Auf SOTW werden die Sopran-Saxophone von Antigua Winds wegen ihres ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses allgemein in den höchsten Tönen gelobt. Es handelt sich offenbar um recht gut gelungene Yanagisawa Nachbauten. Jetzt suche ich schon wochenlang nach einer Bezugsquelle in Deutschland, kann aber nur Händler finden, die Antigua-Alt-Saxophone verkaufen. Hat jemand einen heißen Tip?
@Claus Schade, dass die Link-Übersicht (Hersteller-Links) aus der alten Forums-Software noch nicht wiederbelebt ist, da hättest du es schneller gefunden. Auf bzw. nach der letzten Frankfurter Musikmesse hatte ich einwenig recherchiert und herausgefunden, dass der deutsche Importeur für Antigua Winds die in Mittenwald beheimatete Firma GEWA ist. Sonderbarerweise konnten die mir auf der Musikmesse nicht genau sagen, welche Antigua-Saxophone sie im Vertrieb hatten . Vielleicht wissen sie ja jetzt mehr oder können dir mit einer Händlerliste weiterhelfen. Deren Website gibt leider nicht sehr viel her, du wirst anrufen oder mailen müssen. Viel Glück, und es wäre schön, wenn du hier gelegentlich von deinen Erfahrungen berichten könntest! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Hallo Holger, vielen Dank für Deine Antwort. Auf GEWA war ich auch schon gestoßen, aber die waren wenig hilfreich, um es mal höflich auszudrücken. Kaufen kann man dort nichts und hingewiesen hat mich mich lediglich auf einige Händler, die jedoch alle das Sopran nicht führen. Vielleicht kommen die ja mit der Produktion nicht nach und sind zufrieden damit, den amerikanischen Markt zu beliefern.
@Claus Oh, schade, dass du immer noch dieselbe Erfahrung machen musstet - aber genauso abweisend waren die auch auf der Messe . Da bleibt wohl nur zu hoffen, dass mal eines bei I-Bäh auftaucht...oder du müsstest den Import aus den USA wagen - hatte das nicht schon mal jemand aus dem Forum gemacht?? Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Hallo Claus, ich bekomme halbjährlich Werbung von Musicland, und seit über einem Jahr versuchen die, mit ein Anigua anzudrehen. Probiers doch mal da In ihrem aktuellen Online-Angebot finde ich zwar spontan nichts, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie zumindest mal welche hatten.
Hallo Claus, ich habe ein gerades Sopran von Antigua; und die Intonatation der hohen Töne ist sehr gelungen. Klanglich konnte ich keine Mängel feststellen, die Verarbeitung ist auch sehr gut. Die hatten in dem Geschäft noch ein gebogenes, das aber wesentlich schlechter verarbeitet war, zum Beispiel waren die Schrauben für die Klappenschützer alle zu lang, was auch den Klappenaufgang für das tiefe C behindert hat. Das gebogene hat auch keine Gravur gehabt und intonierte auch schlechter bzw. man musste deutlich mehr ausgleichen. Falls du noch Interesse haben solltest, gekauft habe ich es bei PPC-Music in Hannover, zum Messe-Preis von 895€. Das gebogene ist meines Wissens nach noch da... Grüße
Hallo Thorsten, weißt Du die Typenbezeichnung deines Instruments? 279 Euro wäre etwa ein Viertel des Preises, den das Modell A590-BC ungefähr kosten sollte. Darauf hatte ich mein Auge geworfen. Gruss Claus
Hallo Zusammen, ich habe auch ein Antigua Sopran, das 586 ohne hoch g. Habe es ebenfalls als Messeinstrument erstanden. Ich bin damit sehr sehr zufrieden. Vorher habe ich auch mal an GEWA wegen dem Sopran geschrieben, da hieß es, das Sopran würde nicht ihren Qualitätsvorstellungen entsprechen und sei deshalb nicht im Programm. Auf der letzten Messe habe ich dann die Leute von Antigua mal drauf angesprochen, die konnten aber ziemlich schlecht Englisch, waren nicht sehr auskunftsfreudig, aßen gerade und wollten mich zur achselzuckend zur GEMA schicken. Ich bezweifle also, dass in Deutschland wie Schorsch behauptet, Antigua Winds Sopransaxophone im regulären Verkauf sind. Aber vielleicht im europäischen Ausland? Ich meine mal bei SOTW gelesen zu haben, dass sie in Großbritannien käuflich zu erwerben sein sollen.
@claus Hinten steht drauf: YS5042303 Aber mehr kann ich dir leider auch nicht sagen...sonst schick mir einfach deine EMail als PM, dann schicke ich dir ein paar fotos...
Also, ich glaube, das kann ich vergessen. Ich habe nochmals bei GEWA angerufen - das Wort "Endkunde" löst dort ähnliche Reaktionen aus, als sei man an Lepra erkrankt. Die haben mich an das Musikhaus Jörgensen in Düsseldorf verwiesen, wo man sich auch sehr nett und hilfsbereit zeigte. Eine Stunde und ein Händlertelefonat mit GEWA später konnte mir dann der freundliche Jörgensen-Mitarbeiter mitteilen, dass GEWA nicht in der Lage sei, das angegebene Sopran-Modell zu besorgen.
Okay, was Sopransaxophone angeht, scheint das zu stimmen, denn für Alt und Tenor gibt Google schon ein paar Hits aus. Aber so genau schau ich mir die Wurfpost dann doch nicht an - da ist nur der Name hängengeblieben
Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren ein Antigua Sopran (aktuelle Baureihe, ganz wichtig!) von Dave Kessler in Las Vegas bezogen und gute Erfahrungen gemacht, sowohl mit dem Händler als auch mit dem Instrument (SPC 590). Es hat allerdings ein paar Wochen gedauert, bis das Instrument da war. Bei der Kalkulation ist zu beachten, dass noch Einfuhrsteuer hinzukommt (20%?).
@khhs Lustig, dass Du das jetzt gerade postet. Ich habe letzte Woche auch bei Kessler bestellt. Mal sehen, wie lange es dauert.