Erwartungsgemäß bin ich nicht der erste, der dies fragt, aber die Suchfunktion hat mir keinen Aufschluss geben können: 1) Bei welchem Händler kann man im Raum Köln/Bonn Mundstücke antesten? 2) Bei welchem Händler sollte man es tun? Dank im Voraus
Hi Rino, in Köln gibt es folgendes: - Bläserforum - Tonger - Peter Neff antesten kannst Du bei allen !!! Ein Urteil über jeden Laden musst Du dir selber machen !!
Hi Rhino, dann gibt es Tonger auch noch in Bonn oder aber, wenn es Dir nicht zu weit ist, Musikhaus Müller in Daun (klar, hat das nichts mit Köln/Bonn zu tun aber da ist der Kunde noch König!) http://www.musikhaus-mueller.de/mainframe.asp?lang=de&e1=396 Würde aber vorher telefonisch nachfragen, was die im Moment an Auswahl dahaben ! Gruß Ela
Hallo, in Bonn kannst Du auch bei "Musik Hartmann", Kölnstrasse antesten. Allerdings gibt der keine Mundstücke mit nach Hause, was sinnvoller wäre. Die Leute vom Saxophonforum in Köln finde ich sehr nett, dort würde ICH antesten. Und eine große Auswahl hat Herr Neff in Köln, aber die Antestatmosphäre ist launenabhängig. Gruss Mariano
Vielen Dank, das Saxofonforum ist wohl ziehmlich neu? Neff hat mir mein Altsax überholt, prima Arbeit, aber den Hinweis auf die Launenabhängigkeit kann ich nachvollziehen @ saxtrumpet Tonger in Bonn, naja, ist wohl Glücksache, welchen Verkäufer man erhält. Hat mich bisher nicht überzeugt. Und weit ist relativ, ich würde sogar in die verbotene Stadt (D'dorf) oder Koblenz fahren ... Mal sehen wann ich es nach Daun schaffe. Hauptsache die Auswahl und der Service stimmen.
Das Problem bei Tonger Bonn sind meiner Erfahrung nach nicht nur die Verkäufer (die allesamt nicht Saxophon zu spielen scheinen), sondern vor allem auch die mangelhafte Auswahl an Mundstücken. Man findet dort nur die absoluten 0815 Standard MPCs.
Toner in Bonn - geh wech!! Ich brauchte vor kurzem dringend eine neue Blattschraube für mein Vandoren MPC. Der Verkäufer wusste nicht einmal, von was für einem Instrumtent das gute Stück sein sollte Mav
Sorry, wusste nur, dass es nen Tonger in Bonn gibt, allerdings wusste ich nicht, das der so bescheiden ist! Beim Musikhaus Müller war ich heute und habe mir endlich mein Sopran gegönnt. Zur Begrüßung gabs erst mal ne Tasse Kaffe, Personal war wie immer vorbildlich freundlich und Herr Wagner, der für die Holzblasinstrumente zuständig ist, der hat nicht nur Ahnung, sondern spielt auch seit 30 Jahren, wovon er 15 selber unterrichtet hat. So würde ich auch gerne spielen aber da habe ich ja noch 28 Jahre Zeit! Muß bald nochmal hin, um mein Tenor einstellen zu lassen. Alles in Allem, einfach nur zu empfehlen! Aber,wie gesagt,ich würde vorher mal anrufen und nachfragen. Am besten natürlich direkt mit Herrn Wagner verbinden lassen. Gruß Ela
Hallo, ich habe vor kurzem bei Herrn Neff ein Saxofon gekauft, hier meine Erfahrungen: Ich musste ihn erst einmal überreden überhaupt Saxofone aus dem Keller zu holen und konnte ihn dann nicht wirklich überzeugen mehr als 2 zu holen. Bei Mundstücken wird es ähnlich sein. Man muss einen guten Tag erwischen, ihn überreden und sich nicht von dem Gefühl verwirren lassen, er wolle gar nichts verkaufen Viele Grüße, Philipp
Ich glaube nicht, dass man beim Neff viele verschiedene Mundstück probieren kann, er wird dir evtl. 1 oder 2 geben. Überigens, der Laden in Köln heißt Bläserforum und die Leute dort sind super nett und bemüht. Es ist ein sehr schönes helles Geschäft. Kann ich nur empfehlen.
Ich war heute auch beim Neff und ich werde nie wieder hingehen! Ich kannte zwar aus alten Zeiten seine "Launen" aber heute war die Krönung. Ich habe mich die ganze Zeit nur als "störend" gefühlt. Er lies auch keine Möglichkeit aus, mir und auch einer anderen Kundin zu sagen, daß er überhaupt keine zeit für diesen "Kleinkram" hätte. (Dabei wollte ich ein gebrauchtes Sax antesten) Für mich wars eher, als wenn er keine Lust hätte jemanden zu bedienen, der auch mal Fragen stellt und der nicht alle seine Worte als Gott gegeben hinnimmt. Am Ende hat er mir sogar wörtlich gesagt, daß er keine Zeit mit so was verlieren will, der ja eh nur testen kommt, um dann im Internet zu kaufen. (Klar, deswegen habe ich ja auch ein 60`er Jahre Sax bei ihm angespielt). Er hätte genug Kunden, wie Helge Schneider etc. (Also die, die viel Kohle haben und denen der Rest egal ist). Fazit: wer zu einem unfreundlichen Händler will, der keine Lust hat seine Kunden zu bedienen, der gehe zu Neff, alle anderen gehen zu Tonger nach Köln, oder Hartmann nach Bonn. Da wars freundlich und es herrschte eine gute Atmosphere. Sorry, das musste ich jetzt mal los werden....ich bin immer noch sauer über das eben geschehene.....
Also ich kann Euch ebenfalls das Musikhaus Hartmann ans Herz legen. Immer sehr zuvorkommend, die Beratung ist gut und der Service lässt absolut nichts zu wünschen übrig. Herzliche Grüße Felix
Noch eine Stimme für's Bläserforum: dort habe ich 2006 in aller Ruhe und sehr nett bedient Alto-Mundstücke getestet und ein hervorragendes Vandoren V16 gekauft. Besonders schön fand ich den Testraum: keine klaustrophobisch-stickige, trocken klingende 4-Quadratmeter-Kabine sondern ein geräumiges, helles Zimmer mit einem großen Fenster. Die Auswahl der Mundstücke war groß. Ich habe Selmer Soloist und Super Session, Meyer und V16 in meiner Wunschgröße und darum herum probiert. Hinsichtlich der Preise kann ich mich nicht so recht erinnern... das V16 hat mich derart umgehauen, daß ich nicht groß verhandelt habe - ein üblicher "Straßenpreis" war's jedenfalls. Als Alternative würde ich Sander-Saxophon in Bochum probieren; habe noch keine eigene Erfahrung, aber der Internet-Auftritt läßt hoffen.... FWIW, Markus