Antigua Pro Woodwind Series zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Mainzelmann, 20.Februar.2011.

  1. Mainzelmann

    Mainzelmann Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen?

    Nach dem ich bisher immer nur gespannt mitgelesen habe, möchte ich hier doch auch mal eine Frage einstellen.

    Über die Suche habe ich leider keine Infos dazu gefunden.

    Bin auf der Suche nach einem neuen Altsaxophon für mich. (fortgeschrittener Anfänger)

    Dabei bin ich auf folgendes Instrument gestoßen.

    "Antigua Pro Woodwind Antique Look"
    http://www.boppshop.de/altsaxophon-antigua-as4240aqsh-pro-woodwind-series-p-3664.html?osCsid=ntebs58vm41km31jfls5vh4mo3


    Werde es mal probespielen.
    Aber mich interessiert neben dem persönlichen Feeling beim Spielen auch die Wertung von erfahrenen Saxern.

    Kennt jemand die Instrumentenreihe? Bzw. hat irgendwelche Erfahrungen damit?

    Bin sehr auf Infos gespannt!

    LG
    der Mainzelmann
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Mein Eindruck auf der Musikmesse:
    ziemlich gut, aber das sollte man bei dem Preis auch erwarten, schließlich konkurriert das Teil mit anderen Taiwanesen wie z.B. Expression oder Sequoia.
    LaMamu hat sich kürzlich ein AntiguaPro Tenor gekauft.
    Probespielen kannst du die Marke im Rockshop Karlsruhe.

    Gruß
    Joachim
     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Mein Sax-doc Thomas Sowa verkauft die auch. Da konnte ich die Antiguas dann auch schon probespielen. Die machten einen guten Eindruck.
    Übrigens wäre das eine gute Alternative. Von Mainz nach Taunusstein ist es nur ein Katzensprung und der Thomas Sowa macht einen prima Service!
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hallo Mainzelmann,

    ich wollt nur mal Hallo sagen und dich im Forum begrüßen. Sind ja doch einige Mainzer die letzte Zeit hier ins Forum gestoßen. Also Herzlich Willkommen.

    Ich selbst kann zu den Antigua Winds nichts sagen. Aber rate dir davon ab einfach im Internet zu kaufen. Ein Instrument sollte man vorher anspielen.
    Eine Adresse wo du das bspw. kannst hat Ralf geschrieben.
    Fahr doch einfach mal hin und schau dir die Instrumente aus nächster Nähe an, der persönliche Eindruck zählt.

    Wenn du die Möglichkeit hast noch einen erfahrenen Saxophonspieler mitzunehmen, umso besser. Zu zweit fallen einem doch immer noch mehr Dinge auf.

    Viel Erfolg! :)

    Gruß Bostonsax
     
  5. Mainzelmann

    Mainzelmann Schaut nur mal vorbei

    Hey, das waren ja ganz schnell schon tolle Tipps und Antworten.

    @Ralf: Super schon mal für den Tipp in Taunusstein. Wäre jetzt sonst bis nach Saarbrücken gefahren, um das Teil zu testen.

    Im übrigene werde ich auf keinen Fall ein Instrument im Internet kaufen.
    Meine Einstellung ist, dass ein Musikinstrument etwas ganz persönliches ist und diese Persönlichkeit wünsche ich mir auch beim Händler meines Vertrauens in der Beratung.


    Aber zur Beratung interessieren mich noch ganz viele Stimmen und Meinungen von andern vor allem über die Marke und die Verarbeitung.

    Also, wer noch was darüber weiß, nur raus damit!

    Freu mich auf Antworten!

    LG
    der Mainzelmann :danke:
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ach schön :) Ich denke da sprichst du mir und vielen Musikgeschäften aus der Seele :)
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Die Betonung liegt auf "meines Vertrauens".
    Leider ist das nicht immer gegeben.
    Wenn ich an die Beratung im einzig verbliebenen Musikgeschäft meiner früheren Heimatstadt denke, weiß ich, wo die Sesamstraßen-Figur "Schlemihl" ihren Ursprung hat. :-D
    [​IMG]Gruß
    Joachim
     
  8. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Der Thomas Sowa ist damit nicht zu vergleichen. Nett, hilfsbereit und auch bei Reparaturen sehr entgegenkommend.

    Zumindest ist dies meine bisherige Erfahrung. Und nein, ich bin am Umsatz nicht beteiligt ;-)

    06128 - 42165

    Das ist seine Telefonnummer. Einfach mal anrufen ob er das gewünschte Instrument zum Probespielen da hat.

    Er führt auch noch
    Jupiter, Expression, System 54, LeMonde und Keilwerth

    Falls dies wie Schleichwerbung erscheint bitte löschen. Es ist nur als Hilfe gedacht.
     
  9. Mainzelmann

    Mainzelmann Schaut nur mal vorbei

    [color=0033CC]So, Ihr Lieben!

    Hab noch ein paar Infos zur Marke Antigua gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich werde jedenfalls die Instrumente in den nächsten Tagen mal probespielen.
    [/color]

    "Bereits auf der Frankfurter Musikmesse konnte es der Besucher sehen: Am Stand von Antigua Winds prangte das rote Meinl Logo. Roland Meinl Musikinstrumente, einer der führenden Vertriebe für Musikinstrumente in Europa, startete im April exklusiv mit dem Vertrieb der Marke Antigua in Deutschland, Österreich und Luxemburg.

    Die Instrumente genießen in Amerika seit Jahren einen sehr guten Ruf. Top-Musiker wie Steve Nieves oder Steve Wilkerson schwören auf die Saxophone aus der Antigua Pro-Serie. Italienische Premium-Lederpolster, geschmiedete Klappen und handgravierte Power-Bell Schallstücke sind nur einige der Merkmale dieser Linie. Das große Line Up von Antigua überzeugt außerdem durch sein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.

    Den hohen Qualitätsstandard, den man von Meinl gewohnt ist, darf man in Zukunft auch bei den Instrumenten von Antigua erwarten. Jedes Instrument wird vor dem Versand an den Fachhandel bei Meinl geprüft und eingestellt. Mit dem neuen Logistikzentrum der Fa. Meinl in Gutenstetten sind alle Vorraussetzungen für eine schnelle, reibungslose und professionelle Abwicklung gegeben."

    Quelle: http://meinldistribution.com/marken/blas_streichinstrumente/antigua_winds.html
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Mainzelmaennchen, Du kannst eins von mir bekommen. Beschreibung auf meiner Seite.
    200,-Eur.
    Absulut gut eingestellt und Super Ton.
    Gruss aus Bischem
    saxophonotto
    P.S.: wenn emol wos dro is, konnste jo schnell zu mir kumme
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Nunja Mainzelmann ich will dich nicht enttäuschen, aber ich denke noch keine 10 Minuten Googlen und du findest genau solche WErbetexte auch von Selmer, Keilwerth, System 54, P.Mauriat......und all den anderen :)

    Der Text ist von der Seite der Firma Meinl. Ich kenne keine Firma die bspw. auf ihre Seite schreiben würde:

    Unsere Instrument sind mittelmäßig. Zwei unbekannte Endorser spielen sie und die Qualität ist grade gut genug für Anfänger.
    Die Preise sind zwar überteuert, aber wir machen sie so hoch damit wir einmal im Jahr mit dem Betrieb in Urlaub fahren können....

    Ich will nicht die Antigua Winds schlecht reden, ich möchte dich nur davor bewaren das du blauäugig dem Werbetext vertraust.

    Selbst anspielen und sich den guten Rat anderer einholen, wie du es hier ja schon tust, sind mehr wert als jeder Werbetext :)

    Steve Nieves und Steve Wilkerson sind mir aber auch nicht bekannt. Vllt. kennt sie jemand anderes.

    Ich denke du weißt was ich meine :)

    Gruß Bostonsax
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Alex!

    Da hast Du Recht.
    Natürlich sind die Instrumente der eigenen Firma stets tadellos und über jeden Zweifel erhaben, vor allem besitzen sie erstaunlicherweise einen fantastischen "Ton" (wo kommt der bitte her? Tinnitus?). :-D

    SEEEEEEEEEEHR richtig.

    Gut, die beiden sind jetzt keine im Rampenlicht stehenden "Stars", aber sie haben als Studio-Musiker in den USA einen guten Ruf (ein Fall für "Credit-Leser").

    Weitere Antigua-Endorser aus dem deutschsprachigen Raum sind hier zu finden (sogar mit Video-Clips):

    Daniel Schluchter http://meinldistribution.com/no_cache/artists.html?tx_twmeinldistribution_artists%5Bmode%5D=ARTIST&tx_twmeinldistribution_artists%5Buid%5D=686

    Lee Mayall
    http://meinldistribution.com/no_cache/artists.html?tx_twmeinldistribution_artists%5Bmode%5D=ARTIST&tx_twmeinldistribution_artists%5Buid%5D=692

    Norbert "Nox" Hirt
    http://meinldistribution.com/no_cache/artists.html?tx_twmeinldistribution_artists%5Bmode%5D=ARTIST&tx_twmeinldistribution_artists%5Buid%5D=733

    (Ob die Herren aber nun TATSÄCHLICH vorwiegend Antigua spielen oder nur ihren Namen zur Verfügung stellen, während die von der Firma geliehenen Instrumente brav zu Hause im Koffer bleiben, weiß man natürlich nicht...) :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hatte letztes Jahr Antiguas auf der Musikmesse in Ffm angetestet (Tenor). Sie machten mechanisch und verarbeitungstechnisch einen recht soliden Eindruck, hatten aber leichte Intonationsschwächen im hohen Bereich, wenn ich mich recht besinne.

    Ich denke, man sollte da auch heute nicht zuuu vieeel erwarten...

    Greetz

    B.
     
  14. SaxBienchen

    SaxBienchen Schaut nur mal vorbei

    Hallo Mainzelmann!

    Was hat sich denn inzwischen ergeben mit deinem Antigua? Hast du nun eines? Warst bei bei Thomas Sowa? Wie lief es?
    Ein Update würde mich sehr interessieren :)


    Liebe Grüße
    SaxBienchen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden