Atemtechnik bei Heuschnupfen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxoson, 11.Mai.2013.

  1. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Der Titel ist vielleicht etwas zum lachen.

    Bei Schnupfen, Erkältung u.ä. mache ich eine Spielpause, weil ich auch
    beim Atmen eingeschränkt bin und nicht genug Luft habe zum anblasen, andauernd Pause machen muß. Das ist meist nach 3-4 Tagen vorbei und weiter geht's.
    Doch jetzt habe ich seit ca. 2 Wochen Heuschnupfen oder Allergie, die akute Phase ist zwar vorbei, als die Nase permanent lief und die Augen ständig tränten.
    Beim spielen habe ich nicht genug Luft wie sonst. Ich möchte üben und will nicht damit aussetzen. Wer kennt das und was für Erfahrungen habt Ihr damit ?

    Ernst

     
  2. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hi Ernst,
    also ich nehm brav meine Medis und gut is. Viel mehr kannst Du nicht tun...
    LG Juju
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei mir ist es so, dass ich beim Spielen alle Wehwehchen vergesse, auch den Heuschnupfen.
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Mich hat der Heuschnupfen diesmal komplett umgeworfen, da wollte ich nicht mal ein Nicht-Blasinstrument spielen. Seit 3 Tagen scheint es vorbei zu sein, es waren insgesamt ca. 4 Wochen, in denen das Üben ein wenig gelitten hat, das konnte ich verschmerzen.
    Gute Besserung, und sei sicher, es geht vorbei!!!

    Grüße
    Saxolina
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Das klingt vielleicht doof, aber ich würde mich erstmal erholen, bevor ich das Sax wieder spiele. Vergiss nicht, dass die Krankheitsbakterien dann nur noch im Sax so wimmeln und Du dann auch nicht wirklich gesund wirst, weil Du es Dir immer wieder einfängst. Also lieber 1 Woche garnicht und ausruhen. Ist ja auch anstrengend genug, dass es nicht besser wird.
    Ich habe übrigens Asthma und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt mim Sax :)
     
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Aber er hat doch Heuschnupfen, was soll denn da wimmeln und wie soll er sich damit anstecken?
    Ich würde sagen, er kann soviel spielen wie er Luft hat...
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Gibt es schon Pollenfilter für Saxophone? :-D :-D :-D
     
  8. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    genau so isses!
     
  9. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Mundstück und Blatt spüle ich immer, nicht zu heiß, ab.
     
  10. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Wehwehchen vergess ich auch beim Spielen, aber die Luft reicht nicht, muß dann absetzen oder muß die Zeile unterbrechen.
     
  11. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Ob Heuschnupfen, Vollgemampft oder sonstiges. Manchmal funktioniert es mit der Permanentatmung halt leider nicht und man muss öfters Luft holen
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest


    Logo. Du musst aber durch das Mundstück einatmen ;-)

    [img width=400]http://www.saxmute.com/images/SAXMUTE-sax_clarinette_14.gif[/img]
     
  13. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Schließe mich da weitgehend den Vorschreiber/innen an. Die Pollen sind dieses Jahr besonders heftig (vermutlich weil so spät und alles auf einmal).

    Solange es "nur" Schneuhupfen ist: moderne Antihistaminika sind ein wahrer Segen. Ansonsten "Gar nich um kümmern". Wenn´s obstruktiv auf die Atemwege schlägt: bei mir hilft Saxen eher, mit den tieferen Lagen kann man in den Bronchien sogar einiges losrütteln ;-) Das ersetzt natürlich nicht die von Arzt und Apotheker verpassten Medikamente.

    Wenn das Blasen allerdings (durch Reizung der Atemwege) zu einer Verschlimmerung führen sollte, dann heisst es pausieren.


    keep swingin´


    Euer saxax
     
  14. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @saxoson

    immer rin in dat horn. von nix kütt nix.

    lg
     
  15. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Solange es geht weitermachen, durch den Mund Luft holen. Bei mir wird das mit der Luft während des Spiels immer besser. Auch der Schnupfen ließ bisher immer nach.

    Aufpassen sollte man nur, wenn sich die Allergie auf die Bronchien legt oder man gar Asthmaanfälle bekommt. Da hilft leider auch kein Sax mehr.

    Medikamente nehme ich mein eigenes Blut...zu deutsch Eigenbluttherapie. von meiner Heilpraktierin angeordnet und in diesem Jahr das einzige Mittel, das hilft.

    Ansonsten hilft nur die Vorstellung, dass man unter dem Heuschnupfen nicht LEIDET! ...ich unverbesserlicher Optimist ich....

    Grüße aus dem sonnigen pollenreichen Leipzig,
    Andy
     
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Wird da das Blut mit Sauerstoff angereichert oder wie funktioniert das?
    Und das hilft wirklich?
     
  17. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Das sehe ich auch so, täglich spielen, halt mit kleinen
    Unterbrechungen, wenn die Luft nicht reicht.
    Zum Üben/Proben geht das so, aber nicht bei einer gemeinsamen Probe oder Auftritten.

    Ernst
     
  18. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Das klingt alles nach Hokuspokus: ein Tropfen meines Blutes wird mit 20 ml Schnaps vermischt. Jeder morgen klopfe ich mir das Glas mit demc Zeug drin 10mal auf die Hand und dann nehme ich einen Tropfen davon.

    Mir hat's von der ersten Einnahme an geholfen, was selbst meine Heilpraktierin erstaunte.

    Ich habe zuerst auch nicht dran geglaubt, dachte aber ein Schnäpschen am Morgen kann nicht schaden ;-)

    Ich habe jetz zwar nicht gar keinen Heuschnupfen, aber es fühlt sich nur noch wie ein leichter Schnupfen an und bin nicht völlig ausgeknockt!

    So jetzt trinke ich meinen grünen Tee...kann ja nicht den ganzen Tag nur am Schnaps nuckeln....

    Schönen Abend,
    Andy

     
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich weiß jetzt nicht, wie ich das am Besten formulieren soll:
    Du nimmst uns jetzt ein wenig hoch, oder?
     
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden