Aufnahme über MD-Player

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von saxowolf, 19.April.2005.

  1. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,
    angeregt durch Threads hier im Forum habe ich für Aufnahmen auf den PC einen MD-Player bei Ebay ersteigert, einen SHARP MD-MT 15.
    Nachdem ich über einen Monat gewartet habe, bis mir der nette Versteigerer das Teil zugeschickt hat, bin ich jetzt absolut frustriert.
    Ich lege eine MD ein, das Gerät läuft auf dem Display einen Check durch, um mir dann immer mitzuteilen, "No Disk".
    "Watt soll datt ??"
    Hat einer von Euch evtl. das gleiche Gerät oder ähnliche Erfahrungen gemacht und kennt Lösungsansätze ??????

    Liebe Grüße, ein total genervter Wolf. :-x
     
  2. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi Wolf,

    von welcher Firma/Marke sind deine MDs ?

    Ich hatte das Problem mal, als ich im Ausland reguläre - auch hier erhältliche - MDs gekauft hatte. Erst als ich die MDs von Sony verwendete, gings wieder.

    Good Luck ..ansonsten .. Käuferschutz bei Ebay einschalten, hm?

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  3. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sandra.....,
    habe eine SONY-Shockabsorbing, 80min Disk.........aber Du bringst mich auf eine Idee, das Teil ist ja schon so alt, vielleicht will er keine mit dem "Shockabsorbing", sondern eine ganz normale, die es auch gibt ??????

    Danke, für Deine Antwort und lieben Gruß, Wolf
     
  4. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    auch ich überlege seit einiger Zeit an die Beschaffung eine MD rekorders und recharchiere wie das Zeug hält.

    Neulich habe ich dieses Gerät hier gefunden...

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=96324&item=7507663514&rd=1&ssPageName=WD4V


    es verfügt aber nicht über ein Mic eingang.
    Ich habe den Verkäufer nach einer anderen Gerät gefragt und er sagte, dass es doch für Instrumenten Aufnahme nützlich wäre , wenn man das Microfon an einem Vorsverstäker anschliesst.

    so wie dieses z.B....

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40167&item=7508833092&rd=1&ssPageName=WDVW

    also, hätte ich Geld würde ich mitbieten, aber vielleicht kann einer von Euch es tun und uns später berichten.

    Es scheint mir die ideale Lösung zu sein und vielseitig einsetzbar. Nicht nur um Sax aufzunehmen. ;-)
     
  5. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    hier

    http://shop.progressx.com/index.php/cPath/1/XTCsid/0f2a9a8e640395782cae54594cd3bdac

    direkt über den Händler kann man es günstiger bekommen als bei eBay!
     
  6. lakriz

    lakriz Ist fast schon zuhause hier

    Ein Mikrophon-Vorverstärker und dann über Line-In aufnehmen kann die Qualität wirklich deutlich steigern, da der interne Vorverstärker meist sehr armselig ist. Wenn man unterwegs mit kleinem Gepäck ist, ist die Qualität aber vielleicht zweitrangig, dann braucht man einen Mic-Eingang.
     
  7. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Wolf,

    "No Disk" heißt, daß das Gerät die MD nicht erkannt hat.

    Das kann generell zwei Ursachen haben:

    Entweder ist die MD defekt. Dann tritt das Phänomen aber nur mit dieser einen defekten MD auf. (Du darfst die MDs nach dem Beschreiben erst aus dem Gerät rausnehmen, nachdem der komplette Schreibvorgang beendet und das Gerät automatisch ausgegangen ist! Ansonsten könnte diese MD zunächst unlesber sein.)

    Oder aber, daß Gerät ist defekt, dann betrifft es alle eingelegten MDs. Defekt am Gerät kann bedeuten, daß die Leseeinheit nicht korrekt "justiert" ist (könnte sich durch einen Sturz verbogen, gelockert, verschoben haben - - - ist aber eher unwahrscheinlich, da Sharp-MD-Recorder sehr robust sind) oder aber ein Teil der Mechanik, Optik oder Elektronik ist wirklich kaputt.

    Hast Du schon andere MDs ausprobiert?

    Ich besitze selbst seit etlichen Jahren zwei verschiedene Sharp MD-Recorder. Modellbezeichnung weiß ich jetzt nicht auswendig. Die Geräte von Sharp sind alleine schon vom Gehäuse und der Mechanik (Klappe, Knöpfchen, etc.) her wesentlich robuster gebaut, als andere Marken. Ich bin normalerweise ein Fan von Sony, doch hier konnte kein Gerät überzeugen. Einer meiner Sharp-MD-Recorder ist sogar einmal aus vollem Lauf ungeschützt auf die Straße gefallen und mehrere Meter gerutscht. Die üblichen Kratzer aber keinerlei Beeinflussung in der Funktionsweise.

    Dennoch: Wenn alle MDs nicht funktionieren, ist das Gerät defekt. Insofern den dubiosen Versteigerer nochmal kontaktieren.


    Viel Erfolg


    Gruß

    Boris
     
  8. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    ach, und nochwas: das hat mit "shockabsorbing" nichts zu tun. Auch die alten Geräte können jede "normale" MD abspielen. Normal deshalb, weil es auch andere MDs gibt, die allerdings für andere Geräte gebaut sind und eine etwas andere Größe haben. Insofern passen die in den MD-MT15 ohnehin nicht rein.
    Aber probiere doch einmal eine mit weniger Laufzeit, anstatt 80 min. probiere einmal eine mit 74 Minuten. Die sind oft - ähnlich den beschreibbaren Audio-CDs - fehlerfreier.

    Gruß

    Boris
     
  9. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hi Boris,
    ertmal danke für Deine ausführlichen Tips. Habe jetzt wieder einen Ansatzpunkt, den ich ausprobieren werde.
    Lieben Gruß, Wolf.
     
  10. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Boris,
    habe eine 74er probiert, funktioniert aber leider auch nicht. Immer noch die Meldung "No Disk". Offensichtlich hat das Gerät wirklich ne Macke. Oder muss man die Md's formatieren, bevor man aufnehmen kann, bzw. sie erkannt werden ?
    Lieben Gruß, Wolf.
     
  11. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Wolf,

    sorry, daß ich erst jetzt antworte, war gestern nicht im Büro.

    Nein, MDs müssen nicht formatiert werden.
    Nach dem Einlegen einer neuen MD müßte der Kommentar "Blank Disk" erscheinen. Danach könntest Du dann eigentlich sofort loslegen.

    Die "Hold"-Funktion (Schalter ggfs. auf der Rückseite UND am Kopfhörerkabel) ist am Gerät aber nicht aktiviert? Falls doch, löse diese Tastensperre auf jeden Fall. Allerdings wird es daran nicht liegen, denn es käme m.E. die Meldung "Hold".

    Nicht schön, aber ich denke, Dein Gerät ist defekt. Ich glaube aber nicht an einen Transportschaden. Wenn das Gerät auch nur halbwegs vernünftig verpackt war, darf so etwas nicht passieren. Ich denke, das Gerät ist schon defekt versandt worden. Und wenn Dein Verkäufer sich auch noch wochenlang Zeit gelassen hat, Dir das Gerät überhaupt zu schicken, scheint es mit der Seriösität ohnehin nicht das beste gewesen zu sein. Ärgerlich so etwas.

    Ich bin ja kein Freund vom Gebrauchtkauf. Man weiß nie, wie der Verkäufer seine Sachen wirklich behandelt hat. Von mir selbst könnte man unbesehen kaufen, da ich meine Sachen einwandfrei behandele und keine "Macken" verschweige. Aber das kann ich von anderen, so selbstverständlich das auch sein mag, eben nicht immer erwarten. Schade, aber leider typisch für unsere schnellebige, rücksichtslose und egoistische Zeit, in der das schnelle Geld zunehmend mehr zählt, als Beständigkeit, Ehrlichkeit und Qualität.

    Hmm, viel Glück jedenfalls beim Reklamieren.


    Gruß

    Boris
     
  12. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Boris,
    nochmals Danke für Deine ausführliche Hilfe. Alle Sperren habe ich deaktiviert, daran liegt es wohl nicht, also ich Tippe jetzt auch darauf, dass mir der gute Mann ein defektes Gerät geschickt hat.
    Ist das erste Mal, dass ich bei Ebay reingefallen bin. Na ja, so eine Erfahrung muss man wohl auch mal machen.
    Sonst sehe ich es genau wie Du. Die Sachen die ich bisher verkauft habe, waren auch top. Der Verkäufer hatte bisher auch keine negative Eintragung.
    Na ja, werde es unter Lehrgeld abbuchen, waren zum Glück nur 30 Euro.
    Nochmals vielen Dank und lieben Gruß, Wolf.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden