Ansprache

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gine, 19.Dezember.2004.

  1. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Ein Bekannter erzählte mir, in der Werbung eines Sax-herstellers hätte gestanden, dass seine Saxophone wegen des verwendten Materials viel viel besser ansprechen würden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Material hierauf einen Einfluss hat. Letzlich lässt sich das ja auch schwer herausfinden, ob die gute oder nicht so gute Ansprache am MAterial oder an sonstwas liegt. Aber wie sind denn hier die Meinungen dazu?
    Gruß
    Gine
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    1. "ein Bekannter"
    2. "Werbung"
    3. "Ansprache"

    Zu 3.: Mein Sax spricht mit mir dann am besten, wenn
    mein Ansatz und mein Setup stimmen und ich trainiert
    bin, die Töne zu treffen.

    Steckte ich mein Setup auf eine Gießkanne, käme da
    vermutlich auch was raus. Für den KLANG kommts aufs
    Material an... ja, aber für die Ansprache.... nicht aus
    meiner Sicht.

    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Ging es dabei um die Neusilbermodelle von Keilwerth?

    Wenn ja, kann ich nur sagen: probier es aus, und du wirst sehen, dass es stimmt!
     
  4. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    na es ist nicht immer leicht, etwas einzuleiten. Mein "Bekannter" ist der Mann zu meiner Cellopartnerin. Der Arme muss sich in den Musikläden die Zeit vertun. Dabei war er auf jene Werbung gestossen. Ich habe die These vertreten, es könne eigentlich gar nichts damit zu tun haben, weil ja die Luft schwingt und nicht dass Sax-material. Andererseits: Nur weil ich es mir nicht vorstellen kann? Und als Hersteller eines Saxophons würde ich nicht totalen Schwachsinn in mein Broschüre schreiben.
    Gruß
    Gine
     
  5. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    1. Aber woher willst du wissen, ob es wirklich am Material liegt? Wie willst du DAS denn testen? Kann doch auch gut sein, dass die Teile einfach gut gebaut sind.

    2. Und es geht letztendlich doch um die A N S P R A C H E? Net um den Klang, oder???

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  6. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Nicht? Willst du nix verkaufen? Letztendlich gibbet doch immer Leute, die diesen Schwachsinn lesen und sich Gedanken darüber machen, ob es stimmen könnte bzw. bei anderen nachfragen, was sie davon halten.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  7. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    1) vergleiche ein normales SX90R mit einem Neusilber, merke dir das Ergebnis, wiederhole diesen Vorgang mehrmals, vergleiche die Ergebnisse. Vergleiche deine Ergebnisse mit den Erfahrungen anderer. Die Schnittmenge daraus dürfte ein einigermaßen repräsentatives Ergebnis sein.

    2) Ja, die Ansprache. Ich kanns nicht anders sagen - die Dinger sprechen einfach anders ("besser") an. Vielleicht kann Mo ja was dazu sagen, sie hat schließlich so ein Schätzchen in ihren 4 Wänden. Ich kanns mich nur wiederholen - probieren geht über studieren.
     
  8. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Auch wieder. Die Bauherren hören auch lieber: Es gar kein Problem und auch überhaupt nicht teurer, wenn wir das Gebäude völlig ohne Stüzen bauen...
    Gruß
    Gine
     
  9. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Sando, warum heute so negativ? ;-)

    Wenn ich einem Saxophon Tonlöcher mit einem netten Wellenprofil ähnlich einem Brotmesser spendiere und damit werbe, dass dieses Design so dicht hält, als wäre es zugeschweisst, dann kann ich mir schon fast denken, was potentielle Kunden von meinen Instrumenten halten werden. Natürlich wird kein Hersteller seine eigenen Produkte runtermachen, aber er sollte eben auch keine Unwahrheiten verbreiten, denn sowas macht sich im Ansehen des Kunden immer nicht ganz so gut.
     
  10. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    @Schorsch:

    Bin doch net negativ - nur realistisch. Ich meine, damit zu werben, dass ein Instrument aufgrund des Materials gut anspricht ist ja erstmal net verkehrt oder gelogen. Nur zu beweisen, dass es tatsächlich am Material liegt, find ich recht schwierig. Und letztendlich. Wer verlässt sich denn bei Saxen tatsächlich auf die Werbung? Ich meine: Selbst als Anfänger schleppst du doch jemanden mit oder fragst nen Fachmann. Also das alte Motto: AUSPROBIEREN. Und ich wette, es gibt x Leute, die sagen, dass die Teile besser ansprechen und y Leute werden sagen, dass sie net besser ansprechen. Wie halt sonst auch ...

    Lieben Gruß,
    Sandra

    PS @ Gina: Ich hoffe, die Einleitung dieser Message war zufriedenstellend. Ansonsten liefere ich gerne weitere Arbeitsproben. ;-) *wegschmeiß*
     
  11. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Nach meinem Verständnis schwingt nicht nur die Luftsäule sondern auch der Korpus. Wenn dem nicht so wäre, dann würde die Dinger aus unterschiedlichem Material auch gleich klingen. Das Instrumente aus verschiedenem Material unterschiedlich gut oder schlecht ansprechen kann ich mir gut vorstellen. Allerdings wird der Unterschied nicht dramatisch sein. Das Ansprechverhalten ist sicherlich mehr durch konstruktive Details beeinflusst als durch das Material.

    Gruß
    Markus
     
  12. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Dem kann ich mich nur anschließen. Bevor ich viel Geld für besondere Materialien ausgebe, schöpfe ich erst andere Möglichkeiten aus: Üben, Üben, Üben oder Mundstücke, Blätter und S-Bögen, die meiner Meinung und Erfahrung nach einen erheblich größeren Einfluss auf Klang, Ansprache etc. haben als die Legierung, Lackierung etc.

    Grüße
    freejazzer
     
  13. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Wobei beim S-Bogen offensichtlich auch das Material einen Einfluss auf den Klang hat - ich hatte mir im Mai '04 für das Alt-Saxophon von Karsten Gloger zwei Bögen zum Vergleichen schicken lassen, beide unterschieden sich nur im Material, einer war aus Kupfer, der andere aus Silber, Bauweise, Bohrung etc. war ansonsten gleich - der Unterschied war deutlich hörbar.
    Ach so, sorry, es ging ja eigentlich um Ansprache...ähem, da habe ich ehrlich gesagt doch keinen Unterschied ausmachen können zwischen Kupfer und Silber, da dürfte es wohl wirklich mehr um Dinge wie Mensur u.ä. gehen.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden