Art Pepper

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Kohlertfan, 1.September.2020.

  1. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Art Pepper wäre heute 95 geworden.
    Ein toller Altist mit einem wunderbar lyrischen Ton. Ich höre ihn immer wieder gerne.
    Ein typischer Westcoast Musiker, der auch in den Harry Bosch Krimis von Michael Connely gewürdigt wurde.
     
  2. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

  3. ufosax

    ufosax Ist fast schon zuhause hier

  4. ufosax

    ufosax Ist fast schon zuhause hier

  5. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Ich empfehle die Alben "Art Pepper meets the rhythm section" und "Art Pepper plus 11"
     
    Maggs, miju und Rick gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem



    :headphone:
     
    Rick und Bloozer gefällt das.
  7. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Auf jeden Fall gefällt meinem Hund Art Pepper. Da lauscht er ganz andächtig!
     
  8. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auch ein dezidierter Art-Pepper-Fan. Der "wunderbar lyrische Ton" ist vor allem in seinen Anfängen zu hören. Gegen Ende seiner Karriere hat er sich an Coltrane und anderen damals aktuellen Musikern orientiert und oft durchaus harsche Töne angeschlagen.
    Pepper war ja ein sehr destruktiver Typ, wie er in seiner Biographie "Straight Life" offen zugibt. Umsomehr erstaunt mich immer wieder, wieviel reine und berührende Musik aus so einem "kaputten Typen" herauskommt (ich bin absichtlich politisch inkorrekt).
     
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Inwiefern denn destruktiv? Habe die Biographie (noch) nicht gelesen.
     
  10. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Er war heroinsüchtig
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nun, das gehörte zu der Zeit im Grunde „zum guten Ton“....

    CzG

    Dreas
     
  12. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Das würde ich nicht als destruktiv bezeichnen, denn damit hat er ja niemandem Schaden wollen außer sich selbst.
     
  13. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Da hat er doch genug Schaden bei sich selbst angerichtet. Das bezeichne ich auch als destruktiv.
     
    Claus und Bereckis gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Auf der Suche nach der Biographie (will ich lesen!) kam ich auf diese Beschreibung, die TootSweet in seiner Ausdrucksweise durchaus recht gibt.

    "Not for the faint-hearted, Art Pepper's autobiography is painfully honest as the great saxophonist describes a life of drugs, alcohol and the occasional foray into crime, having spent five of his best years incarcerated in San Quentin."

    ( von hier: https://www.goodreads.com/book/show/3636714-straight-life )
     
    Rick gefällt das.
  15. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das kannst Du auch in der Biografie von Stan Getz nachlesen. Nachdem er vom Heroin weg war, hatte er Probleme im Studio eine Platte aufzunehmen. Das Heroin hat es ihm ermöglicht sehr konzentriert und kreativ zu spielen. Als er clean war, begannen seine Gedanken abzuschweifen und er hatte große Mühe seine Stücke einzuspielen. Das war dann "harte Arbeit".
     
  16. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Sieht ja fast nach ADHS aus. Diese Patienten berichten immer wieder, daß sie sich nach Cannabis Genuss besser konzentrieren und fokussieren können.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich denke, dass das eher der Abhängigkeit geschuldet ist. Ein „normales Leben“ geht dann nur noch mit Drogen und nicht mehr ohne.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Das ist richtig, in Israel behandelt man damit sogar Psychosen sowie PTBS erfolgreich.
    Aber Heroin, als Morphin, ähnlich wie Fentanyl und Oxycodon, vor allem ein hochwirksames Schmerzmittel, ist eine ganz andere Baustelle - in niedriger Dosierung hilfreich gegen chronische Schmerzen, in hoher Dosierung unmittelbar einschläfernd mit halluzinativer Wirkung und, aufgrund der meist unbekannten Reinheit im "Straßenverkauf", lebensgefährlich.
    An Cannabis ist noch keiner gestorben (höchstens "mit"), an einer Heroin-Überdosis hingegen bereits viel zu viele, und zwar bis heute.
    Und das Suchtpotenzial ist WESENTLICH größer!

    Warum war trotzdem HEROIN für Jahrzehnte DIE Musikerdroge?
    Mir haben Ex-Konsumenten erzählt, es habe sie (bei optimaler Dosierung) in eine Art gleichmütigen Trance-Zustand versetzt, in dem sie besser "funktionieren" konnten. Und wenn man erstmal Gewohnheitskonsument war, kam man nicht mehr so einfach davon los...

    Weil Charlie Parker, der bereits als Teenager von skrupellosen Dealern süchtig gemacht worden war, es regelmäßig brauchte und damit fantastisch spielen konnte, ohne hingegen gar nicht, dachten viele Zeitgenossen, es sei eine "Bebop-Wunderdroge", mit der sie ebenfalls so spielen könnten.
    War natürlich ein tragischer Irrtum, der Parker selbst entsetzte - er soll allen davon abgeraten haben, was jedoch weniger erfolgreich war als sein gelebtes Vorbild als "genialer Junkie"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.September.2020
  19. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Phantastische Aufnahme :hungover:
     
    Jacqueline und Rick gefällt das.
  20. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Art Pepper hat fantastische Musik gemacht. Ausserdem hat er harte Drogen genommen und deswegen gestohlen, ist eingebrochen, hat Leute bedroht, Frauen ausgenommen (die eigene inbegriffen), Freunde belogen und betrogen - das ganze Prtogramm. In der von seiner Frau geschriebenen Biographie bezeichnet er sich selbt als Katastrophe von Menschen (ich zitiere aus dem Kopf, mag das nicht nachlesen, da höre ich lieber die CD "Among Friends".)
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden