Arnolds & Sons

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Laraah, 26.Dezember.2004.

  1. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    Hallo!!
    Bin ganz neu hier, kenne mich mit Saxophonen überhaupt nicht aus und entschuldige mich, falls diese Frage evtl. schon 100 mal kam!! Habe aber nix gefunden... Ich habe zu Weihnachten ein Saxophon bekommen, allerdings ist dieses erstmal ausgeliehen um zu sehen ob das überhaupt was für mich ist, ist das 3. Instrument neben Klavier und Gitarre... Nun, ich kann heute schon 3 Weihnachtslieder spielen, bin sehr stolz und will auf jeden Fall dabeibleiben :D
    So, da mein Instrument ja nun geliehen ist, ist jetzt die Frage ob wir das auch kaufen oder ein anderes. Es ist ein Arnolds & Sons, Model AAS-100, Alt Sax. Ein Bekannter bietet mir ein gebrauchtes Saxophon an (weiß ich jetzt gar nix drüber, schau ich mir morgen erst an...). Also, sagt ihr ich soll auf gar keinen Fall das Arnolds nehmen weils der letzte Scheiß ist oder kann man das ruhig nehmen...? Wie gesagt, kenn mich halt gar nicht aus, hab bloß gesehen dass se bei Ebay um die 400 Euro kosten und Yamaha zb um die 1000.
    naja, schreibt mal :)
    Bis denne, Lara
     
  2. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Also meine Vermutung wäre, dass es sich dabei um ein sehr einfaches Instrument aus Taiwan o.ä. mit aufgestanztem, gut klingendem Namen handelt. Zum Ausprobieren und Anfangen vielleicht garnicht soo schlecht, aber ich würde es mal von einem Fortgeschrittenen oder deinem Lehrer antesten lassen, ob es grundsätzlich für die ersten Schritte geeignet ist. Bei 400€ wäre ich da allerdings äußerst skeptisch, es wäre schon ein sensationell gutes Angebot. Mit um die 1000€ muss man für ein vernünftiges Altsax schon rechnen, hier im Forum werden immer wieder die entsprechenden Modelle bei www. sander-saxophon.de gepriesen, damit habe ich persönlich aber jetzt keine Erfahrungen, da werden andere dir weiterhelfen können.
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hi Lara,

    herzlich willkommen im Forum! ich schließe mich der Meinung von Freejazzer an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 400 Euro Sax das Wahre ist.

    Ich würde dir eher zu einem Expression raten. Das kostet auch nicht soviel mehr, ist aber im Preis/Leistungsverhältniss super.

    Ich habe von der Marke Arnolds & Sons noch nie etwas gehört, würde aber auch auf asiatische Saxe tippen. Asiatische Saxe sind nicht schlecht! Das soll das nicht heißen, es gibt allerdings hier auch sehr große Qualitätsunterschiede.

    Ich denkt du solltest für ein brauchbares Schülerinstrument so ca. 650-1200 Euro einkalkulieren. Sonst kann es dir passieren, dass du das gesparte Geld je nachdem in Reparaturen stecken musst.
     
  4. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    Hi!
    Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

    Ok, die Marke scheint nicht sehr bekannt zu sein... Das Sax was ich jetzt habe ist aus einem Musikinstrumentenhandel ausgeliehen, wir sollen gebraucht 400 Euro zahlen (wenn wir es kaufen wollen) aber bei Ebay kosten die gleichen neu auch 400 Euro.. Ich denk ich werd mir das von meinem Bekannten mal anschauen. Es ist doch aber auf jeden Fall besser ein Instrument einer etwas bekannteren Marke zu kaufen, damit man nachher keine bösen Überraschungen erlebt oder? Wie zb Yamaha oder so.... Könntet ihr mir mal so Marken aufzählen, bei denen man davon ausgehen kann dass die Qualität gut ist?
    Danke schonmal :)
    Gruß, Lara
     
  5. Lari

    Lari Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Lara!
    Ich würde mir an deiner Stelle das Jupiter Event edition 2004 kaufen, weil es einfach klasse ist!
    Es kostet 800 € und das ist echt ein Superpreis für dieses Sax, denn regulär würde es bereits 1300 € kosten, d.h. es ist schon mal 500 € billiger, und dann ist bei der Evrnt Edition auch noch ein Gigbag dabei, und die Tasche würde so schon ca. 100 € kosten! Also hast du insgesamt schon mal 600 € gespart!
    Ich hab mir dieses Sax auch vor 3Wochen gekauft, und bin auch Anfängerin!
    Hab aber zuvor mit mehreren Leuten, die sich auskennen gesprochen, und alle meinten, dass es ein klasse Sax. ist, und man bei dem Sax. einfach zuschlagen muss!
    Also, wenn du so ein Jupiter Sax willst, solltest du dich ranhalten, denn die Event Edition ist limitiert!
    Ok, viel Spaß weiterhin mit deineM Sax, liebe Grüße, Larissa

    Aso, bekannte Marken gibt es viele, z.B. Keilweith, Selmer, Yamaha, Jupiter und viele mehr ;-)
     
  6. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Die Eventedition ist wirklich nicht zu verachten.

    PMS in Hamburg hat da momentan einen richtig guten Deal mit jeder Menge Zubehör
    Jupiter Event Edition 2004

    Die Aktion läuft allerdings nur noch bis zum 31.12. Du hast sogar insgesamt 3 Jaher Garantie auf das Instrument.

     
  7. Lari

    Lari Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei meínem Sax. war das alles net dabei :(
    Nur 2 Durchziehwischer, Wachs, Gurt und Blättle aber kein Notenständer, Sax-Ständer und Hefte....
    Schade, aber was solls. Ich bin mit "meinem" Musikgeschäft trotzdem zufrieden, ist aber ärgerlich, weil ich des eben alles extra kaufen muss....
    Gruß Larissa
     
  8. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    Halloo!!

    So, ich weiß über das Saxophon meines Bekannten immernoch nicht mehr, es soll allerdings ein ziemlich gutes sein (marke weiß ich immernoch nich...), allerdings ist es ein Tenorsax. Wäre für mich als Einsteiger dann wohl eher nicht so geeignet oder? Er möchte für das Ding 250 Euro haben, und falls es wirklich ein Gutes ist würd ich mich wahrscheinlich schwarz ärgern dieses Angebot nicht anzunehmen... 250 Euro für ein gutes Tenorsax ist doch geschenkt... (bin ein wenig misstrauisch deshalb :-D)...
    Bis denne, guten Rutsch :)
    Lara
     
  9. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ein Tenorsax ist für dich als Einsteiger ebenso geeignet, wie ein Altsax. Probier's doch einfach aus. Wenn du das Instrument nicht zu unhandlich findest und es Spaß macht: Go for it!
     
  10. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Das muss nicht unbedingt sein. Ich habe damals (mit 11 Jahren) auch gleich auf Tenor angefangen, weil mir das Alt einfach zu fummelig war - Kleinkram da ;-) Kennst du Aufnahmen von Tenor- oder Altsaxophonisten? Welches gefällt dir denn vom Klang her besser?

    Es wäre auf jeden Fall von Vorteil, wenn du wüsstest, um was für eins (Marke und Modell) es sich handelt. 250 € ist für so ziemlich alles "tutfähige", was du bekommen kannst, ziemlich billig. Aber der Sinn ist ja eigentlich, dass du ein spielfähiges und zufriedenstellendes Instrument bekommst.
     
  11. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    Marke lässt sich rausfinden. Es kostet neu auf jeden Fall erheblich mehr, der Mann hat ein Geschäft in dem er auch gebraucht Dinge ankauft (allerdings kennt er sich mit Saxophonen nicht so aus da das hauptsächlich elektronische Geräte sind die er ankauft) und würde uns das Teil praktisch zum "Einkaufspreis" verkaufen... und es ist halt gebraucht. Hm also Tenorsax hab ich so noch nie richtig gehört (nur in BigBands etc aber da hört mans nicht so raus...) aber bin grundsätzlich für tiefere Instrumente immer sehr zu haben :lol: ;-) (huii, ich liebe Bass-Gitarren :-D ) Wie hoch bzw tief sind denn die etwa? verglichen mit nem Alt Sax.

    Bis denn, Lara
     
  12. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    hab nochmal ne Frage, in was für einem Notenschlüssel stehen Stücke für Tenor? Violinschlüssel mit soner 8 unten dran (keine Ahnung wie die genau heißen :-D) ? Oder Bassschlüssel?
    Naja, hoffe ihr seid alle gut gerutscht, gute Nacht :)
     
  13. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Alle Saxophonnoten werden im Violinschlüssel notiert, selbst die für das Basssaxophon.
    Ein Altsaxophon klingt wesentlich höher als ne Bassgitarre. Ein Tenor klingt meiner Meinung nach nicht seeehr tief (du kannst damit keine Bassparts übernehmen), aber sehr schön rauchig und angenehm. Wennn du richtig tiefe Töne magst, dann ist wohl ein Basssaxophon oder ein Baritonsaxophon etwas für dich. Aber diese Instrumente sind teuer, wenig handlich und für Anfänger wohl eher nichts, weil man da viel Luft und einen guten Ansatz benötigt.
     
  14. Laraah

    Laraah Schaut nur mal vorbei

    Hi!
    Also, das Tenorsax sah schon ziemlich "gebraucht" aus, das heißt der lack war teilweise ein wenig abgeplatzt und das ding ein wenig verdreckt... nunja. die marke war "parrot", was mir nun erst gar nix sagte aber nach diversen recherchen im internet hab ich dann festgestellt dass man das ganze wohl vergessen kann :) werd dann aber erstmal wohl beim alt bleiben.
    Gruß, Lara
     
  15. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin Laraah,

    mein Glückwunsch zu Deinem Geschenk. Um Dich in Deiner Entscheidungsfindung zu Unterstützen, kann ich Dir auch nur sehr das Jupiter Event Mod. empfehlen. Wahrscheinlich verkaufen Die Händler Ihre restlichen Altos auch noch zum günstigen Preis von 799.- . das Angebot von PMS ist wirklich sehr gut.
    Zur Marke Arnolds & Son kann ich nur sagen, das ich eigentlich nur billige Trompetenmundstücke mit dem Namen kenne, nachgebaute Teile aus Fernost.

    das Thema Ebay uns Sax wurde hier auch schon 1000 mal totdiskutiert und mit 2000 Meinungen beendet. Sehe doch mal bei der Suche nach.

    Viel Spaß beim üben mit "Deiner" Kanne!!

    Gruß Nando
     
  16. parka

    parka Kann einfach nicht wegbleiben

    ich hab auch die event edition, und bei mir waren "nur" der Rucksack, das Poliertuck, Wachs das Saxophon und ein Blättchen dabei. allein für die beiden Wischer musst ich schon um die 20 Euro bezahlen+10 Blättchen+alle möglichen Ständer etc........also nict ärgern, ich hab noch weniger bekommen Lari... :-? :-D ;-) :) :-(
     
  17. SMG

    SMG Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    die Marke Arnolds & Sons ist gar nicht mal sooo schlecht verarbeitet................ein brauchbares Instrument.
    Leider kenne ich viele, die nach einem halben Jahr (intensives Spiel) sehr große Pobleme mit dem Lack haben............der löst sich teilweise ab.
    Da merkt man dann wieder die Qualität und den Preis............am besten Expression kaufen, denn da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis wirklich.

    Gruß
    Simon
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden