Auf der Suche nach dem heiligen Gral..., ääh nach nem Barisaxmundstück..;)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Witte, 4.Februar.2019.

  1. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ein Mundstück muss viel mehr zu Dir als zum Horn passen...
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    ...es sei denn Du spielst beispielsweise ein 1923er Conn New Wonder Bariton und Intonation ist Dir nicht vollständig unwichtig.
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Witte gefällt das.
  4. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Nach meiner bisherigen Erfahrung sprechen gerade Vintagesaxophone sehr stark unterschiedlich an..., von daher iss das Sax nicht zu vernachlässigen...;)

    Intonation iss nochmal nen anderes Thema... Das das Munstück zur Anatomie meiner Mundhöhle passen sollte iss auch klar...;)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nein!

    CzG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11558

    Gelöschtes Mitglied 11558 Guest

    Hallo Witte,
    mein Barisax ist ein CONN 12M, ich spiele hauptsächlich Sopransax und am zweithäufigsten Barisax. 15 Jahre habe ich ein Link Tone Edge 8 und kurze Zeit ein Meyer 10M gespielt. Seit 8 Jahren spiele ich ein Drake Crossover CCB 120, ich weiß nicht ob es das I oder II ist, es steht nur CCB 120 auf der Schachtel. Ich benutze nur noch dieses Mundstück, für Jazz, Fusion (Rico Royal 3 1/2), ja sogar Klassik mit entsprechenden Blättern. Die Intonation ist mit meinem Barisax hervorragend. Das einzige Problem war, dass das Mundstück für mein CONN 12M zu kurz war. Joe Schnabel hat es mir mit einem Messingring entsprechend verlängert.
     
    Witte gefällt das.
  7. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele auch ein Berg Larsen 105 auf meinem Yana Bariton... und warte sehnsüchtig auf das Baritonsaxofonmundstück von 10mfan das laut Webseite im März auf den Markt kommen soll!
     
    Witte gefällt das.
  8. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Bin vor einiger Zeit vom Link STM (metall) auf ein Drake Kautschuk umgestiegen (Drake Bariton VRCCB II 8 steht auf der Schachtel)

    Hinten dran ebenfalls ein Conn, allerdings etwas moderner als Deins (12m)

    Die Kombination funktioniert bei mir prima.


    keep swingin´


    saxax
     
    Witte gefällt das.
  9. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Das sind doch mal Ansätze..., also werd Ick mal nen Drake mit antesten...;) Nen Link, nen Meyer werd Ick Mir nochmal vorknöpfen, und die kpl. Bandbreite Jody Jazz...;) Falls jemand noch nen Tipp hat was man sonst noch unbedingt mal anspielen sollte, gerne in die Kommentar schreiben... Musikalisch beweg Ick Mich zwischen Jazz und sowas wie Skapunk...;)
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Witte gefällt das.
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Für den eher dunklen Sound wird es dieses Jahr wahrscheinlich von Philtone was geben.
     
    Witte gefällt das.
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Ich spiele ein Otto Link STM 8* auf meinem Yanagisawa- Ich habe es mal auf einem 12M probiert und es funktionierte prima.

    Grüße
    Roland
     
    Witte gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Für einen dunklen Sound, kann ich Ron Coelho's neue Amber-Modelle empfehlen, insbesondere die "roll-over"-Modelle:

    https://saxmpc.com/baritone.html

    Ich glaube, dass auf deiner Liste auch ein RPC angeboten wurde. Das dürfte allerdings noch ein Kautschuk-Mundstück sein, die auch sehr gut sind.

    Gruß,
    BCJ
     

    Anhänge:

    Witte gefällt das.
  14. flatlander

    flatlander Schaut nur mal vorbei

    Auf meinem Conn Transitional von 1933 intoniert am besten ein Durga III 8*.
    Gruß
    Arnd
     
    Witte gefällt das.
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Warum denn in die Ferne....?

    Nimm mal Kontakt mit ESM auf. Die bauen hervorragende Kunststoff Mundstücke, finde ich. Und f. Deine Zwecke probiere mal eher eines ohne Stufe! Von wegen Kammergröße und Intonation und so.....
    VG B.
     
    Witte, Woliko und ehopper1 gefällt das.
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Dem kann ich nur zustimmen!

    LG
    Mike
     
    Brille gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden