gib mal laut.
    Ansonsten gibts die Saxophonistenlandkarte!
    Einfach die Leute anmailen, da klappt schon was !!!
    Lg
    Edo
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi Enrico,

    herzlich willkommen im Forum!

    Zu deiner Saxsuche:

    Ich würde mir als erstes einen Lehrer suchen mit dem du gut parat kommst. Egal ob privater Lehrer oder Musikschule.
    In Musikschulen werden auch oft gebrauchte Instrumente angeboten (Pinnwand). Dein Lehrer kann dir dann bei der Suche/Auswahl helfen.

    Schöne Grüße aus der Eifel
    und viel Erfolg bei der Saxsuche
    Dabo
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    AUF KEINEN FALL ...

    Naja, ganz so dramatisch würde ich das auch nicht sehen. Such Dir einen Fachhändler der Dir eine gutes "Gefühl" gibt. Der wird Dir sicher keinen totalen Schrott verkaufen, vor allem nicht im Mietkauf und wenn er mit Dir auf das Folgegeschäft, Zubehör MPCs etc. aus ist. Ob ein Horn dicht ist etc. sollte der auch beurteilen können. Der Thread legt nahe, das alle Fachhändler "Schurken" seinen oder keine Ahnung hätten, ich finde ganz so extrem kann man das nicht sehen. Du bist ja auch keine naiven 15 mehr und kannst einen reinen Verkäufer von einem Fachhändler unterscheiden.


    Grüße
    Stefan,
    der, nachdem der Fachhändler sich als extrem arrogant gezeitgt hat dann doch mit einem Versandsax für rund 400€ angefangen hat.



     
  11. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    in den Kleinanzeigen steht gerade ein Bauhaus Walstein von einem geschätzten Forumsmitglied zum Verkauf.

    Die sind nicht schlecht getestet und sicherlich eine Alternative.

    Evtl. lässt sich ja auch ein Test arrangieren.

    PS
    Ich bekomme keine Provision und bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert!
     
  12. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Dieser Alternative stimme ich auch zu.

    LG
    Dabo
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da wollte ich auch schon drauf verweisen. Guter Preis!

    Und bei Roman brucht man sich keine Sorgen um die Seriösität des Angebots
    machen!

    CzG

    Dreas
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Jep!
    Sehe ich auch so.

    Ich denke, wenn man von einem Forumsmitglied ne Hupe kauft, ist man ziemlich auf der sicheren Seite.
    Selbst WENN es dann irgendwelche Probleme geben sollte, kann man das untereinander klären oder anderweitig hier Hilfe bekommen.

    Ich denke, das Forum bietet halt auch eine Art von "Moralischer Garantie"...denn wer will schon hier dafür angeprangert werden, ne schrottige Hupe verkauft zu haben ?

    LG

    CBP
     
  15. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Ein kleiner Einwurf:
    Das gilt vermutlich für 99,9 % aller Forumsmitglieder - eine moralische Garantie gibt es leider nicht - musste ich schonmal feststellen.
    Und nun:
    :topic:
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @Gundi

    99% sind aber schon weitaus mehr Garantie als bei nem Versandhaus-Sax z.B.

    ;-) ;-)

    CBP
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Boah, wenn ich das Geld grad hätte, würde ich mir das Walstein sofort als Backup-Horn kaufen. :-(
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hallo webenno

    Wenn Dir Köln nicht zu weit ist, begleite ich Dich gerne zum Bläserforum in der Kölner Altstadt. Der Laden ist gut sortiert, die Leute sind nett und hilfsbereit und man kann die Saxe in Ruhe ausprobieren.

    Frei nach Breath_less

    Ich bekomme keine Provision und bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert!
     
  19. webenno

    webenno Schaut nur mal vorbei

    Das Walhorn ist leider schon Richtung Östereich bestimmt:-(

    Wäre sonst sicherlich sehr interressant für mich gewesen, da es ein erfreulich niedriegen Preis hatte. Aber naja, kommt Zeit kommt Sax^^

    @g-s-koeln
    Auf dein Angebot komme ich vielleicht noch zurück. Danke schon mal.

    LG
    Enrico
     
  20. webenno

    webenno Schaut nur mal vorbei

    Mal so als Zwischenstand...

    Bisher ist meine Suche soweit gediehen, das es vermutlich doch auf auf ein Schülerinstrument von Yahama oder Jupiter hinausläuft.

    Aber ich will auf jeden Fall vorher noch in ein Fachgeschäft (vermutl. musicstore) und die Instrumente dieser Preisklasse zumindest mal in die Hand nehmen.

    Jetzt habe ich aber ein Angebot für ein gebrauchtes Yamaha YTS-32 für ~500€ bekommen.
    Mit folgender Vorabinfo: "Als ich das Saxophon kürzlich aus dem Koffer holte, um es für das Inserat zu fotografieren, ließ es sich einwandfrei spielen; Klappenundichtheit konnte ich nicht feststellen."

    Da es vom Preis her mir entgegen kommen würde, wäre ich sehr geneigt mir das mal anzuschauen. Evtl. mit jemandem von euch dabei?

    Oder ratet ihr mir, als Anfänger, von diesem Modell sogar ab?

    Viele Grüße,
    Enrico

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden