Hallo zusammen, kann das sein, tagelang starke Schmerzen nach dem Üben im Sitzen? Das ist passiert: Ferienhaus in Holland ist ans Nachbarhaus angebaut, Wände so dick wie 'ne Scheibe mittelalter Gouda. Ich also mit dem Auto an den Strand und herrlich allein auf dem Beifahrersitz über eine Stunde geübt. Erst nix gemerkt, aber am nächsten Tag dann plötzlich echt böses Ziehen in der rechten Leistengegend. Der Doc hat Blinddarmprobleme und Leistenbruch ausgeschlossen, meint aber, vom saxen könnte das schon sein. Hat das schonmal jemand gehört - oder gehabt? Dankbar für Hinweise zum Vermeiden der angedrohten Darmspiegelung Jürgen
Hallo Jürgen, kann ich mir kaum vorstellen, dass man vom Üben im Sitzen solche Beschwerden bekommen kann. Ich kann mir auch kaum vorstellen überhaupt im Sitzen zu üben. Im Stehen oder Gehen zu üben ist für mein Empfinden viel befreiender und lockert den Körper auf, gibt ihm Raum. Gruß sammy-b
@ sammy-b: na klar, hast recht, ich spiele sonst ja auch immer stehend - das war hier nur wegen der besonderen Umstände: Draußen hätte der Wind die Noten zur nächsten Insel geblasen, und als blutiger Anfänger traue ich mich auch nicht unter fremde Ohren! Immerhin ist das Auto recht geräumig ... Jürgen
Ich übe die meiste Zeit im Sitzen. Übe auch im Auto(Campingbus). Die von dir geschilderten Probleme hab ich aber nicht. Könnte mir aber vorstellen, daß die für dich ungewohnte Haltung zu Muskelverkrampfungen geführt hat, oder vielleicht hast du die Leiste überbeansprucht?
Ich kenne diese Probleme von Quartettproben. Am besten ist ein brettharter, absolut planer Stuhl auf dessen äußerste Kante man sich dann aufrecht setzt. Mein Rücken macht mir so keine Probleme mehr und es lässt sich angenehm offen atmen. Grüße freejazzer
Die Probleme können auch vom Rücken ausgelöst werden. Ich hatte unlängst wieder einmal das "Vergnügen" einer Bandscheibenvorwölbung (LWS). Das löste unklare Schmerzen im seitlichen Bauchbereich aus, vor allem beim Sitzen. Wir haben doch Orthopäden hier?
@ guido Orthopäde ja, aber ohne Internetröntgenblick. Also, so eine Darmspiegelung finde ich immer Klasse. Mach hin, wenn Du Beschwerden hast. Es entwickelt sich allerdings unterschiedlich viel Freude, je nach dem, an welchem Ende des Endoskops Du dich befindest. Aber man hat hinterher doch einen wesentlich tieferen Einblick in sich selbst. Wenn man von so ein wenig üben im Sitzen schon -wirbelsäulenbedingte- Schmerzen kriegt, dann hat man da eh´ eine Schwachstelle, die untersucht werden sollte.
Ntürlich kann das sein. Wer übt schon Stunden in einem Auto. Mir langt schon wenn ich ohne Saxophon stundenlang im Auto sitze.
Für mich ist das Üben mit dem Bass im Sitzen deutlich angenehmer, im Stehen hat man nach 2 Stunden schon leichte Rückenbeschwerden, mit dem Bari geht es auch für 4 Stunden.
@ Thor545: Hi Torsten - wie lange geht's denn mit deiner Lieblingskanne, die auf dem Avatar abgebildet ist? Jürgen
Hm, ich gebe mir ca...5min...maximal. Und das auch nur wenn ich nicht gleichzeitig spielen müsste... Der Haken hat ja eine Höhe von 2,50 m, da muss man vorher glaube ich lange trainieren, um es länger zu tragen. Und immer vor dem spielen in den Trichter gucken, ob sich irgendwelche kleinen Neffen oder Nichten drin tummeln... Grüße Torsten