Auferstanden aus Ruinen Alt '9025'

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von jaaz47, 28.Juli.2010.

  1. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    "Auferstanden aus Ruinen"

    das alt-horn – 9025

    eine kneipen ruine, die wahrscheinlich einen langen teil ihres lebens an der wand einer kneipe verbracht hat, schlug vor ein paar tagen bei mir auf.
    paket auf und .......
    mein sax-doc sagte nur: auf den bildern sah es schlimmer aus.
    klappen und gestänge abgebaut, eine schraube abgerissen und jetzt nach mehreren stunden 'corega tabs bad' und noch mehr stunden putzen und polieren, kommen die konturen und details raus. insgesamt hat diese putzorgie fast drei tage gebraucht. dabei habe ich mich mindesten drei mal heftig an irgendeiner feder gestochen und meine hände sahen zeitweise aus, als wenn ich im kohlenkasten gespielt hätte.
    Lohnt sich dieser aufwand überhaupt?
    aus meiner sicht handelt es sich hier um eines der besseren weltklang hörner. alle klappen mit perlmut belegt – schon edel, wenn sie endlich sauber und poliert sind. aber auch sonst, mit gebördelten löchern. einer aufwändigen und massiven mechanik. Ich würde das horn irgendwo zwischen vintage und modern einordnen. mit viel liebe zum detail.

    poster sind bestellt und dann kommt der schwierigere teil – die montage

    jaaz47 :pint:
     
  2. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    es ist noch leben drin :lol: :lol:

    jaaz47
     
  3. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    ohne worte
     
  4. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    weiter in den tiefen findet siech allerlei
     
  5. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    so der erste teil war geschafft
     
  6. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    HURRA

    das gefummel hatte endlich ein ende :-D

    jaaz47 :pint: :pint: :pint:
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jaaz47,

    ich hatte letztes Jahr ebenfalls ein altes Weltklang in der Bucht ersteigert, meines sah fast genauso schlimm aus.

    Auch ich habe zwei Tage lang geputzt und poliert und das Horn anschließend in Einzelteile zerlegt zum Sax-Doc gefahren.

    Der hat mir die Kanne generalüberholt und wieder zusammengebaut.
    Letztendlich hat sich der Aufwand gelohnt, es ist tolles versilbertes Sax mit einem sehr schönen Sound daraus geworden.

    Ich gratuliere dir zu deinem neuen alten Saxophon.

    Hans
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Jazz47,

    toll, dass du deine Arbeit hier für alle sichtbar machst. Bin gespannt, wie es weiter geht. Den Zusammenbau stelle ich mir sehr pfriemelig vor. :-o
    Ich wünsch dir viel Geduld dabei.

    Liebe Grüße

    Cara
     
  9. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jazz47,

    Bild P1030300 gefällt mir am besten. "Industriebrache mit altem Baumbestand"

    Viel Spaß und Erfolg weiterhin bei Deinem Projekt.

    Gruß
    Jo
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo zum See,

    danke für den tollen Baustellenbericht!

    Aus Alt mach Neu

    Vorher - Nachher

    Trotz erheblicher Fummel-Arbeit und anfänglicher Sauerei wird es Dir auch einigen Spass machen, die alte Lady wieder zum Leben zu erwecken.

    Die Basis sieht ja wohl noch recht gut aus.

    Fröhliches Schrauben weiterhin und halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Liebe Grüsse vom Schrauber-Kollegen aus dem Schwarzwald

    Wuffy
     
  11. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    bei diesem horn handelt es sich evtl um eine sonderserie - bei der fast alle hebel mit perlmut belegt wurden. palmkeys, der gesamte bereich linker bzw. rechter kleiner finger und alle hebel für den linken zeigefinger.

    die macher dieser hörner hatten schon goldschmiede fähigkeiten. denn die perlmut-einlagen sind z.t. gefasst wie steine beim goldschmied.

    anfänglich dachte ich, das sieht - wenn es fertig ist - bestimmt überladen aus.

    aber die kombination silbernes horn und klappen mit dem perlmut hat im sauberen zustand etwas interessantes.

    jaaz47 :pint:
     
  12. Nathalie

    Nathalie Schaut nur mal vorbei

    Sehr schön!!!!!! Wer hätte das gedach...
    Viel Spaß damit! Ich bin gespannt wie´s weiter geht!
     
  13. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    der komplette 'tisch' für den linken kleinen finger sowie einige klappen auf der anderen seite

    jaaz47 :pint:
     
  14. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    mensch jobst... wo hast denn den alten schinken her???

    zeit müßte man haben...

    ich schick dir zum putzen mein amati rum .. OK?

    mach weiter so... wäre schade wenn so was verrottet!!!!


    simply
     
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Jobst,

    das sieht ja alles schon recht edel aus, was Du da bisher auf Vordermann gebracht hast.

    Beneide Dich um das Teil....sozusagen ein Phönix aus der Asche.

    Viel Erfolg weiterhin und Urlaubs-Grüsse vom nahen Allgäu.

    Wuffy
     
  16. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    ich komme mir wie ein indianer vor.

    warten auf die polster - werksferien :-x

    aber ich hoffe es bis zum ammersee-ws fertig zu haben :-D

    jaaz47 :pint:
     
  17. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... du kannst dir die zeit ja mit weißwurst braten verschönen.. musst dir nur noch leute zum essen suchen.. also .. simply sicher nicht!
     
  18. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo simplysax,

    Weißwürste werden doch nicht gebraten :-D :-o :-D :-o :-D
    Sie müssen vor 12 h gegessen und dürfen keinesfalls mit dem Messer oder der Gabel maltretiert werden.
    Ein Weißbier dazu muß nicht sein, darf aber.

    Komm einfach und lass das "Kind der Waterkant" den warmen Süden der Republik genießen ;-)

    Ich komme aus der Mitte und genieße beides gerne (und hab's deswegen überall hin genauso weit :-( ).
    Übrigens, gut zu wissen, dass du einen Brennofen hast, wenn ich wieder die Waterkant genieße und es doch einen Hauch zu kalt ist. :-D

    liebe Grüße nach Nord und Süd aus Mitte

    Cara
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    hihihi,

    Ja ja, die lieben Nordlichter. :-D

    "Weißwurst braten" und dann noch vll. mit Ketchup und Majo ?? :-o

    Keine Ahnung von einheimischer Esskultur.

    Jobst... kannst ja als Alternativprogramm noch gebratenen Hornfisch ausgeben. :cool:

    Der hat so schöne grüne Gräten.

    Denke mal es wird sehr lustig demnächst. :lol:

    Es grüßt ein Weißwurschtfan

    Wuffy

    Edit:

    Cara war die Schnellere....Du sammelst gerade Pluspunkte
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,
    so eng sehe ich das mit "vor 12 Uhr gegessen" nicht.

    Ich kenne das so: Die Weißwürste dürfen das 11-Uhr-läuten der Marienkirche nicht mehr hören.

    Wenn Du weit genug von der Münchner Marienkirche weg wohnst - also außer Hörweite der Glocken - passiert nix, wenn Du sie nach 11 Uhr isst. ;-)

    Gruß vom Schwarzwälder Weißwurstfan

    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden