Audacity +welches Dateiformat für die Stereoanlage

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Frau Buescher, 18.August.2021.

  1. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ihr Lieben,
    ich habe eben eine Klavieraufnahme mit dem H1n gemacht. Diese habe ich in Audacity importiert . Jetzt würde ich diese gerne in einem Format abspeichern, welches ich auf CD brennen und auf der guten alten Stereoanlage hören kann. Mp3 klappt nämlich auf meinen alten Anlagen nicht. Nur der PC spielt es.
    Vielleicht kann jemand helfen??? Danke schon mal.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Abspeichern als wav-Datei. Das ist immer das beste Format. Du musst dann die Dateien auf CD brennen und darauf achten, dass sie Audio-CD gespeichert wird. Das funktioniert je nach Betriebssystem ein wenig anders. Beim Mac geht das wohl aus i-Tunes heraus und bei Windows legst du die CD rein und wirst, so meine ich, gefragt, was das für eine CD werden soll.
     
    kukko und Rick gefällt das.
  3. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Und ich glaube, dass es am besten wäre beim Export 44.1kHz und 16Bit zu nehmen, weil das auch das Format der Audio CDs ist. Bei 48kHz könnte ich mir vorstellen, dass es beim Downsampeln zu Artefakten kommt.
     
  4. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    also mit WAV Microsoft signed 16-bit PCM klappt es nicht. Es wird zwar angezeigt dass ein 26minütiges Stück drauf ist aber kein Ton. Die 2.Anlage knackst nur ein Mal, dann Stille
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Das wav-Format soll nicht auf die CD. Das ist das Format, welches auf dem Computer verbleibt.

    Legst du nun eine brennbare CD in dein Laufwerk, dann musst du sicherstellen, dass das Brennprogramm eine Audio-CD und keine Daten-CD herstellt. Es nutzt nichts, die wav-Datei auf die CD zu brennen.
    Vielleicht musst du mal in der Gebrauchsanweisung oder in der Hilfe schauen, wie dein Computer eine Audio-CD anlegt.

    Ich schau gleich mal, wie das auf meinem Windows-7-Rechner geht. Mom ...
     
    Rick gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Leere CD eingelegt
    Poppt das Fenster auf:
    upload_2021-8-18_12-6-43.png

    Drücke auf "Eine Audio-CD brennen"
    Geht der Mediaplayer auf und da musst du dann deine wav-Datei(en) aussuchen.
    Hier stoppe ich mal, weil ich ja die Brenn-CD noch brauchen will.
     
    Rick gefällt das.
  7. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Danke. Das probiere ich.
     
    ppue gefällt das.
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt muss ich erstmal neue CDs kaufen....
     
    ppue gefällt das.
  9. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde an Deiner Stelle nicht mehr so viel Zeit und Geld in CDs investieren sondern einen Bluetooth Audio Receiver in den AUX Eingang der Stereoanlage Stöpsel und die Aufnahme vom PC via BT streamen.

    VG Jürgen
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Yep! Ohne Probleme….

    CzG

    Dreas
     
  11. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich möchte es auf CD als Hochzeitsgeschenk verschenken, daher der Umstand. Inzwischen ist es gelungen. Vielen Dank an alle!!!!!
     
    Rick, slowjoe, kalleguzzi und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden