Hallo!!! Komme soeben vom Unterricht und hatte eine "unheimliche Begegnung" der dritten Art: Nach langer Pause (mehr als 1 Jahr) und jetzt mit "Gebissbremse" hole ich mein Sax (TopTone) aus dem Koffer, Original-Mundstück drauf - UND - NICHTS, nur heisse Luft .... Mein Lehrer gab mir (s)ein Selmer Mundstück S 90 190, und was soll ich sagen ... plötzlich ging alles so einfach! Was haltet Ihr von diesem Mundstück (für einen blutigen Anfänger, wie mich)??? Hab das Teil jetzt für ´s üben (für diese Woche) auch mit daheim. Nächste Woche sollen noch mehr Mundstücke (alles Selmer, mein Lehrer schwört drauf) zur Auswahl stehen, damit ich mir eines aussuchen und dann kaufen kann. Ich hoffe auf viele Ratschläge. Grüsse Britta
Ich würde es mal so sagen: Eins, das in jeden Koffer sollte. So wie auch das Meyer in jeden Koffer gehört. (Ja, es gibt auch Nachbauten von nahezu allen Herstellern, aber hier sind es die Originale)
Mit Selmer machste nie was falsch. Draufsetzen, spielen, fertig. Ich habe grade sowohl ein Selmer als auch ein Meyer zur Auswahl gehabt und konnte mich eigentlich nicht richtig entscheiden... beides sehr toll. Selmer lässt sich super anspielen und hat (finde ich) einen tollen Sound. Ich kann beide Firmen sehr empfehlen, kommt halt drauf an, was Du machst, willst und magst. Frohes Tuten! Hannah*