ansatzübungen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von jakob4855, 3.April.2007.

  1. jakob4855

    jakob4855 Schaut nur mal vorbei

    hallo
    ich spiele meine bissplatten immer durch. an der qualität liegt das nicht: in meinem alt-mpc hatte ich schon ne richtige kerbe, war zu faul dauernd ne neue zu kaufen.aberjetzt mit tenor will ich das ändern glaube das liegt an meinem übermäßig starken biss. um den zu verringern, soll man diesen muskel trainieren, das will ich gerne und viel machen, aber wie nur? was muss ich nei meinem ansatz generell beachten??
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Generell lässt sich ein zu fester Ansatz bspw. daran erkennen, dass wenn du einen Ton mit gedrückter Oktavklappe spielst und dann die Oktavklappe loslässt der Hohe Ton bleibt statt das der Tiefe nun erklingt.

    Man kann jedoch auch ohne zu festen Ansatz einkerbungen in sein Mundstück bekommen.
    Zu den Bissplatten sind hier schon regelrechte diskussionen entbrannt.Es gibt welche die schnell durch sind und welche die länger halten.
    Ich halte die von Yamaha 0,5er stärke für sehr geeignet
    andere Saxophonisten aus dem Forum bevorzugen Teichfolie

    Kürzlicher Tread über dein Thema war
    KLICK MICH

    Grüße Bostonsax
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    jetzt auch noch mein Senf :lol:

    Ich würde sagen beim Tenor ist die "Bisskraft" etwas geringer, deshalb sollten die Bissplatten länger halten.
    (Soll nich heißen das Tenorspielen nicht anstrengend sein kann)
    Ich könnte mir noch andere Gründe vorstellen warum Du so viel "Kraft" brauchst.
    1.Ist das Mudstück für Dich geeignet (Bahnlänge):
    Da gibts hier unter den Guides was zu lesen.

    2.Ist das Blatt für Mundstück und Dich geeignet:
    Es kann durch Verzug falsches Bearbeiten u.s.w. sein das die Bißzone beim Blatt sich nach hinten verschiebt.
    Im allgemeinen versucht man dann durch mehr Kraft dies auszugleichen.
    Die "Wo mache ich das Blatt dünner wenn...Tabellen" nehmen auf solche Fragen keine Rücksicht.
    Vielleicht mal andere Blätter probieren oder hochwissenschaftlichen Blattbau lernen.
    Auf jeden Fall wird mir wohl jeder hier zustimmen das zu viel Bisskraft nicht gut, sondern kontraproduktiv ist.

    Das sind nur zwei Gedanken die bei Dir nicht zutreffen müssen , aber vielleicht ist eine Anregung dabei
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Also das bloße Durchbeißen der Bissplatten spricht nicht automatisch für einen "zu festen" Biss, sondern primär für sehr scharfe Schneidezähne. So ist das zumindest bei mir - ich beiße sicher nicht fest, aber meine Bissplatten - alle Marken! - sind trotzdem schnell durch.

    Lass mal einen Profi auf Deinen Ansatz schauen während Du spielst - erst dann würde ich den Ansatz ändern.

    Wenn Du nicht direkt durch die Bissplatten beißen magst kannst Du etwas Tesafilm über die Bissplatten kleben.

    Schöne Töne!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ist mit "Profi" ein guter Lehrer gemeint?
    Sind doch fast alle Menschen Profis (da sie mit irgend etwas Geld verdienen) :lol:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ohje - AHörnchen!

    Du magst es auf die Goldwaage legen - ok - dann also: ja, mit Profi ist ein guter Lehrer gemeint!

    ABER - die Tatsache das die meisten Menschen mit irgendwas Geld verdienen lässt sie in meinen Augen nicht automatisch zu Profis in ihrem Bereich werden. Ich kenne viel zu viele Leute, die das, was sie tun, sehr schlecht und unprofessionell tun!

    Ich habe aber jetzt nicht die Motivation eine Grundsatzdebatte über Profis zu halten! GRINS!

    Schöne Töne!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ja ja Gelassenheit......

    Aber eigentlich sind wir doch einer Meinung.
    Ich meine nur das jemand der etwas gut kann nicht automatisch ein guter Lehrer sein muß.

    Schöne Grüße

    Seinen Text hinterher ändern gilt nicht!
     
  8. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Willkommen!
    Ich habe auch das Problem eines sehr scharfen Schneidezahns (vom nächtlichen knirschen). Im Moment habe ich schwarze, matte Plättchen von Vandoren die ich ruck zuck durch habe, weil 1. die Plättchen sch... sind und 2. mein Zahn sehr scharf ist. Vor über einem Jahr, als mein Ansatz noch sch.., sprich viel zu fest war, hatte ich ein Plättchen das Monate lang gehalten hat.

    Halte mal ausschau nach durchsichtigen Plättchen, die haben wohl ne andere Zusammensetzung und sind nicht so "spröde".

    Viel Glück, Mischa ;-)
     
  9. altsax

    altsax Schaut öfter mal vorbei

    Ich denke ein professioneller Zahnarzt kann das Problem auch schnell lösen und den schneidenden Zahn etwas entgraten.

    LG aus Köln
    altsax :-D
     
  10. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Die Durchsichtigen sind oft etwas dünner. Bei BG z.B. liegen die Durchsichtigen von der Dicke so in der Mitte. Ich persönlich mag sie überhaupt nicht, eben weil ihre Zusammensetzung anders ist.
    Ich finde das Gefühl blöd bei denen. Habe das Gefühl die kleben mehr an den Zähnen.

    Na ja, abschleifen würde ich die Zähne nicht. Eine andere Möglichkeit wäre noch eine Art dünne Bissschiene vom Zahnarzt machen lassen. In USA gibt es so ein "Bastelkid" dafür.

    http://www.dentakit.com/brgulippr.html

    Keine Ahnung, ob es das auch hier gibt. Ich habe auch schon von Spielern gehört, die sich Zigarettenpapier über die Zähne legen. Musst du einfach ausprobieren, wenn es wirklich ein rein zahntechnisches Probelm ist.
     
  11. rupi

    rupi Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich habe vor zwei Wochen beim Zahnarztbesuch das Thema angesprochen. - bin ebenfalls Zähneknirscher, die Bißgummis waren ruck-zuck durch. Er hat mir die Schneidezähne an der Kante poliert, also nur minimal "verrundet", ohne Substanz zu entfernen. Der positive Effekt für mich war ernorm.
    Die Ursache ist dadurch natürlich nicht behoben. Ich werde mir eine Bißschiene für die Nacht anfertigen lassen müssen.
    Die durchsichtigen Blättchen halten bei mir immer länger.

    LG aus Oberfranken
    Rüdiger
     
  12. christopher

    christopher Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    ich habe das gleiche Problem wie Rupi! Die dickeren sind bei mir innerhalb weniger Tage durchgebissen! Die Dünnen durchsichtigen halten da schon länger (1monat oder so)

    @rupi
    hat das wirklich so viel gebracht das abrunden? ich habe mir das auch schonmal überlegt? und ist das für lau oder mit selbstkosten verbunden? Weil mich nervt es einfach.
    Zähneknirscher bin ich nicht!
    gruß
     
  13. rupi

    rupi Schaut öfter mal vorbei

    Hi,

    @chris/bw
    Das polieren der scharfen Zahnkante hat ungefähr 1/2 Minute gedauert und sollte bei einem Routinebesuch eigentlich nix extra kosten. Ich will nochmal betonen daß hier nicht massiv abgeschliffen wurde!

    Durch das Zähneknirschen nutzen sich bei die Zahnflächen stärker ab und es entstehen eben diese teilweise scharfen Kanten, die auch empfindlicher gegen Kantenabsplitterungen sind. Ich habe diese Behandlung mit dem Zahnarzt abgesprochen und er sieht das sogar positiv in Bezug auf meine "Kantenstabilität". Von einer massiven Verrundung hatte er deutlich abgeraten.
    Bißplättchen waren bei mir nach 2 Wochen immer durch, sehr punktuell an den Schneidezähne. Seit der Behandlung vor zwei Wochen sehe ich nur noch Druckspuren. Ich gehe jetzt von eine Haltbarkeit von mehreren Monaten aus.
    Es fühlt sich nun auch richtig gut an wenn man mit der Zunge über die Zähne fährt.
    Grundsätzlich sind mir meine Zähne allerdings wichtiger als der Invest in neue Bißplättchen....mehr als diese kleine Politur würde ich nicht ausführen lassen.

    Rüdiger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden