Aufnahmen online teilen – welche Plattformen nutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Onkel D, 14.November.2025 um 13:02 Uhr.

  1. Onkel D

    Onkel D Ist fast schon zuhause hier

    Ich möchte eigene Aufnahmen online verfügbar machen – z. B. für den TOTM, für unsere Band-Homepage oder für Freunde, die weiter weg wohnen.

    Im TOTM sehe ich z. B. häufiger hearthis.at, SoundCloud oder YouTube.

    Welche Plattformen oder Dienste nutzt ihr dafür, und welche Vor- bzw. Nachteile seht ihr?
     
  2. dtraenapp

    dtraenapp Ist fast schon zuhause hier

    Wie du schon gesehen hast, nutze ich hearthis.at. Ist für mich einfacher in der Handhabung als SoundCloud und für mich reicht der kostenlose Zugang. Ich kann steuern, ob die Aufnahme privat, oder öffentlich sein soll und kann die Aufnahmen strukturieren.
    Ich will keine Videos machen, also ist mit youtube.com zu aufwändig.

    Mehr Gedanken machen ich mir dazu nicht.

    LG Dirk
     
    _Eb und Onkel D gefällt das.
  3. tehjay

    tehjay Nicht zu schüchtern zum Reden

  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn ihr 'ne Band-Homepage habt, schau doch mal, ob da nicht genug Space dabei ist, solche Dateien direkt auf dem Domain-Ordner zu laden.

    Ich verstehe eh nicht, warum kaum einer seine eigene Homepage mit Webspace hat. Das kostet doch nicht die Welt und man ist völlig unabhängig von den nervigen Diensten.
     
    DiMaDo und Onkel D gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden